Alle Artikel zum Thema: Katholische Kirche

Katholische Kirche

Aus Gottesdiensten nicht wegzudenken

GZ Plus Icon Roland Lorenz spielt in Goslar seit 60 Jahren die Kirchenorgel

Roland Lorenz ist 75 Jahre alt und spielt seit sechs Jahrzehnten die Orgel in katholischen Gottesdiensten. Für den früheren Grundschulrektor gehört es einfach dazu, an den Sonntagen in der Kirche die Musik zu machen.

Sieben neue Stolpersteine für Goslar

GZ Plus Icon Erinnern an Nazi-Opfer: Kaplan Johannes Jäger überlebt Dachau-Haft

Der Verein Spurensuche setzt am 25. Juni sieben weitere Stolpersteine zum Gedenken an Goslarer, die Opfer der Nazis geworden sind. Verein und GZ erinnern an diese Menschen. Dr. Stefan Cramer berichtet über das Schicksal von Kaplan Johannes Jäger.

Schmerzliches Ende einer Ära

GZ Plus Icon Letzte Messe in Altenauer St.-Oliver-Kirche: Käufer stehen bereit

Ein letzter Gottesdienst, viele Erinnerungen und stille Trauer: Die St.-Oliver-Kirche in Altenau wurde entweiht. Für die Gläubigen ist das mehr als ein symbolischer Akt. Es ist das Ende eines vertrauten Ortes. Doch es gibt Hoffnung auf einen Neuanfang.

Katholische Kirche in Langelsheim

GZ Plus Icon Was die Kirchenpatronin mit einer neuen Eingangstür zu tun hat

Zu einem Festgottesdienst kamen die Gläubigen am Pfingstmontag in der Herz-Mariä-Kirche zusammen, um im Anschluss der Segnung eines neuen Bauelements beizuwohnen. Was Langelsheims katholisches Gotteshaus jetzt so besonders macht.

Einblick in eine fremde Kultur

GZ Plus Icon Clausthalerin begleitet für das Bistum Exkursion nach Bolivien

Welch aufregende Reise: Die Agrarwissenschaftlerin Dr. Jeannette Lex aus Clausthal-Zellerfeld hat für das Bistum Hildesheim eine Exkursion nach Bolivien begleitet und sich Agroforst-Systeme angeschaut. Teilweise erlebte sie dort einen Kulturschock.

Ausstellung in Jakobi-Kirche Goslar

GZ Plus Icon Rechte Gewalt: „In der Geschichte gibt es keine Schlussstriche“

Fotograf Mark Mühlhaus zeigt seine Ausstellung zu Orten rechter Gewalt bis zum 11. Mai in der Jakobi-Kirche. Zur Eröffnung kommen am Sonntag knapp 50 Besucher. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die sich um das Kriegsende vor 80 Jahren dreht.

Geld für Kinder in Not

Oberharzer Sternsinger bereiten sich auf Hausbesuche vor

Die größte Kinder-Solidaritätsaktion weltweit steht in den Startlöchern: Die Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus – natürlich auch in Clausthal-Zellerfeld. Am Sonntag ist der Aussendungsgottesdienst. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen.

Unterirdischer Wasserschaden in Kita

GZ Plus Icon Eine ganze Büroetage für die Kinder von St. Benno

Der Druckabfall der Heizungsanlage war das erste Warnsignal. Bald war klar: Die Kita St. Benno hat Lecks in Leitungen und ein unterirdisches Wasserproblem. Bis das gelöst ist, residieren die Kids in einer Büroetage von XXXLutz – Helfer in der Not.

Pflanzen in der Bibel

Katholische Gemeinde in Clausthal gestaltetet Adventskalender

Die katholische Gemeinde in Clausthal-Zellerfeld hat einen digitalen Adventskalender gestaltet. In 24 Beiträgen beschäftigten sich die Kinder mit Pflanzen in der Bibel, sie malten, sangen und bastelten. Ein Link mit dem Kalender ging an den Bischof.

