Alle Artikel zum Thema: Baustellen

Baustellen

Aber andere Baustellen tun sich auf

GZ Plus Icon Baustellen: Mit dem Goslarer Marktplatz ist die Stadt fertig

Nur noch ein bisschen Nachbessern am Pflaster, dann räumt die Stadt Goslar ihre Marktplatz-Baustellen. Was dort in langen Jahren passiert ist, verrät die GZ – und ebenso, was sich am Brunnen, in der „Kaiserworth“ und in der alten Apotheke tut.

Hitzige Debatte im Fachausschuss

GZ Plus Icon Bei Goslars Grundschulgrenzen steht weiterhin das Fragezeichen

Zum Schwur in Form einer Abstimmung kam es nicht: Der Bildungsausschuss hat sich vertagt, um über Grundschulgrenzen und einen Anbau für die Goetheschule abzustimmen. Ein Termin steht. Zwei Stunden wurden teils hitzig Argumente ausgetauscht.

Bei Reparaturarbeiten entdeckt

GZ Plus Icon Fundstück der Woche: Im Goslarer Marktbrunnen liegt ein Gebiss

Ungewöhnlicher Fund bei Reparaturarbeiten: In der unteren Schale des Marktbrunnens entdecken Mitarbeiter des Gebäudemanagements ein Gebiss. Weiterhin geht es um Toiletten für Hahnenklee, endlich einen Aufzug für Oker und acht Fenster für Lengde.

Arbeiten starten am Sonntag

GZ Plus Icon Abriss der alten Mühlbach-Bahnbrücke bei Goslar

Die Deutsche Bahn tauscht ab Sonntag, 4. Mai, die alte Mühlbach-Brücke am Friedhof Hildesheimer Straße aus. Wann die neue Brücke kommen soll, steht auch schon fest. Eine zweite Baustelle existiert noch am Damm. Sie soll bis 9. Mai dauern.

Goldene Aue, WvS und Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Millionen-Nachschläge, Container-Wechsel und Kontrollverluste

Bildung kostet. Wer wüsste ein besseres Lied davon zu singen als der Landkreis Goslar? Der Abriss der Goldenen Aue kommt eine Million Euro teurer. Auf das WvS-Finanzdesaster folgt eine (juristische) Prüfung. Ein Teil der RG-Container zieht bald um.

Asphalt, WC-Anlage, Freigabe

GZ Plus Icon Auf Goslarer Baustellen brummt es auch noch im Dezember

Der erste Advent ist vorüber, doch in Goslar wird noch kräftig gebaut: In Hahnenklee starteten am Dienstag die Asphaltarbeiten auf der Parkstraße, der Jürgenohler Marktplatz erhält eine WC-Anlage. Auf der Hildesheimer Straße heißt es: Freie Fahrt.

Nahversorger-Coup und Hotel-Pläne

GZ Plus Icon Hahnenklee ist klar mit Tante Enso, sorgt sich aber um die Straßen

Wenn der Hahnenkleer Ortsrat tagt, sind in der Regel nicht nur zweistellige Besucherzahlen garantiert. Auch die Goslarer Stadtverwaltung rückt in Mannschaftssärke an. Jetzt am Mittwoch ging es um den neuen Nahversorger und das geplante Naturhotel.

Bauarbeiten laufen

Die komplette Eröffnung des Harzturms ist absehbar

Noch können auf dem 65 Meter hohen Harzturm in Torfhaus nicht alle Attraktionen genutzt werden. Am Freitag gaben wieder die Handwerker in dem Gebäude den Ton an. Was noch alles gemacht werden muss, offenbart ein Besuch des Aussichtspunktes.

Baustellen-Übersicht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schulen und Kitas: Wo in den Ferien Neues entsteht

Wenn Schulen und Kitas leer sind, dann lassen sich größere Bauvorhaben am besten umsetzen. Entsprechend aktiv sind derzeit deshalb die Stadt Bad Harzburg und der Landkreis Goslar als Träger. Welche Neuerungen Kinder nach den Sommerferien erwarten.

