Alle Artikel zum Thema: Landtagswahl2022

Landtagswahl2022

Halbzeitbilanz

GZ Plus Icon Heimische Abgeordnete: Das regionale Quartett im Parlament

Bei der Landtagswahl im Oktober 2022 wurden die Karten im Landkreis Goslar neu gemischt. Die vormalige rot-schwarze Koalition in Hannover hatte den Landkreis auf drei Wahlkreise verteilt. Wie arbeiten die Parlamentarier zusammen? Die GZ hat sie besucht.

Ehrungen von Helfern

GZ Plus Icon Buntenbock ist schnellster Wahlbezirk im Landkreis

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld ehrte verdiente Helfer für ihre Unterstützung bei der Landtagswahl am 9. Oktober. Der Oberharzer Gemeindewahlleiter ist stolz darauf, dass einer seiner Wahlbezirke landkreisweit als erster ausgezählt gewesen war.

Landtagswahl im Wahlkreis 12

Alexander Saade zieht in den Landtag ein

Im Wahlkreis 12 zieht der SPD-Politiker Alexander Saade in den Landtag ein. Der Polizist aus Osterode gewinnt mit fast 40 Prozent der Erststimmen deutlich gegen den CDU-Mann Stefan Henkel aus Hörden, der rund 27 Prozent bekommt. Die AfD schneidet gut ab.

Landtagswahl im Wahlkreis 18

Einbecker gewinnt Wahlkreis 18: Hoffen auf Rückhalt im Landtag

Seit der Wahlkreisreform gehört Seesen zum Wahlkreis 18 mit Bad Gandersheim, Bodenfelde, Einbeck, Dassel, Uslar sowie dem gemeindefreien Gebiet Solling. Kein Direktkandidat kommt aus Seesen – René Kopka (SPD) aus Einbeck gewinnt.

Landtagswahl im Wahlkreis 10

Bosse macht's zum vierten Mal direkt

Im Wahlkreis Wolfenbüttel-Süd, zu dem auch die Gemeinde Schladen-Werla gehört, gewinnt der SPD-Politiker Marcus Bosse das Direktmandat. Die AfD erzielt in Schladen-Werla bei den Zweitstimmen mit 16,34 Prozent wahlkreisweit das beste Resultat.

Landtagswahl im Wahlkreis 13

Willeke ist jetzt Goslars Mann in Hannover

Der Sozialdemokrat Christoph Dietrich Erich Robert Willeke vertritt den Wahlkreis 13 in Hannover. Mit 41,2 Prozent gewann er bei der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 seinen Wahlkreis deutlich – landesweit das zwölftbeste Ergebnis für die SPD.

„Stunde der Opposition“ im Landtag

GZ Plus Icon CDU spottet im Landtag über 137 rot-grüne „Prüfaufträge“

In der Aussprache zur Regierungserklärung im Landtag holt CDU-Fraktionschef Lechner zum Rundumschlag aus. Er kritisierte die Pläne zum Windkraft-Ausbau, mehr Bürokratie für Landwirte und die Besetzung des VW-Aufsichtsrates mit der Kultusministerin.

Wahl im Landtag

GZ Plus Icon Dritte Amtszeit: Weil als Ministerpräsident wiedergewählt

Rund einen Monat nach der Landtagswahl hat Niedersachsen eine neue Regierung. Ministerpräsident Weil bleibt im Amt, regiert jetzt aber wieder mit den Grünen statt mit der CDU. Für das erste große Projekt von Rot-Grün bleibt nur wenig Zeit.

Klimaschutz und Fahrradwege

Grüne hoffen auf Fortschritte für den Harz

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte und Grünen-Vertreter aus dem Kreisverband Goslar blicken nach der Landtagswahl voller Zuversicht auf die rot-grüne Koalitionsvereinbarung aus Hannover und versprechen sich Verbesserungen für den Harz.

