Alle Artikel zum Thema: Sommerferien

Sommerferien

Neuheiten und alt bewährte Aktionen

Ferienpass in Langelsheim: 120 Aktionen in sechs Wochen

Sommer, Sonne, Ferienpass: Am 3. Juli ist es so weit. Der Langelsheimer Ferienpass bietet für diese Zeit 120 spannende Angebote. Darunter einige Neuheiten und bewährtes aus den vergangenen Jahren. Was ist in diesem Jahr neu dabei?

Anmeldungen ab sofort möglich

Sommerferien: Diese Angebote macht das Harzburger Kunstkarussell

Die Sommerferien nahen – und damit sechs Wochen schulfreie Zeit. Für alle Daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen gibt es in Bad Harzburg zahlreiche Angebote, etwa auch vom Verein Kunstkarussell. Dafür können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Ferienpass-Fazit

GZ Plus Icon 365 Kinder beteiligen sich am Bad Harzburger Sommerprogramm

Die Sommerferien sind vorbei, das Ferienpass-Programm beendet – Zeit, Bilanz zu ziehen. Die fällt nach der Einschätzung des Bad Harzburger Jugendtreff-Teams um Stadtjugendpfleger Florian Hinz positiv aus. Jetzt plant das Team die nächsten Events.

Blechbläser ausprobieren

GZ Plus Icon Oberharzer Schnupperkurs ist Sprungbrett für junge Talente

In der Marktkirchengemeinde in Clausthal-Zellerfeld konnten neugierige Kinder bei einem Schnupperkurs Blech- und Blasinstrumente ausprobieren. Kantor Arno Janssen führte die jungen Teilnehmer in die Welt der Trompeten, Hörner und Posaunen.

Fußball-Camp beim SC 18

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder trainieren wie die Löwen

In Harlingerode haben jetzt 26 Kinder eine Woche lang mit Trainern des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig geübt. Profi-Spieler lassen sich bei solchen Camps mittlerweile nicht mehr sehen. Das hat aber auch einen ganz bestimmten Grund.

Ferienpass

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder formen einen Regenbogen aus Smoothies

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs sucht seine Ferienpass-Aktionen stets passend zur jeweiligen Jahreszeit aus. Nicht anders war das auch jetzt wieder: Gemeinsam mit Katrin Peters wurden Smoothie-Rezepte probiert – auch ein ganz spezielles.

Olympia an der Planstraße

Ein Ferienpassangebot mit vielen Überraschungen

Das Ferienpassprogramm hat auch sportliche Aspekte: Jüngst hatte der Leichtathletikverein LAV07 die Kinder auf die Sportanlage Planstraße eingeladen. Dort wurde es olympisch, aber der Verein hatte sich noch andere Überraschungen einfallen lassen.

An sechs Schulen wird gearbeitet

GZ Plus Icon Stadt Goslar nutzt Ferien für Grundschul-Bauarbeiten

Neue Beleuchtung, neue Decken, neue Farbe an der Wand: Die Stadt Goslar investiert während der Sommerferien fast 430.000 Euro in die Infrastruktur von sechs Grundschulen. Am meisten Geld fließt nach Jürgenohl.

Baustellen-Übersicht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schulen und Kitas: Wo in den Ferien Neues entsteht

Wenn Schulen und Kitas leer sind, dann lassen sich größere Bauvorhaben am besten umsetzen. Entsprechend aktiv sind derzeit deshalb die Stadt Bad Harzburg und der Landkreis Goslar als Träger. Welche Neuerungen Kinder nach den Sommerferien erwarten.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Der MTV Harlingerode bittet Mädchen und Jungen zum Tanz

Schritt, Schritt, Drehen und zurück – step by step haben die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion des MTV Harlingerode eine kleine Choreographie einstudiert. Der Verein hatte zum Kindertanzen eingeladen und gefolgt waren der Einladung nicht nur Mädchen.

Ferienpass

Bad Harzburger Kinder leisten Beitrag für die Umwelt

Sich die Zeit vertreiben, Spaß haben und dabei noch einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten – im Rahmen des Ferienpasses haben das jetzt Jungen und Mädchen in der Sparkassenfiliale in der Herzog-Wilhelm-Straße getan.

