Zähl Pixel
Insgesamt 77 Angebote

Ein Ausweis mit vielen Vergünstigungen

Fast schon Tradition: Die Freiwillige Feuerwehr Braunlage lädt jedes Jahr während der großen Ferien zu Spiel und Spaß ein, diesmal am Freitag, 6. Juli, um 15 Uhr.

Fast schon Tradition: Die Freiwillige Feuerwehr Braunlage lädt jedes Jahr während der großen Ferien zu Spiel und Spaß ein, diesmal am Freitag, 6. Juli, um 15 Uhr. Foto: Breutel

Mit 77 attraktiven Angeboten für sechs- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche wartet jetzt der Ferienpass der Stadt auf. Unter anderem können Schüler zweimal kostenlos ins Hallenbad, kostenlos in die Museen oder mit der Seilbahn auf den Wurmberg.

author
Von Michael Eggers
Montag, 24.06.2024, 18:16 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Langeweile soll für Kinder und Jugendliche in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß während der Sommerferien nicht einmal ansatzweise aufkommen: Die Stadt hat deshalb mit Unterstützung vieler Vereine ein Programm voller Aktionen ausgearbeitet, den Ferienpass. Er ist seit Donnerstag erhältlich und wartet mit vielen Angeboten für Freizeitbeschäftigungen auf. Weiter gibt es viele Ermäßigungen und teilweise sogar freien Eintritt.

Gutscheine für Sechs- bis 16-Jährige

So spendiert die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft den Sechs- bis 16-Jährigen zwei Gutscheine für den Besuch des Hallenbads, die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft eine Fahrt auf den Wurmberg und das Heimat- und Skimuseum in Braunlage, das Heimatmuseum in Hohegeiß und das Bergwerksmuseum Grube Samson in St. Andeasberg sowie der Minigolf-Platz in St. Andreasberg bieten jeweils mehrere Freikarten an.

Ermäßigungen gibt es unter anderem für die Adventure-Golf-Anlage in Braunlage und die Sommerrodelbahn am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg. Auf 45 Plätze begrenzt ist die Fahrt ins Rastiland, den die Stadt selbst anbietet. Am Mittwoch, 3. Juli, ist um 8 Uhr Abfahrt. Der von der Kommune subventionierte Preis inklusive Fahrt und Eintritt liegt bei zehn Euro pro Teilnehmer. Die Stadt rät dazu, sicht rechtzeitig anzumelden.

Mitmachzirkus und mehr

Neu dabei ist in diesem Jahr der Zirkus der Wandeloasen aus St. Andreasberg. Er bietet regelmäßig Mitmachveranstaltungen, meist im Kurpark an. Unter anderem Textwerkstätten, Bücherei, Naturbasteleien oder auch ein Mitmachzirkus gehören zu den Angeboten, die von den Mädchen und Jungen wahrgenommen werden können. Initiatorin Sarah Bollmann bittet unter der Handynummer 0176/25025582 möglichst zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung um Voranmeldung. Unter der Nummer können sich Interessierte auch über Whatsapp über das Programm informieren. Sarah Bollmann teilt aber auch mit, dass die Kinder jeweils auch spontan zum Zirkus der Wandeloasen kommen können.

Und auch die Vereine haben wieder attraktive Ideen entwickelt, die sie mit den Schülern umsetzen wollen, allen voran der Kinderschutzbund. Er bietet am Mittwoch, 10. Juli, ein Survival-Event, am Freitag, 12. Juli, die Veranstaltung „Du hast Rechte“ in der Stadtbücherei Braunlage, und am Dienstag, 23. Juli, eine Fahrt zum Rammelsberg nach Goslar an.

Schießwettbewerbe

Mit diversen Schießwettbewerben beteiligen sich die Schützengesellschaft St. Andreasberg, der Schützenverein Hohegeiß und die Schützengesellschaft Braunlage an der Ferienpassaktion. Der Töpferkreis St. Andreasberg will den Schülern jeweils mittwochs zeigen, wie Gegenstände aus Ton geschaffen werden können. Mit dabei ist auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Braunlage, die am Samstag, 6. Juli, den Kindern und Jugendlichen um 15 Uhr Spiel und Spaß am Gerätehaus am Buchholzplatz bieten will.

Büchereinacht

Stets ein Highlight ist die Büchereinacht, die in diesem Jahr vom 6. auf den 7. Juli in der Stadt- und Schulbücherei Braunlage veranstaltet wird. Weiter bietet die Einrichtung am Rande des Kurparks dieses Jahr am Donnerstag, 18. Juli, ein Bilderbuchkino und am Freitag, 26. Juli, eine Autorenlesung an. Mit dem, was alles summt, beschäftigt sich der Harzklub-Zweigverein Hohegeiß am Freitag, 28. Juni, im Kurpark des Bergdorfs, und das Lehrbergwerk Grube Roter Bär in St. Andreasberg bietet am heutigen Dienstag und am Samstag, 27. Juli, jeweils um 12 Uhr eine Kinderführung an.

Zu den Highlights des Ferienpasses gehört stets die Büchereinacht, in der sechs- bis zehnjährige Mädchen und Jungen in der Stadt- und Schulbücherei übernachten und so manches Abenteuer erleben.

Zu den Highlights des Ferienpasses gehört stets die Büchereinacht, in der sechs- bis zehnjährige Mädchen und Jungen in der Stadt- und Schulbücherei übernachten und so manches Abenteuer erleben. Foto: Breutel

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region