Alle Artikel zum Thema: Silberbornbad

Silberbornbad

Es muss nicht immer nur das Café sein

GZ Plus Icon Was bietet Bad Harzburg der älteren Generation im Sommer?

Für Jugendliche gibt es das Sommerferienprogramm. Aber was kann die ältere Generation im Sommer in Bad Harzburg unternehmen? Wo sind die kühlen Ecken, wo die Möglichkeiten, altersgerecht etwas Neues kennenzulernen? Die GZ zeigt eine Auswahl.

Stilllegung nicht mehr ausgeschlossen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Silberbornbad steht vor ungewisser Zukunft

Das Bad Harzburger Silberbornbad hat 2025 so kurz geöffnet wie noch nie. Wie es im nächsten Jahr aussieht ist ungewiss. Doch warum ist das eigentlich so? Und wie könnte dem Schwimmbad geholfen werden? Die GZ gibt Antworten.

Vom 1. Mai bis 31. August

So kurz war in Bad Harzburg die Silberbornbad-Saison noch nie

Die Silberbornbad-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 31. August. So kurz war sie noch nie. Mehr, so sagen die Betreiber, sei aber finanziell nicht möglich. Wie sieht es mit Öffnungszeiten aus? Was ist überhaupt geöffnet? Was kostet der Eintritt?

Sauna ist geschlossen

GZ Plus Icon Hallenbad in Clausthal-Zellerfeld bleibt das ganze Jahr geöffnet

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld als Betreiber des Hallenbades freuen sich 2024 über mehr Schwimmgäste als im Jahr zuvor. Darum ist es für sie klar, das Bad ganzjährig zu öffnen. Aktuell ist es aber nicht möglich, dort zu saunieren. Warum?

Kurz-Saison im Silberbornbad

GZ Plus Icon MTK: Jeder Tag in Bad Harzburg ist für die Schwimmer Gold wert

Das Silberbornbad ist für den MTK Bad Harzburg mehr als nur eine Trainingsstätte, auch deshalb bereitet die auf vier Monate geschrumpfte Saison dem Verein Sorgen. Er will durch das längere Auswärtstraining nicht noch mehr Mitglieder zu verlieren.

Zwei Monate fallen weg

GZ Plus Icon Saison im Harzburger Silberbornbad dauert 2025 von Mai bis August

Es gibt finanzielle und personelle Gründe: Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe reduzieren die Saison im Silberbornbad auf vier Monate. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen. Mehr als vier Monate seien nicht leistbar, heißt es.