Ferienprogramm

In Bad Harzburg sind Kreativität und Spontanität gefragt

Das Ferienpassprogramm der Stadtjugendförderung ist bislang ganz gut angelaufen. Für mehrere Angebote sind jedoch nach wie vor Plätze frei. In dieser Woche standen ganz unterschiedliche Aktionen an. Bei einer musste spontan umdisponiert werden.

Musik, Tanz und Chemie-Show

Robert-Koch-Schule: Sommerkonzert bietet feuriges Highlight

Musikalisch geht es bei Konzerten immer zu. Dass es jedoch raucht, brennt und stinkt, ist eher selten. Beim Sommerkonzert der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld ließ es die Chemie-AG neben den musikalischen Darbietungen ordentlich krachen.

Anmeldung teilweise erforderlich

Clausthal-Zellerfeld: Ferienpass lockt mit vielen Angeboten

Auch im Oberharz fangen sie bald an: Die Sommerferien. Den Kindern und Jugendlichen wird dann ein facettenreiches Programm im Oberharz geboten, unter anderem Ausflüge, Sportkurse sowie Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Spiel, Spaß und Spannung

Bad Harzburger Kunstkarussell bietet ein buntes Ferienprogramm

Der Verein Kunstkarussell in Bad Harzburg bietet interessierten Kindern ein vielfältiges Ferienprogramm – ob outdoor oder indoor – für den Sommer. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Juni möglich. Neue Sprachkurse starten ab August.

Tourismus

FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere Kunden: Reisen bis Anfang Juli fallen ins Wasser. Danach steht die Zeit der Sommerferien an.

Für Schüler aus Braunlage

Kirchengemeinden im Harz gestalten Ferienprogramm

In Kooperation mit den evangelischen Gemeinden in Braunlage und St. Andreasberg werden in den Sommerferien zwei Wochen Abenteuer-Programm angeboten. Die Zahl der Plätze für die Ferienbetreuung ist begrenzt, eine frühe Anmeldung kann sich also lohnen.

Besucherzahl ist rückläufig

Gute Freibad-Bilanz in Goslar und Vienenburg mit kleinen Abstrichen

Die Freibäder in Goslar und Vienenburg blicken zwar auf ein gutes Jahr zurück, müssen aber dennoch einen Besucherrückgang verzeichnen. Vor allem das unbeständige Wetter im Sommer verhagelte ein wenig die Bilanz. Nun steht die große Reinigung bevor.

Verkehr

GZ Plus Icon ADAC: Deutlich mehr und länger Staus

Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, weiß: Das kann Stress pur bedeuten. Auch in diesem Jahr verbrachten Reisende wieder zähe Zeit in unzähligen Staus.

Badesaison endet

GZ Plus Icon Schlechtwetter schreckt im Oberharz die Wasserratten ab

Aktuell dreht der Sommer noch einmal auf. Die Badesaison im Oberharz wurde trotzdem vom schlechten Wetter vermiest. Das Clausthaler Waldseebad und das Wildemanner Spiegelbad blicken auf die vergangenen Monate zurück und resümieren die Zahlen.

Verbraucher

GZ Plus Icon Was sich alles im August ändert

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Sport- und Krimifans können sich auf die Rückkehr zweier Klassiker freuen. Im August heißt es aber auch Abschiednehmen von einem bekannten Leuchtmittel.

Kaputte Taucherbrille

GZ Plus Icon Glassplitter im Spiegelbad Wildemann: Saugroboter muss ran

Beim Sprung vom Ein-Meter-Brett im Wildemanner Spiegelbad ist die Taucherbrille eines Jungen zersplittert. Das Fatale: Sie bestand aus richtigem Glas. Das Kind wurde zum Glück nicht verletzt. Nach dem Vorfall gibt es einen Appell vom Spiegelbadverein.

Spitzentemperatur am 9. Juli

26,3 Grad: Hitzerekord auf dem Brocken

Hoch „Evi“ hat für einen Rekord im Oberharz gesorgt: Auf dem Brocken war es am vergangenen Sonntag so warm wie noch nie an einem 9. Juli seit Aufzeichnung der Temperaturen. Im Flachland wurden bis zu 35 Grad im Schatten gemessen.

