So kurz war in Bad Harzburg die Silberbornbad-Saison noch nie

Das Silberbornbad öffnet am 1. Mai. Die Saison geht nur bis 31. August Foto: Tourismusmarketing
Die Silberbornbad-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 31. August. So kurz war sie noch nie. Mehr, so sagen die Betreiber, sei aber finanziell nicht möglich. Wie sieht es mit Öffnungszeiten aus? Was ist überhaupt geöffnet? Was kostet der Eintritt?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Am 1. Mai öffnet das Silberbornbad – für vier Monate bis 31. August, so kurz wie nie zuvor. Mehr sei finanziell nicht leistbar, so begründen es die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe als Betreiber. Öffentlichen Badebetrieb außerhalb der Ferien gibt es auch nur noch an sechs Tagen, unter der Woche auch nur nachmittags. Das Frühschwimmen aus dem vergangenen Jahr fällt weg. Denn das, so KTW-Geschäftsführer Bernd Vollrodt, sei so gut wie gar nicht genutzt worden.
Außerhalb der niedersächsischen Schulferien ist das Silberbornbad in Bad Harzburg also ab 1. Mai Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet, donnerstags ist außerhalb der Ferien Ruhetag. Auch das ist neu. An den Wochenenden steht das Bad von 10 bis 19 Uhr zur Verfügung.
Kurz-Saison im Silberbornbad
MTK: Jeder Tag in Bad Harzburg ist für die Schwimmer Gold wert
Preise sind stabil
Während der Ferien ist von 10 bis 20 Uhr (Samstag und Sonntag nur bis 19 Uhr) geöffnet, donnerstags nur von 13 bis 20 Uhr. Schulen und Kindergärten haben die Möglichkeit, die Schwimmbecken vom 1. Mai bis zum 2. Juli montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 14 Uhr zu nutzen.
Die Eintrittspreise sind geblieben: Erwachsene zahlen für zweieinhalb Stunden 5,50 Euro (als Zehnerkarte 49,50 Euro), für eine Tageskarte sind 8 Euro (Zehnerkarte 72 Euro) fällig. Der Abendschwimmtarif (18.30 bis 20 Uhr) liegt bei 4 Euro. Für Jugendliche nehmen die KTW 4 Euro Eintritt für zweieinhalb Stunden (Zehnerkarte 36 Euro) und 5 Euro für die Tageskarte (Zehnerkarte 45 Euro).
Liegewiese nur im Sommer
Zur Verfügung stehen während der Öffnungszeiten laut einer Ankündigung der KTW die Innenbecken und nur das eine Außenbecken, das durch einen Schwimmkanal erreicht werden kann. Der geöffnete Außenbereich bleibt dann auf dieses Becken und die Liegen drumherum beschränkt. Der Rest, also die große Liegewiese, die Rutschen, der Spielplatz und die Fitnessgeräte, wird indes nur während der Sommerferien und bei sommerlichem Wetter geöffnet sein.
Christian Klamt
Was macht der neue KTW-Geschäftsführer mit dem Silberbornbad?
KTW-Geschäftsführer Bernd Vollrodt kündigt an, dass diese neuen Regelungen vom Aufsichtsrat beschlossen worden seien und nun auch für die Jahre 2026 und 2027 gelten, wenn die Rahmenbedingungen nicht noch schlechter werden. Aktuell seien diese Öffnungszeiten „das, was wir uns leisten können“. Man sehe an anderen Bädern in Nachbarstädten, die länger geöffnet seien, wie sie ihre Betreiber in große finanzielle Schwierigkeiten bringen würden.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.