Bischof verteilt Urkunden

GZ Plus Icon Novum im Bistum: Ehrenamtliche leiten Gemeinde im Oberharz

Wegen des Priestermangels steht das Bistum Hildesheim vor einer Zeitenwende. Erstmals leiten Ehrenamtliche eine katholische Gemeinde, nämlich die in Clausthal-Zellerfeld. In einem Gottesdienst hat der Bischof die Ernennungsurkunden überreicht.

Modellprojekt im Bistum Hildesheim

GZ Plus Icon Im Oberharz leiten Ehrenamtliche künftig die katholische Gemeinde

Weil die katholische Gemeinde in Clausthal-Zellerfeld keinen eigenen Pfarrer mehr bekommt, sollen Ehrenamtliche den Job der Gemeindeleitung übernehmen. Im Bistum Hildesheim sind die Oberharzer die ersten, die das tun. Es ist daher ein Modellprojekt.

Christliche Mythologie

GZ Plus Icon Oberharzer St.-Nikolaus-Gemeinde lernt Pflanzen der Bibel kennen

Die katholische St.-Nikolaus-Gemeinde hat jüngst den botanischen Garten in Braunschweig besucht. Dort lernten sie die Pflanzen der Bibel kennen. Sie erfuhren etwa, was es mit dem Baum der Erkenntnis und den ersten Pfingstrosen auf sich hat.

Vorschlag an das Bistum Hildesheim

GZ Plus Icon Kein Gemeindeleben: Altenauer St.-Oliver-Kirche steht vor dem Ende

Das Bistum Hildesheim will sich von der Hälfte seiner Immobilien trennen. Die Gemeinden sollen sich überlegen, wo noch ein Gemeindeleben stattfindet. Weil das in Altenau nicht mehr der Fall ist, soll die katholische Kirche bald entweiht werden.

St. Jakobi-Sekretärin verabschiedet

Ursula Sievers war die „Mutter der Kirche“

Ein bisschen Freigeist muss sein, bei aller Pflichterfüllung: So kam Ursula Sievers gut durch ihr Berufsleben als Pfarrsekretärin von St. Jakobi. Die 66-jährige „Mutter der Kirche“ wurde offiziell verabschiedet, bleibt aber ehrenamtlich engagiert.

Katholische St.-Nikolaus-Kirche

Weihbischof im Oberharz: Es geht um Zukunft der Gemeinde

Wie steht es um die Zukunft der katholischen St.-Nikolaus-Gemeinde in Clausthal-Zellerfeld? Das war das beherrschende Thema bei dem Besuch des Weihbischofs Heinz-Günter Bongartz. Die Idee ist, die pastorale Leitung durch Ehrenamtliche auszuüben.

Kirche

GZ Plus Icon AfD-Politiker aus Kirchengremium entlassen

Ein Landtagsabgeordneter der AfD darf nicht mehr im Verwaltungsrat einer katholischen Kirchengemeinde im Saarland sitzen. Er schade der Glaubwürdigkeit der Kirche, sagt das Bistum.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Papst geißelt Abtreibung und Leihmutterschaft

Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Grundsatzschreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Haft für Pfarrer auf Sizilien wegen Missbrauchs

Ein Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Geistliche über Jahre hinweg Minderjährige missbrauchte. Doch die Kirche wollte den Skandal offenbar vertuschen - mit einem dubiosen „Stipendien”-Angebot.

Pastoralassistentin

Fußballerin ist für die Theologie entbrannt

Junge Menschen in Ausbildung bringen immer wieder frischen Wind nach Goslar. Zu ihnen gehört Karolin Fischer. Die Pastoralassistentin der Katholischen Kirche Nordharz hat fünf Monate ihrer dreijährigen Zeit in Goslar und Umgebung hinter sich.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Vatikan: Papst hat keine Lungenentzündung

Nach der Absage von Terminen teilt der Vatikan mit, dass eine spezielle Form der Lungenentzündung Atembeschwerden beim Papst verursacht - eine herkömmliche Pneumonie wird ausgeschlossen.

