Zähl Pixel
Heimatstube

100 Jahre altes Reinecke-Gemälde zurück in Altenau

Das Gemälde „Vorfrühling“ von Karl Reinecke zeigt die Oberharzer Natur mit zerzausten Fichten und letzten Schneefeldern.

Das Gemälde „Vorfrühling“ von Karl Reinecke zeigt die Oberharzer Natur mit zerzausten Fichten und letzten Schneefeldern. Foto: Gurski

Die Heimatstube Altenau-Schulenberg hat ein etwa 100 Jahre altes Gemälde von Karl Reinecke bei einer Auktion ersteigert. Bisher wurde es erst einmal öffentlich ausgestellt, nun sollen es Altenauer und Gäste in der Heimatstube betrachten.

Von Redaktion Dienstag, 19.11.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. „Vorfrühling“ – diesen Titel gab der Altenauer Malerpoet Karl Reinecke vor rund 100 Jahren einem seiner Landschaftsgemälde. Es zeigt die herbe Schönheit der Oberharzer Natur mit einigen vom rauen Klima zerzausten Fichten. Letzte Schneefelder bedecken das Gelände. Im Hintergrund ragen Bergketten in den Himmel. Hat der Maler den Blick von den hohen Lagen des Bruchbergs in Richtung Brocken in der für ihn ureigen-typischen Malweise auf die Leinwand gebannt?

Ab sofort ist dieses Gemälde in der Altenauer Heimatstube zu sehen. Roland Riesen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde der Bergstadt Altenau-Schulenberg freut sich: „Am vergangenen Wochenende konnten wir das Werk auf einer Auktion erwerben.“ Reinecke-Experte Dr. Kai Gurski bekam die Gelegenheit, das Bild schon einige Tage vor der Versteigerung im Auktionshaus persönlich in Augenschein zu nehmen.

Gemälde ist in gutem Zustand

Seine Expertise: „Mit 126 mal 71 Zentimetern ist es eines der größten Leinwand-Bilder des Künstlers und eines der stimmungsvollsten zugleich, malerisch sehr stark und aus Reinecke-Altenaus bester Phase, circa zweite Hälfte der 1920er Jahre. Nicht mehr ganz taufrisch zeigen sich Keilrahmen und die Ränder des Bildes, die Malschicht aber ist fest. Die Pinselführung entspricht durchweg der von Reinecke-Altenau. Fremde Übermalungen sind nicht zu identifizieren. Mit nur drei leichten Kratzern ist das Gemälde in Bezug auf das Alter in einem guten Zustand, sollte aber professionell gereinigt und an den Rändern gefestigt werden.“

Auf eine Besonderheit weist Gurski auch noch hin: „Die Rückseite des Bildes zeigt die übermalte Vorversion eines Skiläufers, wie er oft auf Reinecke-Altenaus großformatigen Ölgemälden zu sehen ist.“ Bisher sei das Bild lediglich 1978 in einer Ausstellung des Goslarer Museums öffentlich zu sehen gewesen. „Einmal mehr konnten wir nun, ermöglicht durch die Verkaufserlöse unserer Kalender und Bücher, ein wichtiges Reinecke-Werk zurückholen nach Altenau“, erläutert Riesen. „Wir haben hohen finanziellen Aufwand betrieben, um das Gemälde in unserer Karl-Reinecke-Galerie von jetzt an dauerhaft den Freunden unseres Altenauer Künstlers präsentieren zu können“.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte