Pfarrer Thomas Mogge ins Amt eingeführt

Pfarrer Thomas Mogge hält ein Versprechen mit einem Handauflegen auf die Bibel und das Handauflegen mit einem Glaubensbekenntnis bei Pater Paulus. Foto: Hohaus
Ein Jahr nach dem Weggang von Pfarrer Dirk Jenssen wurde mit Thomas Mogge der neue Pfarrer im Rahmen eines Wortgottesdienstes vor der St.-Benno-Kirche in sein Amt mit Wirkung zum 1. Juni eingeführt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Thomas Mogge ist der neue Pfarrer, der nach zwölfmonatiger Vakanz nun die Stelle von Dirk Jenssen übernimmt. Mogge wurde vor 57 Jahren in Höxter geboren, war zunächst Pastoralreferent, wurde 2007 zum Priester geweiht und war in den vergangenen elf Jahren Pfarrer von St. Bernward in Ilsede im Kreis Peine.
Bereits vor einem Jahr wurde er in Ilsede verabschiedet, nach einer kurzen Auszeit für die eigene Gesundheit war er zunächst für eine Stelle bei Wunstorf, Nienburg und Neustadt am Rübenberge im Gespräch. Dann entschied er sich nach vielen Gesprächen für Goslar.
Zur Pfarrgemeinde Ilsede gehören 38 Dörfer, hier werden es drei Pfarrgemeinden Liebfrauen (Bad Harzburg), St. Jacobus der Ältere (Goslar) und St. Mariä Verkündung (Liebenburg) und 13 Pfarrgemeinden sein. Seit Juli des vergangenen Jahres wohnte er in Gronau und hat von dort aus die Vertretungen im Raum Hildesheim und Braunschweig als Seelsorger übernommen.
Plädoyer für Apostel
„Ich freue mich, gemeinsam mit dem Pastoralteam endlich zu starten, hier als Pfarrer in der katholischen Kirche Nordharz. Schön, dass Sie alle gekommen sind, alle neuen und alten Gesichter, ich will keine Namen nennen, doch meine Familie und besonders meine Eltern sind nicht ganz unschuldig an der Predigt, die ich zur Einführung halte. Denn besonders schön ist es, das wir heute, am 3. Juli zusammen gekommen sind, denn dieser Tag ist der Gedenktag des Apostels Thomas. Und nun ist es klar, was meine Eltern mit der Predigt zu tun haben: Sie haben mich nach diesem, wie ich finde, spannenden Freund Jesu benannt, der mir selbst immer mehr ein Begleiter, ja Freund in meinem Leben geworden ist. Und immer wieder habe ich das Gefühl, für ihn in die Bresche springen zu müssen, weil es so heißt: der ungläubige Thomas. Darum gibt es heute ein zugegeben befangenes Plädoyer für diesen Apostel“, begann Mogge seine Predigt.

Unter einem Baum vor der St.-Benno-Kirche sucht die Gemeinde Schutz vor der Sonne und singt im Gottesdienst. Foto: Hohaus
Dem überpfarrlichen Pastoralteam gehören außer dem neuen Pfarrer an: Pastor Peter Gerloff, Pater Cyriac Chandrankunnel, Pastor Ulrich Schmalstieg, Diakon Roland Wolf, Diakon Eugen Griesmayr, Diakon Norbert Fernkorn, Gemeindereferentin Regina Soot, Gemeindereferent Marco Koch und Gemeindeassistent Christian Dierks. Im Namen der Gremien der katholischen Kirche Nordharz begrüßte der Sprecher des Vorstandes der Pastoralkonferenz, Stefan Bolde-Müller, Goslars Bürgermeister Axel Siebe, Propst Thomas Gunkel als Vertreter der evangelischen Kirche, die Vertreterinnen der Kindertagesstätten St. Benno, St. Jacobi, St Josef und der Worthschule, des Caritasverbandes, der Kolpingfamilien und die Gremien der katholischen Kirche Nordharz. Bolde-Müller dankte Pater Paulus als Pfarrverwalter in der Vakanz, er selbst hatte mit einer längeren Zeit gerechnet.
Geschenk und Musik
Siebe überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Er sei froh, dass bereits nach einem Jahr die Pfarrstelle wieder besetzt ist, sagte er. Auch Propst Gunkel trägt den Vornamen Thomas, er freue sich schon auf eine gute Zusammenarbeit, sagte er und berichtete, dass diese schon zu Pfingsten beim ökumenischen Gottesdienst vor der Kaiserpfalz begonnen habe. Als Geschenk erhielt Mogge eine CD „Orgeln der Region“ und „etwas Flüssiges, dass die Musik nicht zu trocken“ sei. Die Musikgruppe der katholischen Kirche Nordharz mit Heike Keil (Gesang), Regina Soot (Gesang und Gitarre), Renate Philipp (Flöte), Arne Philipp (Gitarre) und Matthias Schulte (Saxofon) sorgte für die Musik.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!