Bad Harzburgs Kinder lernen den Schießsport kennen

Bei bestem Wetter lernen die Kinder auf dem Bogenschießplatz die Grundlagen des Sports. Foto: Raksch
Im Rahmen des Ferienpassprogramms haben Bad Harzburgs Kinder diverse Schießsport-Disziplinen getestet. Die Schützengesellschaft Harlingerode hat einen Wettbewerb veranstaltet, beim BSV Toxophilus zielte der Nachwuchs mit Bögen auf Luftballons.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg/Harlingerode. Bogen, Blasrohr, Lichtpunkt, Luftdruck und Kleinkaliber: Beim Bogensportverein (BSV) Toxophilus Bad Harzburg und bei der Schützengesellschaft Harlingerode haben Kinder im Rahmen des Ferienpassprogramms verschiedene Schießsportgeräte ausprobiert.
Bei bestem Wetter galt es am Bogenschießplatz in Bad Harzburg auf fünf, zehn und 15 Metern auf Zielscheiben aufgebundene Luftballons mit dem Bogen zu treffen. Bei dem Schnupperkurs sei es vor allem darum gegangen, den Kindern Grundlagen wie den Ablauf und richtigen Stand beizubringen, so Martin Gerke, der Vorsitzende des BSV Toxophilus. „Im Vordergrund stand der Spaß. Viele Kinder haben zu Hause nicht die Möglichkeit, mit einem Bogen zu schießen.“

Die richtige Haltung ist beim Bogenschießen wichtig. Foto: Raksch
Bei den Kindern kam die Veranstaltung gut an. „Das hat Spaß gemacht, wir können jetzt viel besser schießen“, sagen Leo und Leonard, die bis zum Beginn der Ferien gemeinsam die vierte Klasse besuchten. „Ich habe heute schon ganz viel getroffen“, sagt Leonard stolz. Viele jahrelange Mitglieder seien erstmals durch den Ferienpass mit dem Verein in Kontakt gekommen, so Gerke. Daher richte der Verein jedes Mal wieder gern solche Veranstaltungen aus.
Wettbewerb im Schützenheim
Etwa 20 Kinder nahmen am Schießwettbewerb mit verschiedenen Disziplinen im Schützenhaus Harlingerode teil.

Bei der Schützengesellschaft Harlingerode schießen die Kinder mit dem Blasrohr. Foto: Raksch
Die jüngsten Kinder feuerten auf dem Hinterhof mit Bögen und im Erdgeschoss des Schützenheims mit dem Blasrohr. Alle mit einem Alter von mindestens sechs Jahren durften auch mit dem Lichtpunktgewehr schießen. Für die ältesten Kinder stand auch Luftdruckgewehr- und Kleinkaliberschießen an. „Die Ergebnisse haben wir in drei Altersgruppen unterteilt und ausgewertet“, sagt Hauptschieß- und Jugendwartin Barbara Smail. Zum Abschluss erhielten die Gewinner Pokale.

Die Sieger des Schießwettbewerbs erhalten Pokale zur Belohnung. Foto: Privat
Kindertraining jeden Freitag
Sowohl der Bogensportverein als auch die Schützengesellschaft sind seit Jahren im Ferienpassprogramm dabei und sehen es als gute Gelegenheit, dem Nachwuchs ihren Sport näherzubringen. Für interessierte Kinder und Jugendliche bietet die Schützengesellschaft Harlingerode jeden Freitag ab 18 Uhr Schießtraining im Vereinsheim, Göttingeröderstraße 20, an. Drei Schnuppertrainings sind kostenfrei.
Beim BSV Toxophilus findet das Jugendtraining in der Freiluftsaison im Sommer immer freitags ab 16 Uhr auf dem Bogenplatz, Am Streuerkamp in Westerode, statt – in der Hallensaison verlegt der Verein das Training in die Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule, Wichernstraße 7 in Bad Harzburg. „Abseits des Trainings können Mitglieder jederzeit frei auf dem Bogenplatz üben“, sagt Vereinsvorstand Gerke.

An das Luftdruckgewehr dürfen nur die Älteren. Foto: Raksch