Nationalpark Harz macht Andreas Lehmberg zum Partner

Cordula Dähne-Torkler (rechts) vom Nationalpark Harz und Hans-Dieter Lambertz (2.v.r.) überreichen Andreas Lehmberg die Urkunde, die ihn jetzt als „Partner des Nationalparks Harz“ ausweist. Daneben steht die Läufergruppe aus Mainz und freut sich mit ihm. Foto: Eggers
Für seine umweltbildenden Touren über Trails rund um die Stadt Braunlage ist Andreas Lehmberg aus Bad Grund jetzt zu einem „Partner des Nationalparks Harz“ ernannt worden. Was dahintersteckt und was für die Auszeichnung ausschlaggebend war.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Andreas Lehmberg ist stellvertretender Geschäftsführer des Harzer Tourismusverbands, wohnt in Bad Grund, ist da sogar Ratsmitglied und bietet rund um Braunlage nebenberuflich geführte Touren über Trails durch den Nationalpark Harz an. Und weil er das schonend und umweltbildend macht, ist er dafür jetzt als „Partner des Nationalparks Harz“ ausgezeichnet worden.
Mitarbeiterin Cordula Dähne-Torkler und der Braunlager Fraktionsvorsitzende der Bürgerliste, Hans-Dieter Lambertz, der in der Vergabe-Kommission sitzt, haben Andreas Lehmberg jetzt die entsprechende Urkunde überreicht. Der nebenberuflich Gewerbetreibende, dessen Betrieb „Erlebnisteam Harz“ heißt, betonte, wie wichtig ihm Naturschutz und Nationalpark seien. Er beschäftige nur ausgebildete Guides, die seine Gruppen führen.
Wanderungen mit Guides
Im aktuellen Fall seien dies seine Schwestern Christiane Schwarze und Stefanie Lehmberg. Beide sind jetzt zusammen mit einer Frauengruppe aus Mainz über Trails von Oderbrück auf die Achtermannshöhe nach Braunlage gelaufen. In der Hochharzstadt arbeite er meist mit dem Relexa-Hotel „Harzwald“ zusammen, berichtet Andreas Lehmberg, in dem die Frauengruppe dann auch drei Tage übernachtete.
Neben dem geführten Laufen bietet der Mann aus Bad Grund auch geführte Wanderungen an. „Dabei konzentrieren wir uns oft auf Touren entlang der Oberharzer Wasserwirtschaft“, berichtet Andreas Lehmberg. Auch in dem Fall seien seine Guides entsprechend ausgebildet und würden den Harzbesuchern das Unesco-Weltkulturerbe näher bringen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!