Abgeordneter im Wahlkreis 12

GZ Plus Icon Alexander Saade: Tschüss Kommissariat, hallo Landtag

Der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Alexander Saade (SPD) aus dem Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz) verabschiedet sich vom alten Arbeitsplatz, dem Polizeikommissariat in Clausthal-Zellerfeld. Auf ihn trifft der Spruch zu: „Im Oberharz weint man zweimal.“

Landtagswahl

GZ Plus Icon Die AfD wird zur drittstärksten politischen Kraft in Goslar

Die SPD bleibt bei der Landtagswahl wie im Vorjahr bei der Ratswahl die stärkste politische Kraft im Stadtgebiet. Die Genossen bleiben aber 6,6 Prozent unter ihrem Spitzenwert aus dem Vorjahr. Am stärksten legt die AfD zu und kommt auf Platz drei.

Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz)

GZ Plus Icon Wahlsieger Alexander Saade (SPD) feiert bis in die Nacht

In Braunlage liefern sich SPD und CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen – der Sozialdemokrat Alexander Saade gewinnt das Direktmandat für seinen Wahlkreis 12. In Clausthal-Zellerfeld wird die AfD in manchen Wahllokalen zweitstärkste Kraft.

Vier Kandidaten bei der Landtagswahl

GZ Plus Icon So hat Bad Harzburg seine Bad Harzburger gewählt

Acht Kandidaten haben im Wahlkreis 13 um den Einzug in den Niedersächsischen Landtag gekämpft – allein vier kamen dabei aus Bad Harzburg. Wer hat in seiner eigenen Stadt wo die meisten Stimmen bekommen? Die GZ-Wahlanalyse zeigt einige Besonderheiten.

Landtagswahl in Niedersachsen

GZ Plus Icon Landrat Saipa und der AfD-Vorsitzende bewerten Wahl

Landrat Saipa erwartet für den in drei Wahlkreise aufgeteilten Landkreis, dass sich die künftigen Abgeordneten abstimmen, um die Region gut zu vertreten. AfD-Kreisvorsitzender Straten erklärt das gute Abschneiden seiner Partei.

Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla

GZ Plus Icon Marcus Bosse (SPD) holt Direktmandat zum vierten Mal in Folge

Klare Verhältnisse im Wahlkreis 10 Wolfenbüttel-Süd, zu dem auch die Gemeinde Schladen-Werla gehört: SPD-Kandidat Marcus Bosse sichert sich dort erneut mit deutlichem Vorsprung das Direktmandat – und das seit 2008 zum vierten Mal in Folge.

SPD stärkste Kraft

GZ Plus Icon Wahlkreis 18: René Kopka zieht in den Landtag ein

Eine echte Überraschung war es nicht. Mit dem Einbecker René Kopka zieht der SPD-Direktkandidat in den niedersächsichen Landtag ein. Das Votum für die AfD dagegen war so nicht zu erwarten. Unternehmer Andreas Jakob kam auf 12 Prozent.

Harlingeröder zieht in Landtag ein

GZ Plus Icon Christoph Willeke (SPD) siegt klar im Goslarer Wahlkreis 13

Christoph Willeke heißt der neue Landtagsabgeordnete für Goslar, Bad Harzburg, Langelsheim und Liebenburg. Der 25-jährige Harlingeröder holte den Wahlkreis 13 mit großem Vorsprung für die SPD. Bei den Zweitstimmen gewinnt die AfD stark hinzu.

Alle Infos, alle Ergebnisse

So lief der Wahlabend im Live-Ticker der GZ

Die Niedersachsen haben einen neuen Landtag gewählt: Die SPD hat mit 33,4 Prozent klar gewonnen, die CDU erreicht mit 28,1 Prozent den zweiten Platz. Im Ticker zum Wahlabend finden Sie alle Ergebnisse, Statements der Kandidaten und Videos.

SPD-Kandidat zieht in Landtag ein

GZ Plus Icon Wahlkreis 12: Alexander Saade siegt auf ganzer Linie

SPD-Kandidat Alexander Saade zieht in den Landtag ein. Der 46-Jährige gewinnt den neuen Wahlkreis Göttingen/Harz deutlich. Auf Platz zwei landet Stefan Henkel (CDU), der deutlich mehr erhofft hatte. Drittstärkste Kraft wird in dem Wahlkreis die AfD.

Debatte der Landtagskandidaten

GZ Plus Icon GZ-Wahlpodium: Energiekrise ist Thema Nummer eins

Am Sonntag wird ein neuer Landtag gewählt und fünf Direktkandidatinnen und -Kandidaten des Wahlkreises 13 warben beim GZ-Podium im Goslarer Lindenhof für sich. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher verfolgten die rund zweistündige Debatte  und diskutierten kräftig mit.

