Zähl Pixel
Anmeldungen ab sofort möglich

Sommerferien: Diese Angebote macht das Harzburger Kunstkarussell

Im Freibad Oker ins kühle Nass springen – eine der Aktivitäten, die Kinder im Sommer beim Kunstkarussell erwartet.

Im Freibad Oker ins kühle Nass springen – eine der Aktivitäten, die Kinder im Sommer beim Kunstkarussell erwartet. Foto: Epping/GZ-Archiv

Die Sommerferien nahen – und damit sechs Wochen schulfreie Zeit. Für alle Daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen gibt es in Bad Harzburg zahlreiche Angebote, etwa auch vom Verein Kunstkarussell. Dafür können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Dienstag, 27.05.2025, 05:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Auch in diesem Jahr bietet das Kunstkarussell in Bad Harzburg während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche an. Unter dem Titel „Sagenhafte Sommerferien“ lädt der Verein zu verschiedenen Angeboten ein, die sich auf die Zeit zwischen dem 14. und 25. Juli verteilen. Sie richten sich an Kinder ab sechs Jahren, Treffpunkt ist jeweils im Begegnungshaus des Kunstkarussells, Herzog-Wilhelm-Straße 12.

Geplant sind Ausflüge auf den Abenteuerspielplatz in Eckertal, ins Freibad nach Oker, ins Bad Harzburger Harzwaldhaus und auf den Burgberg. Kreativ und aktiv ausleben können sich die Kinder beim Workshop Perlenzauber, in dem einzigartige Schmuckstücke entstehen sollen, beim Steine-Bemalen, beim Hexen-Basteln oder beim Tanzen verschiedener Stile. Darüber hinaus plant das Team des Kunstkarussells, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kleines Theaterstück einzustudieren. Dieses soll zum Abschluss des Ferienprogramms aufgeführt werden. Über die Inhalte wird aus Überraschungsgründen noch nichts verraten.

Begrenzte Anzahl

Alle Angebote werden laut Verein von erfahrenen männlichen wie weiblichen Sozialarbeitern, Pädagogen, Erziehern und Jugendleitern betreut. Nebenbei gibt es im Bildungshaus des Kunstkarussells die Möglichkeit, sich mit Gesellschaftsspielen, Billard, Tischtennis oder mit dem Kicker zu beschäftigen. Für die Verpflegung der Kinder sei gesorgt, heißt es von Seite des Vereins. Auch Wasser und Tee würden vor Ort zur Verfügung gestellt. Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte dürfen nicht mitgebracht werden. Auch waffenähnliche Spielsachen sind nicht erlaubt. Ums Mitbringen von Indoor-Hallenschuhen hingegen wird gebeten.

Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Zahl an Angeboten dringend erwünscht, allerdings nur wochenweise möglich – vom 14. bis 18. beziehungsweise vom 21. bis 25. Juli. Die Betreuung im Zeitraum zwischen 8 und 14 Uhr kostet 72 Euro, im Zeitraum zwischen 9 und 14 Uhr 60 Euro. Angemeldet werden kann sich ab sofort und bis einschließlich 1. Juli per E-Mail an kunstkarussell@t-online.de oder telefonisch unter (05322) 5533277.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region