Osterferien: Hier gibt es für Bad Harzburger Kinder Programm

Osterhasen wie diese werden im Bad Harzburger Jugendtreff in diesem Jahr zwar nicht gebastelt, dafür aber gebacken. Passend zu Fest und Frühling soll es wieder Angebote und Ausflüge geben – diesmal allerdings nur eine Woche lang. Archivfoto: Potthast
Vom 18. bis 28. März sind in Niedersachsen Osterferien. Eine Woche lang bietet die Stadtjugendförderung in dieser Zeit Aktionen und Ausflüge für alle Daheimgebliebenen an. Ab dem 29. Februar startet die Anmeldephase. Die GZ gibt eine Übersicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Während der Osterferien bietet die Stadtjugendförderung Bad Harzburg wieder ein Programm mit Spiel und Spaß für alle Kinder und Jugendlichen an, die während der schulfreien Zeit nicht verreisen. Aufgrund fehlenden Personals im Jugendtreff gibt es in diesem Jahr allerdings nur eine Woche statt zwei Wochen lang Angebote, teilt Stadtjugendpfleger Florian Hinz mit. Ab dem morgigen Donnerstag startet die Anmeldephase.
Bis einschließlich 7. März können Angebote ausgewählt werden, Interessierte kommen zunächst auf eine Warteliste. Ab Freitag, 8. März, werden die Angebote dann in Form von Bestätigungs-E-Mails zugeteilt. Anschließend muss zeitnah bezahlt werden. Wer kurzfristig doch nicht teilnehmen kann, wird gebeten, sich abzumelden, sodass andere Kinder die Möglichkeit haben, nachzurücken.
Bereits jetzt ist das Programm auf der Internetseite des Jugendtreffs, www.unser-ferienprogramm.de/bad-harzburg/programm.php, einsehbar. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten, zum Anmelde- und Stornierungsprozedere. Eine Übersicht:
Freitag, 15. März
15.30 Uhr: „Konto, Karte, Kohle – Schlau mit Geld umgehen“. Wie viel Taschengeld ist eigentlich für welches Alter normal? Wie funktionieren Lastschrift und Überweisung? Und was ist eigentlich in Sachen Finanzen wichtig, bevor die Ausbildung beginnt? Zu diesem kostenlosen Vortrag in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt sind neben Jugendlichen auch Erziehungsberechtigte willkommen.
Montag, 18. März
8.45 Uhr: Ausflug ins Harz-Planetarium. Während der rund 60-minütigen „All-Sky-Show“ bekommen die Teilnehmer unter anderem den Sternenhimmel über Wernigerode und Bad Harzburg zu sehen. Kosten: 2 Euro.
Dienstag, 19. März
10 Uhr: „Chaosspiel-Nationalpark-Entdeckertour“. Im Stübchental besteht die Möglichkeit, stadtnah mitten in die Natur einzutauchen, viel über Luchs, Feuersalamander und Co. zu forschen und die Arbeit der Ranger kennenzulernen. Kosten: 1,50 Euro.
11 Uhr: „Dschungel-Graffiti“. Im Kleingarten des Jugendtreffs geben die Teilnehmer mit der Spraydose Holzwänden von Haus und Sichtschutz ein neues Aussehen. Kosten: 2 Euro.
11 Uhr: „Projekt Kleingarten“. Parallel dazu werden im Kleingarten Hochbeete zusammengebaut. Kosten: 1,50 Euro.
Mittwoch, 20. März
12 Uhr: „Bubble-Ball-Arena-Turnier“. Bubble-Balls sind luftgefüllten Riesenkugeln, in denen gegeneinander in Vierer-Teams gekickt wird. Treffpunkt ist die Grundschule Harlingerode. Kosten: 3 Euro.
15 Uhr: „Osterbäckerei“ im Treff. Kosten: 2 Euro.
Donnerstag, 21. März
10 Uhr: Ausflug zur Hobbit-Höhle Langenstein. Erklärungen, Wanderung und Sightseeing. Eigene Verpflegung notwendig. Kosten: 2 Euro.
Freitag, 22. März
9.30 Uhr: Ausflug zum Escaperoom und Shopping in Braunschweig. Eigene Verpflegung notwendig. Kosten: 23 Euro.
15 Uhr: „Oster-Ferienkino im Jugendtreff“. Gezeigt wird ein Animationsfilm ab 6 Jahren, der Originaltitel darf im Vorfeld nicht genannt werden. Auch Erwachsene willkommen. Kosten: 1 Euro – dafür gibt es eine Tüte voller Popcorn.