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Ortsrat unterstützt Festival

GZ Plus Icon Wolfshagen: „Rock am Beckenrand“ als Aushängeschild

„Rock am Beckenrand“ zieht Gäste aus ganz Deutschland nach Wolfshagen und zeigt die Attraktivität des Harzes. Der Ortsrat unterstützt das beliebte Festival mit einer Spende und investiert gleichzeitig in die Infrastruktur des Ortes. Welche Projekte stehen an?

Sondersitzung

GZ Plus Icon Bauausschuss bremst Cattenberg-Park-Erweiterung: Viele Fragen offen

Die geplante Erweiterung des Cattenberg-Parks stößt auf Widerstand. Der Bauausschuss konnte bei seiner Sitzung am Donnerstag keine Entscheidung über den neuen Bebauungsplan treffen. Zu viele Fragen seien noch offen, so die einhellige Meinung der Ausschussmitglieder.

Autofahrer müssen sich umstellen

B4 bekommt in Bad Harzburg neue Fahrbahndecke

Nach Pfingsten soll die Fahrbahn der B4 saniert werden. Das bringt einige Veränderungen für den Verkehr mit sich. Unabhängig davon muss auch in der Rudolf-Huch-Straß  mit Behinderungen gerechnet werden. 

Bauarbeiten in der Schmiedestraße

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Stadtmitte gesperrt: Herrscht das Chaos?

Seit Montag ist die Schmiedestraße gesperrt. Damit fällt eine der Hauptverkehrsadern der Innenstadt weg. Die GZ hat geschaut, wie die Verkehrsteilnehmer mit der Sperrung zurechtkommen und wie in den kommenden fünf Monaten dort gebaut wird.

Am Bahnhof

GZ Plus Icon Fahrradboxen-Drama in Goslar: Vienenburg als neuer Standort?

Die Stadt Goslar sucht nach einem neuen Standort für die Fahrradboxen in der Wohldenberger Straße, nachdem der ursprüngliche Standort in der Nähe der Kunstmeile für Unmut gesorgt hatte. Der Vienenburger Bahnhof ist nun im Gespräch.

Baustelle an der Gielder Kreuzung

L500: Sanierung geht voran – Erdbeerfeld zur Saison erreichbar

Die Sanierung der Landesstraße 500 schreitet voran: Der Abschnitt zwischen Gielder Kreuzung und Neuenkirchen ist bereits mit einer neuen Deckschicht versehen. So soll die Erreichbarkeit des Erdbeerfeldes zur Saison pünktlich gewährleistet werden.

Zwischen Schladen-Nord und Lengde

A36: Behinderungen durch mehrere Baustellen

Auf der A 36 kommt es von Montag, 11. März, bis voraussichtlich Freitag, 22. März, zwischen den Anschlussstellen Schladen-Nord und Lengde zu Behinderungen. In diesem Zeitraum werden mehrere kleine Tagesbaustellen eingerichtet.

Sanierungen und Neubau

Baustellen im Oberharz: Stadt steckt Millionen in die Straßen

In Clausthal-Zellerfeld stehen auch in diesem Jahr einige Baustellen auf dem Zettel. An Adolph-Roemer-Straße und Kronenplatz soll etwa ein Mini-Kreisel entstehen. Und auch mit dem Sanierungsgebiet Zellerfeld soll es 2024 weitergehen.

Schilder für die neue Autobahn

B6 wird A36: Nächtliche Sperrung am Harzburger Dreieck

Zwischen dem 30. Januar und dem 3. Februar muss die Schnellstraße rund ums Harzburger Dreieck mehrfach nachts gesperrt werden. Grund sind weitere Ausschilderungsmaßnahmen, um aus der B6 eine Autobahn zu machen. Was kostet das eigentlich?