Kirche

GZ Plus Icon Zentralkomitee der Katholiken fasst Reformbeschluss

Der Reformprozess in der katholischen Kirche kommt nur langsam voran, aus Sicht etlicher Gläubiger zu langsam. Nun beschließt das ZdK als Vertretung der Laien einen als wichtig erachteten Zwischenschritt.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Hengsbachs Zeit als Militärbischof wird überprüft

Die Skulptur von Kardinal Franz Hengsbach vor dem Essener Dom wird wegen Missbrauchsvorwürfen abgebaut, das Bistum distanziert sich von seinem bekanntesten Geistlichen. Nun folgen weitere Untersuchungen.

Zurück in die Heimat

GZ Plus Icon Pfarrer Jan Nalepa verlässt den Oberharz

Mehr als drei Jahrzehnte war Jan Nalepa als Priester in Deutschland eingesetzt. Rund zwei davon für das Bistum Hildesheim im Oberharz. Am 19. April geht er zurück in seine polnische Heimat, wird aber Vertretungen im Bistum Hildesheim übernehmen.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon US-Priester missbrauchten Hunderte Kinder sexuell

Hunderttausende Dokumente der US-Staatsanwaltschaft im Bundesstaat Maryland dokumentieren ein Verbrechen riesigen Ausmaßes - über Jahrzehnte hinweg vergingen sich Priester an Kindern aus ihren Gemeinden.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Ruhrbistum will nach Missbrauchsfällen Neuanfang

Das Ruhrbistum zählt zu den jüngsten in Deutschland und gilt als besonders volksnah und fortschrittlich. Doch auch hier sind über Jahre Hunderte Menschen missbraucht worden, wie eine Studie nachweist.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Macht und Missbrauchsverdacht: Kardinal Pell ist tot

Unter Papst Franziskus erlebte seine Vatikan-Karriere einen rasanten Aufschwung. Der Verstorbene schaffte es bis in die engsten Kreise um den Heiligen Vater. 2017 holte ihn jedoch die Vergangenheit ein.

Religion

GZ Plus Icon Trend hält an: 2022 noch mehr Kirchenaustritte

Für 2021 meldete die katholische Kirche in Deutschland einen Negativrekord. So viele wie noch nie kehrten der Kirche den Rücken. Zahlen aus größeren Städten legen nun nahe: 2022 wird wohl noch desaströser.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Franziskus besucht als erster Papst Bahrain

Zu Besuch in einem superreichen Golfstaat: Der Papst, der sich stets für die Armen einsetzt, will in Bahrain für Dialog werben - doch wichtig könnte werden, was er zwischen den Zeilen sagt.

Katholische Kirche Nordharz

Pfarrer Thomas Mogge ins Amt eingeführt

Ein Jahr nach dem Weggang von Pfarrer Dirk Jenssen wurde mit Thomas Mogge der neue Pfarrer im Rahmen eines Wortgottesdienstes vor der St.-Benno-Kirche in sein Amt mit Wirkung zum 1. Juni eingeführt. 

Goslarsche Höfe

GZ Plus Icon Viel Lob für die Caritas – Kritik an der Kirche

Bischof Heiner Wilmer und Bundestagsabgeordneter Frank Bsirske haben über die Solidarität und Barmherzigkeit diskutiert. Dabei haben sie einige Gemeinsamkeiten gefunden. Der Ex-Verdi-Chef äußerte aber auch deutliche Kritik an der Katholischen Kirche.

Papst: „Die Hand des Bösen“

GZ Plus Icon Sexueller Missbrauch: Katholische Gemeinde erarbeitet Schutzkonzept

Papst Franziskus findet deutliche Worte zum Missbrauch von Kindern in der katholischen Kirche: Daran könne man die Hand des Bösen erkennen. Die katholische Kirchengemeinde in Clausthal-Zellerfeld hat jetzt ein Schutzkonzept erarbeitet, das Kinder stärken und Missbrauch (...).

Thomas Mogge ist der Neue

GZ Plus Icon Katholiken in Goslar warten auf den neuen Pfarrer

Ostern soll es soweit sein: Nach längerer Vakanz erwartet die Katholische Kirche Nordharz einen neuen leitenden Pfarrer. Thomas Mogge war zuletzt in Ilsede aktiv, steht für Ökumene, engagiert sich für Flüchtlinge und malt.