Wahl in Niedersachsen

Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl im Überblick

Stephan Weil (SPD), Bernd Althusmann (CDU), Julia Willie Hamburg (Grüne), Stefan Birkner (FDP) und Stefan Marzischewski–Drewes (AfD) treten am 9. Oktober mit ihren Parteien bei der Landtagswahl gegeneinander an. Die Spitzenkandidaten auf einen Blick.

Stephan Weil könnte Rekord brechen

GZ Plus Icon Wissenswertes über die Wahl in Niedersachsen

Schon seit fast zehn Jahren regiert Stephan Weil als Ministerpräsident in Niedersachsen. Bei der Landtagswahl am 9. Oktober strebt der SPD-Politiker auch eine dritte Amtszeit an  – das wäre ein Rekord. Alles Wichtige zur Wahl im Überblick.

Landtagswahl 2022

Fünf Kandidaten auf dem GZ-Podium – das Video in voller Länge

Fünf Tage vor dem Wahltag haben sich am Dienstagabend fünf Landtagskandidaten aus dem Goslarer Wahlkreis 13 gut zwei Stunden lang den Fragen der GZ gestellt. Hier können Sie das Video aus dem „Lindenhof“ noch einmal in voller Länge nachschauen.

Landtagswahl 2022

Bad Harzburger wählen schon fleißig

Seit gut drei Wochen und jetzt noch eine Woche läuft die Briefwahl. 2700 Bad Harzburger haben davon schon Gebrauch gemacht. Sie haben sich die Unterlagen nach Hause schicken lassen oder im Freizeitzentrum gewählt. Im Rathaus heißt es, das sei viel.

Fünf Fragen an acht Köpfe

GZ Plus Icon Woher sollen die dringend benötigten Fachkräfte kommen?

Landtagskandidaten im Wahlkreis 13 (Goslar, Bad Harzburg, Liebenburg, Langelsheim) im Bewerbercheck: Die GZ stellt jeden Tag eine Frage zur aktuellen Lage, heute geht es um den Fachkräftemangel in der Wirtschaft und wie diesem begegnet werden sollte.

SPD-Kandidat Willeke besucht Digit

GZ Plus Icon Smarte Lösungen für Mobilität und Energie benötigt

SPD-Landtagskandidat Christoph Willeke besuchte den Goslarer Digitalforscher Prof. Andreas Rausch auf dem Energiecampus. Zwei Themen stehen im Mittelpunkt: Mobilität und Energie. In beiden Bereichen sollen moderne und smarte Konzepte entstehen.

Grünen-Kandidatin Almut Mackensen

Linienbus-Verkehr im Harz: „Viel Luft nach oben“

Wer mit dem Linienbus im Harz unterwegs ist, muss sich laut der Grünen-Landtagskandidatin Almut Mackensen auf eine Fahrzeit einstellen, die zwei- bis dreimal so lang wie mit dem Auto ist. Die 57-Jährige fuhr am Sonntag von Osterode nach Braunlage.

Wahlkreis 13

Diskussion zu Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Die Christdemokratin Stefanie Hertrampf diskutiert in Liebenburg auf dem Liebenburger Rittergut mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) und Landwirten die aktuellen Herausforderungen des Berufsstands. Darunter über das Düngen.

Wirtschaftsminister im Interview

GZ Plus Icon Althusmann: Rückwirkende Energiepreisbremse ist nötig

In einem Interview fordert Bernd Althusmann (CDU), Gas und Strom über dem Grundbedarf bei 12 Cent pro Kilowattstunde zu deckeln. Für das nächste Jahr werde eine Inflation von 10 Prozent erwartet. Daher bleibe eine Senkung der Energiepreise entscheidend.

Politik die Sorgen geschildert

GZ Plus Icon Kein Glas, teure Energie: Die Altenauer Brauerei leidet

Sowohl der Krieg in der Ukraine als auch die teuren Energiepreise bereiten der Altenauer Brauerei Probleme. Geschäftsführer Joachim Kilian schilderte seine Sorgen jetzt bei einem Besuch des SPD-Landtagskandidaten Alexander Saade in der Bergstadt.

