Denkmalschutz auch am Langelsheimer Bahnhof

Die Überdachung am Mittelgleis soll bis 2026 als Unterstand denkmalschutzgerecht saniert werden. Fotos: GZ-Archiv
Der in die Jahre gekommene Langelsheimer Bahnhof ist für 6,7 Millionen Euro von der Deutschen Bahn saniert, und den heutigen Bedürfnissen angepasst worden. Fertigstellung war im Herbst 2022. Nur die ehemaligen Überdachungen des Tunnels liegen brach.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Langelsheim. Sie dienten über Jahrzehnte hinweg als Wetterschutz und Überdachung für den Fußgängertunnel am Langelsheimer Bahnhof. Nach der umfassenden millionenschweren Sanierung haben die in der Fachsprache als Einhausung bezeichneten Gebäude an beiden Gleisen eigentlich ausgedient und ihren Zweck erfüllt. Ein Abriss stand bevor und wurde auch vonseiten des Stadtrates mehrheitlich begrüßt. Doch vor dem Abriss steht der Denkmalschutz. Und der hat jetzt auch hier Vorrang, wie eine Bahnsprecherin auf GZ-Nachfrage noch einmal bestätigte. In der Stellungnahme heißt es: „Wir verfolgen das Thema mit Hochdruck. Es ist geplant, beide Einhausungen zu sanieren und in Wetterschutzhäuser umzunutzen.“

Der alte Tunnel ist bei der Sanierung zugeschüttet worden. Foto: GZ-Archiv
Umbau frühestens 2026
Ein Fachplaner sei zwischenzeitlich beauftragt worden, ein Sanierungskonzept zu erstellen, das nach erfolgreicher Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden zu einer Ausführungsplanung weiterentwickelt werde. Erst danach könne die Bauausführung erfolgen. „Wir gehen derzeit davon aus, dass Letzteres leider frühestens im Jahr 2026 der Fall sein wird“, so die Sprecherin weiter. Seitens der unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Goslar hieß es dazu: Zunächst sei eine Schadenskartierung der stark beschädigten Überdachungen als Grundlage für ein Sanierungskonzept beauftragt worden.

Der Vorplatz des Langelsheimer Bahnhofs bietet noch immer ein eher trostloses Bild gerade auch mit der ehemaligen maroden Tunnelüberbauung. Foto: GZ-Archiv
Ortstermin geplant
Dann sei geplant, bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Ingenieur- und Planungsbüro und auch dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage der Schadenskartierung abzustimmen. Ziel sei der Erhalt der Treppeneinhausungen, heißt es. Ein genauer Zeitpunkt für den Ortstermin stehe noch nicht fest. Da im kommenden Jahr die Sanierung des Bahnhofsvorplatzes seitens der Stadt Langelsheim ansteht, könnten sich die Pläne für die Wetterschutzhäuser mit den Vorhaben beißen, den Vorplatz rasch so zu gestalten, dass er vorzeigbar ist und auch den Bürgerservice in diesem Bereich zu verbessern.