Rothenberger Straße in Altenau: Schlaglöcher sollen verschwinden

Die Rothenberger Straße in Altenau soll ab September von der Einmündung Bergstraße bis zum Alten Bahnhof saniert werden. Foto: Knoke
Anlieger der Rothenberger Straße in Altenau müssen sich ab September auf Einschränkungen einstellen. Die Fahrbahn wird auf der gesamten Breite von der Einmündung Bergstraße bis zum Alten Bahnhof saniert. Wie lautet der konkrete Zeitplan?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Autofahrer auf der Rothenberger Straße in Altenau brauchen derzeit gute Stoßdämpfer, auf der Straße wimmelt es nur so von Schlaglöchern. Das soll sich ab September jedoch ändern: Die Stadt wird die Rothenberger Straße voraussichtlich ab 2. September von der Einmündung Bergstraße bis zum Alten Bahnhof sanieren. Die Arbeiten sollen laut der Planung des Bau- und Ordnungsamtes bis 27. September andauern. In der kommenden Woche soll bereits die Baustelle eingerichtet werden.
„Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Lärm- und Schmutzbelästigung durch die aufgebrochenen Stellen zu minimieren, wird die Fahrbahn auf gesamter Breite erneuert“, heißt es in der Ankündigung aus dem Rathaus. Weil dieser Straßenabschnitt in der Zeit voll gesperrt ist, werden auf die Anlieger Einschränkungen zukommen, die sie bereits in der Einwohnerfragestunde des Ortsrates kundgetan haben. „Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten, dass es während der Baumaßnahme in dem betroffenen Bereich keine Parkmöglichkeiten auf der Fahrbahn gibt“, so das Bauamt. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt. „Bitte beachten Sie die aufgestellte Baustellenbeschilderung“, schreiben die Verantwortlichen in einer Anliegerinformation. Die regelmäßige Müllabfuhr werde wie gewohnt stattfinden.
Bei Anregungen und Bedenken steht Bauamtsleiter Fabian Gerstenberg telefonisch unter (05323) 931901 oder per Mail an fabian.gerstenberg@clausthal-zellerfeld.de zur Verfügung.