Ausstellung in Jakobi-Kirche Goslar

GZ Plus IconRechte Gewalt: „In der Geschichte gibt es keine Schlussstriche“

Fotograf Mark Mühlhaus (l.) und Dr. Frank Ahrens vom Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus eröffnen die Ausstellung „(Un-)Sichtbarer Terror – Orte rechter Gewalt in Deutschland“ am Sonntagnachmittag in der Jakobi-Kirche.

Fotograf Mark Mühlhaus (l.) und Dr. Frank Ahrens vom Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus eröffnen die Ausstellung „(Un-)Sichtbarer Terror – Orte rechter Gewalt in Deutschland“ am Sonntagnachmittag in der Jakobi-Kirche. Foto: Heine

Fotograf Mark Mühlhaus zeigt seine Ausstellung zu Orten rechter Gewalt bis zum 11. Mai in der Jakobi-Kirche. Zur Eröffnung kommen am Sonntag knapp 50 Besucher. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die sich um das Kriegsende vor 80 Jahren dreht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region