Stadt investiert Millionen

GZ Plus Icon Diese Baustellen sind in Bad Harzburg 2024 geplant

Mehrere große Bauprojekte stehen auch in diesem Jahr in der Kurstadt an. Die Stadt investiert Millionen in die Infrastruktur, unter anderem ins Rathaus und die Schmiedestraße. Die GZ gibt eine Übersicht über alle Vorhaben.

Langwierige Planungen

GZ Plus Icon Brückenprobleme eines Goslarer Amtes

Die Landesbehörde für Straßenbau in Goslar hat mit langwierigen Brückenbau-Projekten zu kämpfen. Verzögerungen gehören dazu, und dass die Bramkebrücke schon gesperrt ist, obwohl die Sanierung in weiter Ferne liegt, wirkt wie eine Zumutung.

Marode Straße nach Baustelle

„Lochfraß“ auf der Heimbergstraße in Wolfshagen

Die Heimbergstraße in Wolfshagen hat gelitten. Die Löcher in der Fahrbahndecke sind tief. Ein Grund ist die Umleitung des Verkehrs nach langanhaltender Sperrung der K 35 im Tölletal innerhalb der Ortsdurchfahrt.

Reinigungsarbeiten auf der Baustelle

Ist die B4 bei Torfhaus bald wieder komplett nutzbar?

Derzeit lässt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die abgefräste Spur auf der fünf Kilometer langen B4-Baustelle am Torfhausberg reinigen. Die GZ hat gefragt, ob und wann die Straße wieder auf ganzer Breite befahrbar ist.

Umbauten, Neubauten, Fahrzeug

Goslarer Vereine bekommen viel Fördergeld für Investitionen

Gute Nachrichten für den MTV Goslar, den SV Hahndorf, die DLRG-Ortsgruppe Goslar sowie die Judo-Karate-Club Sportschule Goslar: Die Stadt Goslar segnet für ihre Vorhaben Zuschüsse ab, die sich zwischen 13.750 und 305.551 Euro liegen.

Straßen werden gesperrt

GZ Plus Icon Warum hat Bad Harzburgs Burgstraße ein Loch?

Seit gut zwei Wochen hat die Burgstraße ein Loch, das gerade im morgendlichen Berufsverkehr für kniffelige Momente sorgt. Die GZ hat gefragt, wer dieses Loch gebuddelt hat, und wann es verschwindet. Und sie blickt auf anstehende Straßensperrungen.

FDP fordert mehr Geld

CDU zum Straßenbau: Erst die Strukturen, dann das Geld

Als die CDU vor Jahren gefordert habe, Sanierungen zu bündeln und als Paket zu vergeben, habe die FDP das abgelehnt – deshalb freue sich die CDU jetzt über die späte Erkenntnis. Doch nach Ansicht der CDU reicht es nicht, nur mehr Geld in die Hand zu nehmen.

Bis 13. Oktober

Zwischen Hahndorf und Jerstedt: Bauarbeiten an K 1 dauern länger

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Hahndorf und Jerstedt dauern länger als geplant. Das teilt der Landkreis Goslar mit. Die Fertigstellung ist laut Landkreis nun für den 13. Oktober angepeilt. Die Umleitung gilt also zunächst weiterhin.

Straße dient als Umleitung

Baustelle: Klappernde Gullydeckel rauben Wolfshägern den Schlaf

Sigrid Künzel-Keune kann seit Tagen nicht schlafen. Der Grund dafür sind klappernde Gullydeckel vor ihrem Haus auf der Wolfshäger Heimbergstraße.  „Ich bin heute seit 3 Uhr wach“, klagt die 72-jährige Anwohnerin. Ihren Nachbarn ginge es ähnlich.

In Richtung stadteinwärts

Goslarer Mauerstraße ist am Nachmittag wieder frei

Der nächste Abschnitt wird freigegeben: Am Donnerstagnachmittag kann auf der Mauerstraße stadteinwärts wieder gefahren werden. Der genaue Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Die letzten Restarbeiten werden im Laufe des Tages erledigt.

