Zähl Pixel
Für krebskranke Kinder

Christmas-Run Wolfshagen: 7000 Euro für den guten Zweck

Die Spendengelder werden symbolisch übergeben (von links): Rolf Nolte, Dagmar Hildebrandt-Linne, Martin Bachmann und Simone Maibaum. Foto: Heinichen

Die Spendengelder werden symbolisch übergeben (von links): Rolf Nolte, Dagmar Hildebrandt-Linne, Martin Bachmann und Simone Maibaum. Foto: Heinichen

Der Christmas-Run in Wolfshagen findet Ende vergangenen Jahres erstmals wieder in Präsens statt. Die emsigen Läufer, fast überwiegend aus dem Luftkurort, sammelten 7000 Euro für krebskranke Kinder in Göttingen. 

Von Anna Heinichen Dienstag, 17.01.2023, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Wenn zwei Herzensprojekte aufeinandertreffen, kann etwas sehr Schönes dabei entstehen. Engagiert und motiviert geht Rolf Nolte seit sechs Jahren den Chrismas-Run an. Der Kontakt zum begünstigten Verein besteht jedoch bereits seit 2016. Denn das erste Mal sammelte der Vorsitzende des TSV Wolfshagen beim Staffellauf zum Nordcup eifrig Spendengelder für den Göttinger Verein zur Elternhilfe für das krebskranke Kind. Mit ähnlich viel Herzblut wird dieses Projekt von Dagmar Hildebrandt-Linne als Geschäftsführerin geleitet. Mit Vorstandsmitglied Martin Bachmann kam sie am Freitag in den Kurort, um sich auszutauschen, in Erinnerungen zu schwelgen, Pläne für die Zukunft zu schmieden und den Spendenscheck vom Chrismas-Run 2022 in Empfang zu nehmen. Knapp 7000 Euro sind diesmal zusammen gekommen. Eine Summe, die sich sehen lassen kann und durch viele Unterstützer zusammenkam.

„Bin so stolz auf die Kinder“

Die Jungen und Mädchen der Grundschule Lautenthal und Wolfshagen waren vier Wochen lang wieder eifrig dabei und liefen Kilometer für Kilometer. Sponsoren kamen aus der Familie und dem persönlichen Umfeld. „Es begeistert mich jedes Mal wieder, zu sehen, wie motiviert die Kinder sind, wenn es darum geht, anderen zu helfen“, berichtet Nolte, der bei fast jedem Kilometer dabei war, „ und wie selbstverständlich und motiviert die Kinder Runde um Runde in der Halle gelaufen sind.“ Knapp 1600 Euro brachten beide Schulstandorte an Geldern zusammen – für 697,5 gelaufenene Kilometer. Eine Summe, die Schulleiterin Simone Maibaum nachträglich noch aufrunden möchte, wie sie am Freitag erklärte, als sie den symbolischen Spendenscheck an Nolte übergab.

„Ich bin so stolz auf die Kinder und finde es einfach klasse, wie sie sich bemüht haben.“ Und das möchte die Lehrerin nachträglich noch wertschätzen. Die Summe ist bereits im Gesamtscheck enthalten gewesen, der am Freitag an den Göttinger Verein ging, wird aber nachträglich noch angepasst. Doch auch viele tolle Einzelleistungen wurden nicht vergessen. Auch wenn es an Präsenz-Teilnehmern in diesem Jahr ein wenig mangelte: Der „harte“ Kern lief jeden Tag. Am 24. Dezember kamen alle Läufer noch trocken los, doch ab Granestausee quoll das Wasser aus den Schuhen, so sehr regnete es, berichten die Sportler. „Aber alle haben bis zum Ende durchgehalten, das ist toll“, lobte Nolte.

Adventskalenderverkauf erfolgreich

Viel Wertschätzung gab es auch aus der Politik. Ortsbürgermeister Burkhard Pahl lobte das Engagement beider Vereine und die tolle Zusammenarbeit im ganzen Kurort. So hatte der Forstbetrieb Wöstefeld die Druckkosten für den Adventskalender zum Chrismas-Run übernommen, durch dessen Verkauf noch einmal 1100 Euro an Spenden eingesammelt werden konnten. Hotelier Marco Osmialowski spendete 1000 Euro, wie jedes Jahr, um die tolle Aktion zu unterstützen. Pahls Stellvertreterin Frauke Wagner bedankte sich vor allem auch für den Einsatz von Rolf Nolte, der unermüdlich jedes Jahr wieder den Run organisiert. Eine Urkunde sei hier längst überfällig, so Wagner. In Göttingen freut sich der komplette Verein über den anhaltenden und guten Kontakt in den Harz: „Ich bin dankbar dafür, dass wir uns 2016 zum ersten Mal getroffen haben und seitdem in Kontakt stehen“, sagte Dagmar Hildebrandt-Linne.

Rolf Nolte selbt hofft für dieses Jahr auf mehr Beteiligung in Präsenz, denn: „Gemeinsam läuft es sich doch einfach noch besser.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region