Zähl Pixel
Für Schüler aus Braunlage

Kirchengemeinden im Harz gestalten Ferienprogramm

Veranstaltungsort der Kinderferienwoche in St. Andreasberg ist wieder das Martini-Gemeindehaus. Fotos: GZ-Archiv/Privat

Veranstaltungsort der Kinderferienwoche in St. Andreasberg ist wieder das Martini-Gemeindehaus. Fotos: GZ-Archiv/Privat

In Kooperation mit den evangelischen Gemeinden in Braunlage und St. Andreasberg werden in den Sommerferien zwei Wochen Abenteuer-Programm angeboten. Die Zahl der Plätze für die Ferienbetreuung ist begrenzt, eine frühe Anmeldung kann sich also lohnen.

Von Berit Nachtweyh Donnerstag, 23.05.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage/St. Andreasberg. In gut vier Wochen starten Niedersachsens Schulkinder in die Sommerferien. Schon jetzt kann man sich sowohl in Braunlage als auch in St. Andreasberg für eine jeweils einwöchige Ferienbetreuung anmelden – und das sollten Interessierte auch tun, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

In Braunlage wird die „Abenteuerwoche“ vom 8. bis 12. Juli in Kooperation zwischen der Stadt Braunlage und der evangelischen Trinitatisgemeinde angeboten, die Organisation hat erneut Cornelia Ehrhardt übernommen. Waldpädagogin Sabine Rose und der ehemalige Förster Andreas Ludewig, der in den Osterferien aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig hatte absagen müssen, planen für die Kinder viele Abenteuer. Unterstützung bekommen die beiden von Niklas Becker.

Für alle Kinder der drei Grundschulen der Stadt

Der 16-jährige Braunlager hat gerade mit vier weiteren Jugendlichen aus Braunlage an einer Fortbildung teilgenommen und ist Besitzer eines Juleica-Scheins für Jugendgruppenleiter. Das Erlernte möchte er festigen und bei der Ferienbetreuung umsetzen. Niklas Becker ist vielen Kindern vor Ort auch als Helfer vom DLRG-Jugendtraining gut bekannt.

Niklas Becker ist neu im Team der Ferienbetreuung in Braunlage.

Niklas Becker ist neu im Team der Ferienbetreuung in Braunlage.

Die Ferienbetreuung richtet sich an alle Kinder der drei Grundschulen der Stadt – egal, wo deren Familie wohnt. Die „Abenteuerwoche“ startet von Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr im Gemeindehaus, danach geht es raus in die Natur. Es wird es jeden Mittag ein Essen geben, bei dem die Kinder vorab mithelfen. Schluss ist jeweils 15 Uhr. Anmeldungen nimmt Organisatorin Cornelia Ehrhardt, Schultal 8 in Braunlage, unter Telefon 0151/ 15740877 oder per Email an ehrhardtcornelia@gmail.com entgegen.

Zum Auftakt wird  Johanni-Fest gefeiert

In St. Andreasberg beginnt die Kinderferienwoche der Martini-Gemeinde gleich am Montag, 24. Juni, und geht bis Freitag, 28. Juni. Zum Abschluss wird am Sonntag, 30. Juni, ein Familiengottesdienst gefeiert. Es stehen 20 Plätze für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren zur Verfügung. Das erfahrene Team um Marion Bremer, Frederik Kunze und Sabine Raschke will die Mädchen und Jungen wieder mitnehmen auf eine spannende Entdecker-Tour. Programm wird täglich von 8 bis 13.30 Uhr geboten, dazu gehören auch Frühstück und Mittagessen. Zum Auftakt wird am Montag das traditionelle Johanni-Fest gefeiert. Für Donnerstag ist ein Ausflug bis etwa 17 Uhr geplant.

Für die Verpflegung, das Bastelmaterial und die Ausflüge wird ein Kostenbeitrag von 50 Euro erbeten, so die Gemeinde. Wer Schwierigkeiten habe, diesen Beitrag aufzubringen, könne sich unter 0151/ 50354425 an Pastor André Dittmann wenden, um nach einer Lösung zu suchen. Anmeldungen sind möglich unter martinigemeindesanktandreasberg.wir-e.de, im Gemeindebüro unter (05582) 1538 oder im Kirchenbüro Oberharz unter Telefon (05323) 7005.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region