Zwischen Weddingen und Wöltingerode

Baustelle auf der L 510 verschwindet heute

Die Sanierungsarbeiten auf der L 510 zwischen Weddingen und der Einmündung der Kreisstraße 24 in Richtung Wöltingerode sind beendet. Im Laufe des Tages wird die Vollsperrung der Straße aufgehoben und der Verkehr kann wieder ungehindert fließen.

Empörung nach Mail

GZ Plus Icon Bau des Pumptracks: Muss die Oberharzer Bahnschiene weg?

„Für den Bau des Pumptracks soll die Schiene der Tagesförderbahn zurückgebaut werden“, heißt es in einer Mail aus dem Bauamt, die Empörung beim Oberharzer Geschichts- und Museumsverein ausgelöst hat. Die Jahreshauptversammlung wird emotional.

Staus zur Rushhour

GZ Plus Icon Verkehrschaos in Bad Harzburg: Das ist der Grund

Eine Baustelle hat am Dienstag zu einem zeitweisen Verkehrschaos in der Innenstadt von Bad Harzburg geführt. Die GZ hat geschaut, was es damit auf sich hatte, welche Auswirkungen die Arbeiten auf den Verkehr hatten und von welcher Dauer die Rede war.

Mehr Poller erst 2025

Goslar: Die Verkehrspoller-Offensive gerät ins Stocken

Die Poller sind dafür gedacht, Fußgänger vor dreisten oder verirrten Autofahrern zu schützen, die in die Fußgängerzone abbiegen. Doch die Maßnahme der Stadt Goslar stockt: Nur in der Wohldenbergerstraße stehen Poller. Diese waren noch nie in Betrieb.

Ausbau-Ende

GZ Plus Icon A7 südlich von Seesen ist jetzt durchgehend sechsspurig

Darauf haben viele Betroffene lange gewartet: Nach Jahren kilometerlanger Fahrten durch verengte Baustellenbereiche, Sperrungen und überlastete Umleitungen steht nun der Ausbau der Autobahn 7 auf sechs Fahrspuren südlich von Seesen vor dem Abschluss.

Die letzte Einschulung im alten Forum

GZ Plus Icon Schulleiter vom CvD begrüßt 112 neue Gymnasiasten

Am Mittwoch fand die letzte Einschulung im alten Forum des CvD-Gymnasiums statt. Ab nächstem Jahr steht der Neubau. Zur Einschulung gab es Musik, ein Drama und zutrauliche Worte, um für den besten Start ins neue Gymnasialleben zu sorgen.

Konsequenzen für Arbeitgeber?

GZ Plus Icon Zoll deckt bei zwei Betrieben in Goslar Schwarzarbeit auf

Zwei Männern aus Südasien und zwei aus Osteuropa droht die Ausweisung: Sie sollen illegal in einem Restaurant und auf einer Baustelle in Goslar gearbeitet haben. Das fand der Zoll bei Kontrollen heraus. Auch den Arbeitgebern drohen Konsequenzen.

DIE GZ-ÜBERSICHT

GZ Plus Icon Schulen und Kitas: Hier wird in Harzburg in den Ferien gebaut

Wenn Schulen und Kitas leer sind, dann lassen sich größere Bauvorhaben am besten umsetzen. Entsprechend aktiv sind derzeit deshalb die Stadt Bad Harzburg und der Landkreis Goslar als Träger. Welche Neuerungen Kinder nach den Sommerferien erwartet.

Nach Hauseinsturz

GZ Plus Icon Frust hinter Altenaus stinkendem Schuttberg

Anja und Bernd Weinberg leben seit drei Monaten im Schatten des eingestürzten Abbruchhauses in Altenau, dessen Eigentümer im Clinch mit dem Landkreis liegt. Seit Monaten hat das Ehepaar weder Telefon noch Internet, und auch Urlaubsgäste bleiben fern.