Zum Start der Sommerferien

GZ Plus Icon Das bieten die verschiedenen Ferienpässe im Landkreis Goslar

Die Sommerferien haben begonnen. Endlich sechs Wochen Zeit, um sich zu entspannen und zu erholen. Wer allerdings nicht in die Ferne reist, findet auch im Landkreis Goslar viele Angebote. Die GZ fasst die wichtigsten Informationen zu den Ferienpässen zusammen.

Reisepläne zu Ferienbeginn

GZ Plus Icon Umfrage: So planen die Schladener ihren Sommer

Mit Beginn der Ferien startet für viele Menschen die Urlaubszeit und damit auch die Lust zu reisen. Während bei einer Straßenumfrage in Schladen ältere Befragte gerne mit einer Bus-Reisegesellschaft verreisen, finden die Jüngeren Roadtrips gut.

Zum Start in den Sommer

So sieht das Ferienpass-Programm in Liebenburg aus

Die Sommerferien in Niedersachsen stehen bevor. Nun präsentieren der Liebenburger Gemeindejugendpfleger Gerold König und sein Team das Ferienpass-Programm. Die GZ gibt einen Überblick, auf was sich die Schüler freuen können.

Reitkurs, Angeln, Werwölfe

Das bietet der Ferienpass der Jugendhilfe Oberharz

Die Jugendhilfe Oberharz hat zusammen mit Veranstaltern und Vereinen wieder einen vollgepackten Ferienpass zusammengestellt. Auftakt ist bereits am 3. Juli. Die GZ zeigt in einer Übersicht, auf was sich Kinder und Jugendliche in den Ferien freuen können.

Wildemann

GZ Plus Icon Spiegelbadverein auf der Zielgeraden: Filter werden saniert

Die Kurbetriebsgesellschaft gibt nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Februar grünes Licht, die Sanierung der Filteranlage im Wildemanner Spiegelbad mit 32.000 Euro zu unterstützen. Was bedeutet das für die kommende Schwimmbadsaison?

Hochschule und Stadt

Sommer-Uni: Kinder lernen Clausthals Campus kennen

Die TU Clausthal hat in Kooperation mit der Stadt eine Betreuung für die Sommerferien angeboten, 34 Kinder haben daran teilgenommen. Bei der Sommer-Uni haben die Kleinen den Campus kennengelernt und ein Pochdiplom gemacht. Im Herbst geht es weiter.

Sorge um Sicherheit

Tödliche Gefahr in der Achterbahn

Nach mehreren Unfällen mit einer Toten und 31 Verletzten innerhalb weniger Tage sorgen sich viele Freizeitpark-Besucher nun um die Sicherheit in Fahrgeschäften. Mitarbeiter können ein Sicherheitsrisiko sein. Unachtsamkeiten können Katastrophen auslösen.

Sommernachtstraum Braunlage

GZ Plus Icon Illuminationen, Musik auf zwei Seebühnen und Kulinarisches

Nach zwei coronabedngten Pausen ist im Kurpark wieder ein Sommernachtstraum zu erleben – am Samstag, 13. August. Die „Braunlage Tourismus Marketing Gesellschaft“ hat ein umfangreiches Programm gestrickt. Es gibt Musik, Walk-Acts und Kulinarisches.

Zwischenbilanz

DLRG: 23 Menschen bis Juli in Niedersachsen ertrunken

In Niedersachsen sind in den ersten sieben Monaten mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt starben von Januar bis Juli 23 Menschen beim Baden - im Vorjahreszeitraum waren es 15, wie die DLRG am Donnerstag mitteilte.

Kindern wird viel geboten

Ferienpass-Aktion: Mit dem Segway über den Pausenhof

Sommerkino, eine Fahrt in den Freizeitpark, Waldrallye oder doch lieber Segway-Fahren? Das Ferienprogramm der Jugendhilfe hat in diesem Jahr wieder eine Menge zu bieten. Auf dem Pausenhof der Grundschule Clausthal lernten 19 Kinder nun Segway-Fahren.