Zähl Pixel
Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Gewalttat in Braunlage: Mutmaßliche Täterin nach Suche gefasst

Auf dem Parkplatz am Hexenritt sammeln sich Einsatzkräfte für die Suche.

Auf dem Parkplatz am Hexenritt sammeln sich Einsatzkräfte für die Suche. Foto: Feuerwehr Braunlage

Nach einer Gewalttat in Braunlage hat die Polizei eine Jugendliche gefasst. Die Feuerwehr unterstützte die groß angelegte Suche mit Drohnen und Rettungshunden.

author
Von Justus-Heiner Bode,
author
Von Michael Eggers
Donnerstag, 26.12.2024, 19:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Am zweiten Weihnachtstag hat sich nach Angaben der Polizei eine Gewalttat in der Harzburger Straße in Braunlage ereignet. Gegen 3.30 Uhr soll eine Jugendliche eine andere Person schwer verletzt haben. Das Opfer sei mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden, die aber nicht lebensbedrohlich seien, so die Polizei, die sich am Tattag aus „ermittlungstaktischen Gründen“ auf GZ-Anfrage nicht näher äußern wollte.

Schon in den frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte mit einem großen Polizeiaufgebot vor Ort. Die Harzburger Straße war mehrfach voll gesperrt. Dies unter anderem auch, weil die mutmaßliche Täterin geflüchtet war. Die Polizei leitete eine größere Suchaktion ein. Gegen 10 Uhr haben die Beamten unter anderem auch die Freiwillige Feuerwehr Braunlage um Unterstützung gebeten.

Suche mit Drohnen

Die vielen Einsatzkräfte durchkämmten die Wälder am Wurmberg und im Bereich der Wetterwarte in Richtung Jugendherberge. Dabei halfen auch mehrere Drohnengruppen der Wehren aus St. Andreasberg, Liebenburg, Goslar und Bad Harzburg sowie die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Goslar bei der Suche. Die jeweiligen Stadt- und Ortsbrandmeister unterstützten die Einsatzleitung der Polizei beratend. Im Laufe des Vormittags suchten die vielen Einsatzkräfte die Jugendliche schließlich auch im Bereich der Großen Wurmbergklippen und Umgebung, wie die Feuerwehr Liebenburg in ihrem Einsatzbericht schreibt. Dichter Nebel habe dabei die Suche erschwert, sodass die Drohneneinsätze zeitweise unterbrochen werden mussten.

Gegen 12.30 Uhr war die Suche schließlich erfolgreich, die Jugendliche wurde gefunden, von den Einsatzkräften versorgt und anschließend der Polizei übergeben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region