Löcher in der Fahrbahn

Die Bundesstraße 242 wird heute und morgen saniert

Löcher in der Fahrbahn auf der ohnehin schon unfallreichen B 242 stellen besonders für Biker eine Gefahr dar. Dem wirkt die Straßenmeisterei entgegen und saniert den Abschnitt bei Bad Grund. Heute und morgen kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Stirnrunzeln im Bauausschuss

GZ Plus Icon Straßenbau in Goslar: „Zu wenig Geld im System“

Sind die Straßen in Jerstedt besonders schlecht? Zu diesem Urteil kommt zumindest das Ratstrio Niels Gehrmann (SPD), Maik Jankowsky (CDU) und Christian Rehse (FDP). Sie fordern in einem gemeinsamen Antrag kurzfristige Fahrbahnsanierungen. Im Bauausschuss sorgte das für (...).

Video zeigt die geschützten Tiere

GZ Plus Icon Nach Fledermaus-Pause: Abriss im Pfalzquartier geht weiter

Nach der Pause, die der Fund zweier verletzter Fledermäuse ausgelöst hat, soll der Abriss im Goslarer Pfalzquartier in der kommenden Woche weitergehen. Ein Video aus dem August 2022 zeigt derweil, dass die Tiere in diesem Umfeld zahlreich vorkommen.

Nächste Etappe für das Rekordprojekt

Goslarer Schulzentrum Goldene Aue feiert am 9. Mai Richtfest

Knapp elf Monate nach dem ersten Spatenstich folgt als nächste Etappe das Richtfest: Der Landkreis hat als Schulträger für Dienstag, 9. Mai, eingeladen, um das Fertigstellen des Rohbaus für das neue Schulzentrum Goldene Aue zu feiern. 

Nächste Etappe eingeläutet

GZ Plus Icon Abriss im Goslarer Pfalzquartier: Der Steinbrecher ist da

Nächste Stufe beim Abriss im Pfalzquartier: Seit Mittwoch ist auch ein sogenannter Steinbrecher im Einsatz, der das, was die Bagger in größeren Brocken hinterlassen, in einem weiteren Schritt zu einer pulverartigen Substanz zermalmt.

Viel zu tun

Wo bleiben die Fahrradständer in der Goslarer Altstadt?

Martin Mahnkopf und Elke Brummer haben jetzt im Namen der SPD-Fraktion eine Ratsanfrage zur Infrastruktur in der Altstadt gestellt. Es gebe dort mehrere Themen, die „einer Optimierung bedürfen“, heißt es in dem Schreiben der beiden. 

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Der Kronenplatz wird endlich aufgehübscht

In der nächsten Woche soll nach langer Planungsphase der Ausbau des Clausthal-Zellerfelder Kronenplatzes beginnen. Damit verbunden: Ein Parkverbot vor der ehemaligen Post, und auch die Bushaltestelle wird verlegt. Ausweichparkplätze sind vorhanden.

Startschuss für Megaprojekt

GZ Plus Icon Für 19 Millionen Euro: Marode B6-Brücke weicht einem Neubau

Die marode B6-Brücke bei Salzgitter-Bad ist ein Nadelöhr, das einem Neubau weichen soll. Die Vorarbeiten für die Verbreiterung der Umleitungsstrecke laufen bereits, Baumfällungen stehen an. Auch der Bau der Umleitungsstrecke erfolgt noch 2023.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon 1,5 Millionen Euro für neue Schilder an der A36 im Nordharz

Die Folgen der Aufwertung der alten B6n zur A36 vom ehemaligen Vienenburger Dreieck durch Sachsen-Anhalt bis zur A14 sind auch auf der Autobahn bei Schladen zu sehen. In Form von Tagesbaustellen, um die Straße fit für eine neue Zeitrechnung zu machen.

Gegen Beteiligung an der Stadthalle

GZ Plus Icon Goslarer Bürgerbegehren zum Pfalzquartier: Initiatoren legen nach

„Die Baukosten laufen an allen Stellen aus dem Ruder, jedes Mal müssen Projekte abgespeckt, verschoben oder aufgehoben werden.“ Die Initiatoren des Bürgerbegehrens für Verzicht auf Kostenbeteiligung am Hallenbau im Pfalzquartier sehen sich bestätigt.