Baustelle auf A369: Auf der Autobahnbrücke wird jetzt Gas gegeben

Die Drohnenaufnahme zeigt den neuen Brückenteil (oben). Rechts und links davon werden die Baugruben bereits wieder aufgefüllt. Foto: Autobahn GmbH des Bundes
Die Bauarbeiten an der A369-Brücke gehen nach einer witterungsbedingten Pause weiter. Erfahren Sie mehr über die jüngsten Fortschritte auf der Baustelle und ob die Fertigstellung wie geplant erfolgen kann.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die Arbeiten an der A369-Brücke, die über die K46 führt, schreiten weiter voran. Im August war die eine Hälfte Richtung Braunschweig abgerissen worden, weil sie baufällig war. Nachdem vor fast genau einem Monat die Fertigteile eingesetzt wurden, musste die Baustelle laut der zuständigen Autobahn GmbH allerdings für eine Woche auf Eis gelegt werden.
Fertigteile werden eingebaut
Wann ist die neue Autobahnbrücke bei Harlingerode fertig?
Grund war der Wintereinbruch mit Schneefällen, die ein Weiterarbeiten vorübergehend unmöglich gemacht hätten. Die Autobahn GmbH hofft laut ihres Pressesprechers Mirko Bertram jedoch, dass die verlorene Zeit wieder eingeholt werden kann, damit die Fahrbahn wie geplant im Mai freigegeben werden kann. Anschließend kommt die Gegenfahrbahn an die Reihe.
Die Bewehrung der 25-Zentimeter-Betonschicht, die am Ende die Fertigteile und Widerlager verbindet und die Autobahnbrücke in ihre finale Form bringt, wurde inzwischen hergestellt. Zudem wurde der Erdbau am nördlichen Widerlager (im Bild links) vorangebracht, sodass die Bauarbeiter mittlerweile fast wieder auf dem Niveau des vorherigen Geländes angekommen sind. Seit vergangener Woche wird zudem die Schalung für den Überbau (die Betonschicht über den Fertigteilen, quasi die spätere Fahrbahn) hergestellt, der dann voraussichtlich noch in diesem Monat betoniert wird. Insgesamt kostet der Neubau 6,5 Millionen Euro und soll Anfang 2026 abgeschlossen sein.

Die Brücke über die A369 bei Harlingerode nimmt langsam Gestalt an. Foto: Autobahn GmbH des Bundes