Podiumsdiskussion am 4. Oktober

GZ Plus Icon Landtagswahl-Endspurt mit dem GZ-Wahlforum

Auf zum Endspurt: Wer in Goslar, Bad Harzburg, Langelsheim und Liebenburg noch nicht weiß, wen er als Direktkandidaten für den Wahlkreis 13 nach Hannover schicken will, ist beim GZ-Wahlforum am Dienstag, 4. Oktober, im „Lindenhof“ goldrichtig.

Alle Infos, alle Ergebnisse

So lief der Wahlabend im Live-Ticker der GZ

Die Niedersachsen haben einen neuen Landtag gewählt: Die SPD hat mit 33,4 Prozent klar gewonnen, die CDU erreicht mit 28,1 Prozent den zweiten Platz. Im Ticker zum Wahlabend finden Sie alle Ergebnisse, Statements der Kandidaten und Videos.

Landtagswahl 2022

Neueste Umfrage: SPD liegt in Niedersachsen weiter vor CDU

Niedersachsen wählt am 9. Oktober einen neuen Landtag. Umfragen zufolge hat die SPD in der Wählergunst noch einmal leicht zulegen können. Auch die CDU gewann einen Prozentpunkt hinzu. Anders sieht es bei den Grünen aus. Der Umfrage-Verlauf im Überblick.

Bei Goslarer Montagsdemonstranten

GZ Plus Icon Basis-Kandidat Eyssen wirbt für moderne Atomkraft

Landtagskandidat Volker Eyssen (Die Basis) spricht auf der Montagsdemo in Goslar. Vor allem arbeitet er sich an den Grünen ab und wirbt für "neue, zivil optmierte Kernkraft".  Und auch Bill Gates bekommt Platz in seiner Rede.

Landtagskandidatin der Linken

Peggy Plettner-Voigt sorgt sich um die Kleinsten in Goslar

Im Landtagswahlkampf besucht Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt mit Bundesparteichef Martin Schirdewan den Goslarer Kinderschutzbund. Vorsitzende Bettina Junk berihctet von großen Sorgen um die Kleinsten und Schwächsten der Gesellschaft.

4,1 Millionen Euro an Fördermitteln

GZ Plus Icon Marcus Bosse (SPD) zieht Bilanz für Schladen-Werla

Landtagsmitglied Marcus Bosse zieht Bilanz über die vergangenen drei Jahre: Schladen-Werla kommt dabei gut weg. Insgesamt flossen 4,1 Millionen Euro an Fördermitteln vom Land Niedersachsen. Darunter 90.540 Euro für die Erneuerung einer öffentlichen Toilette.

Diskussion mit Bewerbern in Goslar

Landtagswahl: Die GZ lädt zum Podium in den Lindenhof

Zum Finale des Landtagswahlkampfes lädt die GZ am 4. Oktober zur Podiumsdiskussion in den Lindenhof. Wer eine Frage an die Kandiaten stellen möchte, kann sie im Vorfeld an die Redaktion schicken.

Landtagswahl am 9. Oktober

GZ Plus Icon Kandidatin Simone Reese (parteilos) will Ehrenamt stärken

Die parteilose Landtagskandidatin Simone Reese zeigt am Beispiel der Raum Helios Gemeinschaft, welche Themen ihr wichtig sind. Beim Besuch des inklusiven Wohnprojekts im Stübchental geht es um den Wert von Ehrenamt und sozialer Arbeit.

Landtagswahl 2022

Eberhard Grein kandidiert im Wahlkreis 12 für die FDP

Der Wirtschaftswissenschaftler und langjährige Siemens-Mitarbeiter will im Oktober in den niedersächsischen Landtag einziehen. Bis in die Kindheit reiche seine Verbindung zum Harz, sagt Prof. Dr. Eberhard Grein. Im Landtag will er sich für die Region einsetzen.

Parteichef und Ministerpräsidenten

Politische Prominenz unterstützt Wahlkampf in Goslar

Am 9. Oktober wählt Niedersachsen seinen neuen Landtag. Die Prominenz schwärmt aus, um in den einzelnen Wahlkreisen zu unterstützen. In Goslar haben sich nach aktuellem Stand zwei Ministerpräsidenten und ein Bundesvorsitzender angesagt.

