Ersthelfer an B 82: Schwarzer Audi stand in Flammen

Am Nachmittag werden die Autowracks abtransportiert, damit die Bundesstraße für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. Foto: Skuza
Nach dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 82 konnten noch immer nicht alle Personen identifiziert werden. Die Polizei gibt bereits erste Details bekannt. Ein Ersthelfer vor Ort schildert den Unfall außerdem aus seiner Sicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim/Hahausen. Einen Tag nach dem schrecklichen Unfall auf der Bundesstraße 82 zwischen Langelsheim und Hahausen rollt der Verkehr auf der beliebten Pendler-Strecke wieder. Nur zerbeulte Leitplanken zeugen noch davon, was sich Donnerstagmorgen kurz vor der Abfahrt nach Lutter am Barenberge abgespielt hat.

Erst ab Mittag konnten die Unfallopfer geborgen werden. Foto: Neuendorf
Was passierte auf der B 82?
Der Unfall ereignete sich gegen 8 Uhr auf nebelfeuchter Straße. Nach aktuellem Ermittlungsstand setzte ein in Richtung Seesen fahrender schwarzer Audi A6 zum Überholen an und stieß zunächst mit einer entgegenkommenden schwarzen Mercedes-B-Klasse zusammen.
Durch den Aufprall schleuderte der Mercedes zur Seite, wo er mit einem weißen Mercedes GLS kollidierte, der ebenfalls in Richtung Goslar unterwegs war. Drei Menschen starben noch an der Unfallstelle, eine 45-jährige Frau wurde leicht verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Frau (53) aus Seesen unter den Todesopfern
Mit blauen Planen deckten die Einsatzkräfte die Unfallwracks ab. Knapp fünf Stunden lagen die Leichen noch in den Autos bis sie geborgen werden konnten. Der Bereich um die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt. Ein Kriseninterventionsteam war vor Ort und unterstützte die zum Teil unter Schock stehenden Zeugen und Einsatzkräfte.
Noch immer haben nicht alle Toten identifiziert werden können, wie Thorsten Ehlers, Pressesprecher der Polizeiinspektion Goslar, auf GZ-Nachfrage bestätigt: „Wir konnten in der Zwischenzeit eine Person identifizieren. Dabei handelt es sich um eine 53-jährige Frau aus Seesen, die mit ihrer schwarzen Mercedes B-Klasse auf der Strecke gefahren ist.“ Im Audi A6 saßen zwei Personen, deren Identität noch immer unklar ist. Ob es sich um Männer oder Frauen handelt, kann Ehlers derzeit nicht sagen.
Ersthelfer berichtet von der Unfallstelle
„Ich habe eine riesige Rauchwolke gesehen. Ich bin rangefahren und habe gesehen, dass unten rechts im Graben ein Auto liegt, das brennt“, schildert ein Ersthelfer vor Ort die Lage.

Über mehrere Meter erstreckte sich das Trümmerfeld. Foto: Neuendorf
Die Bundesstraße 82 war tagsüber in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Wegen des Unfalls wurde auch die Landesstraße 496 zwischen Lutter am Barenberge und der B 82 über Stunden von der Polizei abgeriegelt. Zwischenzeitlich wurde Richtung Rhüden eine Umleitung eingerichtet. Seit Donnerstagabend ist die Bundesstraße in beiden Richtungen wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Verkehr staute sich nach dem Unfall auf der B82. Foto: Bode