Zähl Pixel
Live-Musik von Rock bis Funk

Honky-Tonk-Festival: Braunlage wird zur Kneipenbühne

Die Band „Colour The Sky“ will zum Honky-Tonk-Festival wieder im „Jaspers“ für Stimmung sorgen.

Die Band „Colour The Sky“ will zum Honky-Tonk-Festival wieder im „Jaspers“ für Stimmung sorgen. Foto: Jung

Hunderte von Besuchern, Live-Musik in zig Kneipen und eine tolle Stimmung: Das Honky-Tonk-Festival steigt auch wieder in Braunlage. Wann, mit welchem Programm und wo es Karten im Vorverkauf gibt.

author
Von Michael Eggers
Donnerstag, 18.09.2025, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Musik, Tanz und Kneipen-Feeling satt: Am Samstag, 11. Oktober, verwandelt sich Braunlage in eine große Bühne.

Gleich zwei neue Gaststätten beteiligen sich in diesem Jahr am Honky-Tonk-Festival. Für die Kneipennacht, die auch dank der Unterstützung des Marketingbeirates zu den Attraktionen im Herbstprogramm der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft gehört, gibt es noch bis Samstag, 20. September, im Vorverkauf günstige Tickets.

Wobei der Begriff Tickets etwas irreführend ist. Die Eintrittskarten für das Festival gibt es in Form von Bändchen, die am Handgelenk getragen werden. Diese Bändchen sind in den teilnehmenden Gaststätten sowie der Tourist-Info im Vorverkauf für 18 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro erhältlich. Weil laut dem Veranstalter von der Firma „Blues Agency-Events“ aus Leipzig der frühe Vogel den Wurm fängt, bietet sie bis übermorgen diese Bändchen zum Preis von jeweils 15 Euro pro Person an. Allerdings seien diese Bändchen limitiert, sodass pro Käufer nur jeweils höchstens zwei Bändchen herausgegeben werden.

Gut zu Fuß

Mit dem größeren Angebot des Festivals werden aber auch die Wege länger. Wer an der Kneipennacht teilnehmen und alle Lokale aufsuchen will, muss gut zu Fuß sein. Erstmals ist auch das „Ahorn-Hotel“ am Pfaffenstieg dabei, und das ist schon ein paar hundert Meter bergauf von der Innenstadt entfernt. Noch weiter außerhalb und bergauf liegt das „The Hearts-Hotel“ am Jermerstein.

Für eine gemütliche Atmosphäre in „Johns Bar“ in „The Hearts Hotel“ sorgt im Vorjahr die Gruppe „The box“, die das in diesem Jahr wiederholen will.

Für eine gemütliche Atmosphäre in „Johns Bar“ in „The Hearts Hotel“ sorgt im Vorjahr die Gruppe „The box“, die das in diesem Jahr wiederholen will. Foto: Jung

Neben „The Hearts Hotel“ mit der Gruppe „The box“ und dem „Ahorn-Hotel“ mit der Band „Jamstreet“, beteiligten sich nach kurzer Pause auch wieder die Gaststätte „Kleine Zauberwelt“ mit dem „Tom-Twist-Duo“, das „Jaspers“ mit der Gruppe „Colour The Sky“ und die Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ im Kurgastzentrum an der Kneipennacht. Im „Drink‘a‘Bell“ gibt es mit der Gruppe „ollie_smalls“ und DJ PxChaos gleich zwei Musikacts.

Im „Ahorn-Hotel“ unterhält die in Braunlage bereits bekannte Band „Jamstreet“ mit knackigen Beats und energetischen Raps. Sie spielt hauptsächlich Soul-, Funk- und Partyhits, und das von 20 bis 0 Uhr. Bereits eine Stunde eher startet das Programm in „The Hearts Hotel“, wo die Gruppe „The box“ bis 23 Uhr im Barbereich auftritt. Sie hat bereits in den Vorjahren mit Popmusik für ordentlich Stimmung bei den Besuchern des Kneipenfestivals gesorgt.

Für starke Stimmen und Akustik-Rock ist die Gruppe „Colour The Sky“ bekannt, die von 20 bis 0 Uhr im „Jaspers“ auftritt.
Schon im Vorjahr sorgt die Gruppe „Colour The Sky“ im „Jaspers“ für ein volles Haus.

Schon im Vorjahr sorgt die Gruppe „Colour The Sky“ im „Jaspers“ für ein volles Haus. Foto: Jung

Die Musiker von „Colour The Sky“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die „größten Meisterwerke der Rockgeschichte in akustischen Interpretationen in die Welt hinauszutragen“, heißt es, und das mit vierstimmigem Gesang. Mit ihrer Energie, ihrem Charme und nicht zuletzt ihrem musikalischen Können würden sie es immer wieder schaffen, das Honky-Tonk-Publikum für sich zu gewinnen.

Musik bis 3 Uhr morgens

Eine Rock'n‘Roll-Show wartet in der „Kleinen Zauberwelt“ im Zentrum auf die Fans von Petticoat und Schmalztolle. Das Tom-Twist-Duo hat laut Veranstalter Bühnenpower, Entertainment und Freak-a-delity mit im Handgepäck und wollen mit knackigem Neo-Rockabilly und treibendem Surfbeats die Massen von 20 bis 0 Uhr zum Hüftenschwingen bringen. Rock-, Alternative- und Pop-Cover um die 2000er spielt die Gruppe „ollie_smalls“ im „Drink‘a‘Bell“ von 21 Uhr bis 1 Uhr am frühen Sonntag. College-Punk à la „Blink 182“ oder „Sum 41“, funkige Red-Hot-Chili-Peppers oder Mitsinger wie „Teenage Dirtbag“ stecken den Rahmen eines vielseitigen Repertoires ab. Im Anschluss an diese Show legt DJ PxChaos auf. Mit Rock, Heavy, Punk & Chaos will er bis 3 Uhr in der Früh für Stimmung sorgen.

In den Vorjahren war das Honky-Tonk-Festival stets ein Erfolg. Die Grundidee, verschiedene Lokalitäten einer Stadt zu einem musikalischen Stadtevent zu vernetzen, ging auf, und mehrere hundert Besucher wechselten zwischen den verschiedenen Kneipen, um möglichst viele unterschiedliche Musikrichtungen zu hören.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region