Apelle nicht genug

Verlage: Kritik an der Medienpolitik Niedersachsens

Der Verbandsvorsitzende des VNZV, Jochen Anderweit, betont: „Es braucht eine zeitlich beschränkte, nennenswerte Förderung der Medienhäuser, um die digitale Transformation auch in Zeiten massiver Kostensteigerungen fortsetzen zu können."

Diskussion mit Bundesvize Vogel

GZ Plus Icon FDP-Kandidat Abo-Hamoud: Einbürgerung zu bürokratisch

Der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 12, Ali Abo-Hamoud, hat den Vize-Bundesvorsitzenden Johannes Vogel zu einer Diskussion nach Clausthal-Zellerfeld eingeladen. Als Kriegsflüchtling weiß Abo-Hamoud, wo die Integration in Deutschland nicht klappt.

Wahlkreis Goslar

GZ Plus Icon Die Linken: Peggy Plettner-Voigt wird Landtagskandidatin

Die Linken haben als Kandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober im Wahlkreis Goslar einstimmig ihre Kreistagsabgeordnete Peggy Plettner-Voigt nominiert. Als Kreiselternratsvorsitzende fühlt sie sich vor allem in der Schulpolitik zu Hause.

Landtagswahl im Wahlkreis 12

CDU-Kandidat Stefan Henkel: Politik kann von Vereinen lernen

CDU-Landtagskandidat Stefan Henkel will das Ehrenamt stärken und nicht nur darüber reden. Darum besucht er den Robinsonspielplatz in Clausthal-Zellerfeld, um sich vom Förderverein zeigen zu lassen, was gut klappt und wovon die Politik lernen kann.

Landtagswahl 2022

AfD-Kandidat Jakob: Sympathien für Sahra Wagenknecht

Für den Wahlkreis 18 mit Northeim/ Einbeck und Seesen geht der AfD-Kandidat Andreas Jakob ins Rennen für die Landtagswahl am 9. Oktober. Der Unternehmer aus dem Einbecker Ortsteil Iber war lange Jahre Mitglied der CDU, ist aber 2008 ausgetreten.

Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz)

Landtagswahl: FDP schickt Ali Abo-Hamoud ins Rennen

Der 26-jährige Ali Abo-Hamoud tritt im Wahlkreis 12, zu dem auch Clausthal-Zellerfeld und Braunlage zählen, für die FDP an. Er rückt für Eberhard Grein nach. Ali Abo-Hamoud ist vor sieben Jahren aus Syrien geflohen, Migration ist daher sein Herzensthema.

Landtagswahl 2022

Christian Grascha (FDP) will seinen Sitz verteidigen

Christian Grascha ist seit 1997 FDP-Mitglied und betätigt sich seitdem auch aktiv in der Politik. Seit 2008 ist der 43-jährige Freidemokrat Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Bei der Landtagswahl am 9. Oktober will er seinen Sitz verteidigen.

Landtagswahl im Wahlkreis 10

SPD-Kandidat Bosse will Windkraft weiter stärken

Im Wahlkreis 10 Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter will der SPD-Abgeordnete Marcus Bosse seinen Stuhl im Niedersächsischen Landtag nicht räumen müssen. Der gelernte Zahntechniker und umweltpolitische Sprecher will den Klimaschutz weiter voranbringen.

Wahlkreis 12

Gabriele Winkel (Die Basis) wünscht sich Volksentscheide

Gabriele Winkel alias Buchautorin Margaretha Main möchte für die Partei „Die Basis“ in den Landtag einziehen. Die in Norddeutschland aufgewachsene Fachkraft für Anästhesie- und Intensivmedizin lebt mittlerweile in Bad Lauterberg und will den Wahlkreis 12 vertreten. 

Wahlkreis 12

Jannik Föhrke (Linke) will Menschen Gehör verschaffen

Jannik Föhrke (Die Linke) will für den Wahlkreis 12 in den Landtag einziehen und sich für Chancengleichheit einsetzen. Vor allem sein Engagement bei der Tafel hat ihn in die Politik gebracht. Bei einem Urlaub hat er sein Herz an Braunlage verloren.

