„Pfauenteiche Rocken“: Der Oberharz wird am 5. Juli wieder laut

Beim „Pfauenteiche Rocken“ soll am ersten Juli-Wochenende wieder die Erde beben. Foto: Schönfisch/Archiv
Das Open-Air-Festival „Pfauenteiche Rocken“ steigt am Samstag, 5. Juli, zum 19. Mal in Clausthal-Zellerfeld. Die Schmandrachen konnten wieder drei Bands gewinnen. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden für lokale Initiativen gesammelt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Mit dem 19. „Pfauenteiche Rocken“ am Samstag, 5. Juli, versprechen die Schmandrachen eine „fette Party, die im Oberharz ihresgleichen sucht“. Jedermann ist willkommen bei dem Rock- und Metal-Festival auf dem Clubgelände an den Pfauenteichen in Clausthal-Zellerfeld. Wie jedes Jahr ist der Eintritt für das Konzert und Campen vor Ort frei, außerdem sammeln die Organisatoren wieder Geld für einen guten Zweck.

Die Band Neoton aus dem Raum Braunschweig eröffnet den Abend an den Pfauenteichen. Foto: Simon Zoltan
In den vergangenen Jahren feierten jeweils Hunderte Besucher mit den Schmandrachen und ließen sich auch von dem einen oder anderen Regenschauer nicht abhalten. In diesem Jahr sollen wieder drei Bands dafür sorgen, dass die Nacht zum Tag wird. Der Startschuss für die Live-Musik fällt gegen 19 Uhr, doch wer früher kommt, kann sich den besten Platz auf dem Gelände sichern. Die Gruppen Neoton aus dem Braunschweiger Raum, Rockstrom aus Minden und Top Gun aus Bad Grund wollen dem Publikum ordentlich einheizen.
Performance voller Energie
Jens Köhler, Vorsitzender der Schmandrachen, berichtet gegenüber der GZ, dass sich die Band Neoton aus dem Braunschweiger Raum per Mail bei den Veranstaltern beworben habe. „Es hat einfach gepasst“, sagt er. Die drei Musiker von Neoton stehen für deutschsprachigen Rock mit ausdrucksstarken Texten und einem kraftvollen Klang, der Elemente aus Punkrock und Alternative miteinander verbindet. „Seit mehr als zehn Jahren sind Neoton auf den Bühnen unterwegs und überzeugen mit energiegeladenen Live-Shows, die ihr Publikum mitreißen. Ihr Stil ist direkt, ehrlich und voller Energie – genau das, was zu einer Party wie unserer passt“, freuen sich die Schmandrachen auf den Auftritt im Oberharz.

Rockstrom aus Minden hat durch ihren Leadsänger Tobias Urbanski (M.) einen Bezug zu Clausthal-Zellerfeld. Foto: Veranstalter
Als zweite Band des Abends spielen Rockstrom, die zwar aus Minden kommen, aber dennoch Verbindungen in den Oberharz haben. Sänger und Songwriter Tobias Urbanski ist in Clausthal-Zellerfeld geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Dann zog es ihn beruflich in die Ferne, die Musik war aber schon immer seine Leidenschaft. Am Anfang von Corona startete Urbanski in seinem Homestudio in Nordrhein-Westfalen und gründete schließlich über alte Kontakte die Band. Die fünfköpfige Truppe hat vor zwei Jahren auf dem Robinsonspielplatz in Clausthal-Zellerfeld und in der Oberharzer Wasserwirtschaft ein Musikvideo zum ersten Studioalbum „La Familia“ gedreht. Passend sagen die Schmandrachen dazu: „Rockstrom steht für Familie, Freundschaft und bedingungslosen Zusammenhalt. Das sind Werte, die man nicht nur spürt, sondern auch hört. Sie setzen alles daran, die Bühne zum Beben zu bringen.“
Geheimer Informant plaudert es aus
Diese Bands spielen bei Rock am Beckenrand
Großer Auftritt an Walpurgis
Der Haupt-Act des Abends wird die Rock-Coverband Top Gun aus Bad Grund sein. Laut der Ankündigung liefert die sechsköpfige Gruppe ein energiegeladenes Programm, das aktuelle Rockhits genauso wie Klassiker der 80er und 90er Jahre auf die Bühne bringt. Gegründet Anfang 2020, entstand die Band aus der gemeinsamen Leidenschaft, Lieblingssongs nicht nur im Proberaum zu spielen, sondern sie auch mit einem Publikum zu teilen. Die Bandmitglieder sind in der Region keine Unbekannten mehr, standen sie zuletzt beispielsweise an Walpurgis am Hübichenstein auf der Bühne. In Clausthal-Zellerfeld wollen Top Gun Lieder von Bon Jovi, den Foo Fighters, Billy Idol, Westernhagen, und den Ärzten zum Besten geben.

Top Gun kommen aus Bad Grund und sind in der Region keine Unbekannten mehr. Foto: Veranstalter
Neben Musik und der Biker-Atmosphäre steht bei den Schmandrachen auch in diesem Jahr wieder das soziale Engagement für die Region im Vordergrund. Über ungenutzte Wertmarken für Getränke, die sie aufstocken, sammeln sie Spenden für soziale Einrichtungen. „Welche Initiativen wir dieses Mal unterstützen, geben wir rechtzeitig bekannt“, betont Jens Köhler.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.