Zähl Pixel
Notwendige Bein-Operation

Nach Spenden-Party: 17.700 Euro für OP von Hermann Plotz

Scheckübergabe mit Familie Plotz und den Helfern: Christoph Plotz (v.l.), Oliver Gloger, Sonja Plotz, Niclas Schlechtweg, Lena Behrens, Silvia Liebelt, Tim und Peter Helbig und vorne der Junge Hermann. Foto: Hohaus

Scheckübergabe mit Familie Plotz und den Helfern: Christoph Plotz (v.l.), Oliver Gloger, Sonja Plotz, Niclas Schlechtweg, Lena Behrens, Silvia Liebelt, Tim und Peter Helbig und vorne der Junge Hermann. Foto: Hohaus

Die Spendenbereitschaft in Werlaburgdorf, im Gebiet der Gemeinde Schladen-Werla und auch darüber hinaus war enorm. Für die notwendige Bein-Operation des siebenjährigen Hermann Plotz aus Altenrode sind mehr als 17.000 Euro zusammen gekommen.

Von Helmut Hohaus Montag, 12.02.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Werlaburgdorf. Eine Spende in Höhe von exakt 17.699,13 Euro für den kranken siebenjährigen Hermann Plotz konnte jüngst der Organisator der Sammlung, Tim Helbig überreichen. Helbig und die stellvertretende Leiterin des Schladener Rewe-Marktes, Silvia Liebelt übergaben den Scheck auf dem Gutshof in Altenrode an Hermanns Eltern, Sonja und Christoph Plotz. Ferner waren die Unterstützer von der Feuerwehr Werlaburgdorf, die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Lena Behrens, Peter Helbig, Oliver Gloger und Niclas Schlechtweg zur Übergabe gekommen.

Den Glühwein-Nachmittag am 20. Januar auf dem Hof der Familie Helbig besuchten rund 450 Personen und füllten die Spendendosen. Die Hoffnung war groß, einen ordentlichen Beitrag für Hermanns Operation zusammen zu bekommen. Mit solch einem Ergebnis hatte aber niemand gerechnet. Die fünf Helfer kamen beim Zählen des Geldes aus den Spendendosen und Umschlägen auf die fantastische Summe von 17.699,13 Euro.

Krankenkasse zahlt nicht

Hermann leidet an einer spastischen Diparese, seine Muskeln in den Beinen sind ständig angespannt, sodass er in seinen Bewegungen und in seinem Leben sehr eingeschränkt ist. Eine Operation in Barcelona könnte seine Lebensqualität wesentlich verbessern, wird aber von der Krankenkasse nicht finanziert. Die Eltern waren inzwischen mit Hermann auch in München, um dort mit Ärzten über die Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen. Eine Operation sei nun auch in Deutschland möglich, berichteten sie, freudig. Die Familie fühle sich von den Spezialisten, in Barcelona genauso wie in München, gut aufgenommen und informiert. Zeitnah soll nun entschieden werden, wo die Operation durchgeführt wird. Bereits 2021 war Hermann in Hannover operiert worden und musste dann den Rollstuhl benutzen.

Von der Spendenbereitschaft überwältigt

Das übergebene Geld wird auf ein Spendenkonto eingezahlt, das bereits existiert und auf das Spenden aus ganz Norddeutschland eingegangen sind. Familie Plotz ist überwältigt von der Spendenbereitschaft in der Region. Für den Glühwein-Nachmittag hatte der Rewe-Markt in Schladen den Glühwein und andere Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt. Von den Pfand-Bons kamen 543 Euro zusammen. Die Fleischerei Leiste aus Bettingerode sponserte 1000 Bratwürste. Die Firma Schierker Feuerstein war mit Schierkuja im Boot, und Christoph Kottke spendete die Säfte, die Zuckerfabrik Schladen und die Familie Helbig besorgten den Rest, darunter 150 Kilogramm Pommes.

Einige Großspenden gesammelt

Im Vorfeld waren bereits Spenden eingegangen. 1000 Euro kommen von den Pflegeengeln Oderwald aus Börßum. Henri Held aus Hornburg stellte sechs Schüttraummeter ofenfertiges Brennholz zur Versteigerung zur Verfügung. Die Kinderfeuerwehren aus der Gemeinde Schladen-Werla, auch die Feuerwehr aus Heiningen, die Feuerwehr aus Osterode am Fallstein, der Edeka-Markt aus Börßum und der TSV Berßel spendeten.

Weitere 1000 Euro kamen von einer Person aus Wolfenbüttel, die nicht genannt werden möchte. Von der evangelischen Frauenhilfe Bornum kam bereits vor der Aktion ein Scheck in Höhe von 4500 Euro sowie 500 Euro aus einer anderen Quelle. Ein Wolfenbütteler kündigte an, dass er das Geld, das er zu seinem Geburtstag erhält, zur Verfügung stellen werde.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region