Zähl Pixel
Bis Ende 2025

Hahnenklee: Millionenschwere Parkstraßen-Sanierung ab heute

Die Hahnenkleer Parkstraße wird für 2,5 Millionen Euro saniert.  Foto: HTG

Die Hahnenkleer Parkstraße wird für 2,5 Millionen Euro saniert. Foto: HTG

Heute beginnt die langersehnte Sanierung der Hahnenkleer Kurstraße, die sich vom Ortseingang an Kurpark und -haus vorbei bis zum Hahnenkleer Berg hinzieht. Bis Ende 2025 sollen die millionenschweren Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Von Hendrik Roß Dienstag, 21.05.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Auf diesen Startschuss haben viele Hahnenkleer lange gewartet: Heute beginnt die 2,5 Millionen Euro teure Sanierung der Parkstraße, die sich vom Ortseingang an Kurpark und -haus vorbei bis zum Hahnenkleer Berg hinzieht.

Nach Auskunft der Goslarer Stadtverwaltung wird die Fahrbahn mit einer Breite von sechs Metern „grundhaft erneuert“. Die Fußwege werden auf 2,5 Meter Breite ausgebaut. Zwischen dem Parkplatz am Ortseingang und der Poststraße entfällt der Gehweg zwischen Fahrbahn und Kurpark. Dafür plant die Stadt den Bau einer Rampe, die Fußgänger direkt in den Kurpark führt. Ziel ist die Stärkung der Wegeverbindung zwischen Kurpark und Ortszentrum. Die schmale Treppenanlage gegenüber der Poststraße wird ersetzt und durch einen barrierefreien Zugang in die Grünanlage erweitert. Die Stadt will zudem beide Bushaltestellen barrierefrei umgestalten, allerdings nicht mehr dieses Jahr.

Mehrere Abschnitte

Die Sanierung, die Ende 2025 abgeschlossen sein soll, ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Zuerst werde vom Ortseingang bis zur Poststraße jeweils halbseitig gebaut, kündigt die Stadtverwaltung an. Es folge der Einmündungsbereich zur Poststraße, anschließend – unter halbseitiger Sperrung – der Bereich Poststraße bis Hindenburgplatz. „Da keine Umleitungsstrecke eingerichtet werden kann, wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt“, kündigt die Stadt Goslar an.

An den ersten 14 Bautagen soll zunächst die Fahrspur an der Seeseite auf voller Breite befahrbar gemacht werden. Um Platz zu schaffen, wird die Straßenbeleuchtung abgebaut. Bis zur Installation der neuen Lampen bleibt es an dieser Stelle nachts dunkel.

Anfang Juni soll es dann auf der dem Hotel zugewandten Seite vom Ortseingang bis zur Poststraße losgehen – der Verkehr wird von einer Ampel geregelt und läuft komplett über die andere Fahrbahnseite an der Baustelle vorbei. Schon jetzt weisen die Verantwortlichen darauf hin, dass es aufgrund der Länge der Baustelle von 300 Metern zu Verzögerungen für Verkehrsteilnehmer kommen kann.

Die Zufahrt zu den privaten Grundstücken und den Hotels ist aber während der gesamten Bauphase möglich. Die Verwaltung plant mit einer Fertigstellung des ersten Abschnitts für August. Dann werden die Seiten getauscht: Die Autos rollen an den Hotels vorbei, die Seeseite wird gebaut. Ende 2024 soll der Bereich zwischen der Bockswieser und der Poststraße fertig saniert sein.

Pause im Winter

Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Gesamtbauzeit von rund 1,5 Jahren. Während des Winters ist eine längere Pause eingeplant. Von den reinen Baukosten fördert das Land Niedersachsen 65 Prozent.

Im Jahr 2019 wurde in Hahnen-klee die Triftstraße und im Jahr 2021 der erste Bauabschnitt der Parkstraße zwischen Triftstraße und Hindenburgplatz ausgebaut. Nun folgt der zweite Bauabschnitt der Parkstraße.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region