Wahlkreis 12

Stephan Froböse (AfD): Kandidatur als Investition fürs Land

Stephan Georg Froböse (AfD) aus Northeim will den Wahlkreis 12 im niedersächsischen Landtag verteten –obwohl er, wie er selbst sagt, keinen Bezug zu Clausthal-Zellerfeld und Braunlage hat. Seine Kandidatur sieht er als "Investition fürs Land“.

Interview mit Stefan Birkner

GZ Plus Icon FDP-Chef: Brennelemente auf Vorrat bestellen

Stefan Birkner, FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, äußert sich im Interview über Themen wie Unterrichtsversorgung, den Einsatz von Kernenergie und erneuerbaren Energien und was er von Energiespartipps von Politikern hält.

Stefan Henkel kandidiert für die CDU

Bürgermeister will auch in den Landtag

Er ist erst seit einem Jahr politisch tätig, aber bereits ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Hörden. Jetzt will Stefan Henkel (CDU) auch in den Landtag. Der Familienvater kommt aus der Wirtschaft und will vor allem den ländlichen Raum stärken.

Landeschef in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Stephan Weil will Oberharzern die Sorgen nehmen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besichtigte am Montagnachmittag den Clausthaler Tisch. Auf dem Martkirchenplatz diskutierte er zudem mit Bürgern über Kostenexplosionen in allen Lebenslagen und versuchte, ihnen Sorgen zu nehmen.

Kandidat im Wahlkreis 12

GZ Plus Icon Ali Abo-Hamoud (FDP): Modernes Einwanderungsland

Im Juni 2021 war der gebürtige Syrer Ali Abo-Hamoud bei den jungen Liberalen eingetreten, jetzt geht er als Kandidat der FDP für den Wahlkreis Göttingen/Harz ins Rennen. Wie es dazu kam und was ihm sonst noch wichtig ist, verriert er im GZ-Gespräch.

Wahlkreis 12

Almut Mackensen (Grüne): Denkmalschutz besonders im Blick

Im zweiten Anlauf soll es klappen. Almut Mackensen (Grüne) aus Osterode will für den Wahlkreis 12 „Göttingen-Harz“ in den niedersächsischen Landtag einziehen. 2017 hatte es mit einem Ergebnis von 4,8 Prozent aller aber Stimmen nicht funktioniert.

Landtagswahlkreis 12

Alexander Saade (SPD) will Attraktivität der Heimat steigern

Alexander Saade (SPD) will im Wahlkreis 12 in den Landtag einziehen, damit vertritt er neben Osterode auch Braunlage und Clausthal-Zellerfeld. In Hannover will er die Attraktivität seiner Heimat steigern, die er 2007 neu liebengelernt hat.

Landtagswahlkreis 10 mit Schladen

Julia Mefs (Grüne) fordert mehr Sensibilität beim Thema Atomkraft

Die Salzgitteraner Sozialpädagogin Julia Mefs tritt im Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla für Bündnis90/Die Grünen bei der Landtagswahl als Direktkandidatin an. Fest im Blick hat sie dabei die Themen Soziales und Integration sowie Ökologie.

Landtagswahl 2022

GZ Plus Icon Almut Mackensen tritt im Wahlkreis 12 für die Grünen an

Neuer Versuch, neues Glück: Almut Mackensen tritt im Oktober eneut bei der Landtagswahl für die Grünen an. Sie will für den Wahlkreis 12 einen Sitz in Hannover ergattern. Im GZ-Gespräch spricht sie über ihre Herzensthemen und was sie anpacken will.

Landtagswahlkreis 10 mit Schladen

Christos Paralis (Linke) treiben die sozialen Themen an

Christos Paralis tritt im Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla für die Linken an und setzt sich für Chancengleichheit und gute Löhne ein. Außerdem auch für einen Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und eine Stärkung der heimischen Landwirtschaft.

Straßenwahlkampf in Schladen

GZ Plus Icon Pastewsky (AfD): Landtagswahl soll zum Denkzettel werden

Für die AfD ist der Straßenwahlkampf für die Landtagswahl eröffnet. Jürgen Pastewsky, der Direktkandidat im Wahlkreis 10 macht gemeinsam mit dem Schladener Jens Glinka auf einem Parkplatz eines Nahversorgungszentrums in Schladen Halt.

Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla

Sarah Grabenhorst-Quidde (CDU): Angela Merkel als Vorbild

Sarah Grabenhorst-Quidde tritt im Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla als Direktkandidatin für die CDU an und will die digitale Bildung ausbauen. Dazu gehört für sie die Vermittlung des Umgangs mit den Endgeräten in der ersten Klasse.

Landtagswahl im Wahlkreis 13 - Goslar

Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt kämpft für bessere Bildung

Peggy Plettner-Voigt will bei der Landtagswahl den Goslarer Wahlkreis für die Partei Die Linke gewinnen. Die Goslarerin ist 53 Jahre alt, Zahnmedizinische Fachangestellte, Prophylaxe-Assistentin – und Bildungspolitikerin mit Leib und Seele.

Stress im Landtagswahlkampf

GZ Plus Icon Darum hat CDU in Bad Harzburg 20 Plakate und die SPD 200

In Bad Harzburg ist eine Neiddebatte losgetreten worden, wer wie viele Wahlplakate aufhängt. Die CDU beruft sich auf eine alte Vereinbarung , andere kennen die aber nicht (mehr). Ergo: Die SPD hängt zehnmal so viele Plakate auf wie die CDU.

Kandidat für die Landtagswahl

Fabian Degen (Grüne) hat ein Herz für Zahlen und Ninja-Turtles

Fabian Degen ist der Landtagskandidat der Grünen im Wahlkreis 13 - Goslar. Der 41-Jährige ist gebürtiger Bad Harzburger, wuchs in Goslar auf, erlernte den Beruf des Druckers und studierte BWL. Besonders gut kennt er sich aus mit Fördergeldern.

Landtagswahlkreis 10

GZ Plus Icon Jürgen Pastewsky: „Möchte Nichtwähler mobilisieren“

Als Direktkandidat im Wahlkreis 10 „Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter“ mit Schladen-Werla tritt Jürgen Pastewsky für die AfD bei der Landtagswahl an. Seine Politik orientiert sich an der Verwirklichung von konservativen Werten in der Gesellschaft.

Landtagwahl im Wahlkreis 13

Landtagswahl: Susanne Pfau aus Harzburg tritt für die FDP an

Die Landtagskandidatin der FDP im Wahlkreis 13 - Goslar ist Susanne Pfau aus Bad Harzburg. Die 43-Jährige ist Mitglied der Liberalen Jäger, Pistolenkönigin, Kosmetikerin und will sich für mehr Chancengerechtigkeit und den ländlichen Raum einsetzen.

Landtagswahl im Wahlkreis 13

CDU-Kandidatin Hertrampf liebt Pferde, PS und die Polizei

Stefanie Hertrampf kandidiert bei der Landtagswahl für die CDU und will den Wahlkreis 13 - Goslar - gewinnen. Die 43-Jährige aus Bettingerode ist ausgebildete Automobilkauffrau, arbeitet jetzt beim Jobcenter und wäre beinahe Polizistin geworden.

Landtagswahl im Wahlkreis Seesen

Grünen-Kandidat Liebau will als Mutmacher in den Landtag

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Co-Working-Spaces und Netzwerken auch in ländlichen Räumen oder Kleinstädten: Das sind die Themen, die Urs Liebau umtreiben. Der 27-Jährige tritt bei der Landtagswahl im Wahlkreis Seesen für die Grünen an.

CDU-Kandidat im Wahlkreis 18

Dr. Andreas Kroll: Aus der Praxis in den Landtags-Alltag

Für die CDU im Wahlkreis 18, zu dem jetzt auch Seesen gehört, tritt der Internist Andreas Kroll zur Landtagswahl an. Der 47-Jährige will für den anvisierten Schritt in die Landespolitik seinen Job in der Gemeinschaftspraxis erst einmal ruhen lassen.

SPD Landtagskandidat im Wahlkreis 18

Kopka: „Alter darf nicht zu einem Armutsrisiko werden“

Mit René Kopka, dem aktuellen Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion geht die SPD im Wahlkreis 18 in die Landtagswahl. Dem 44-jährigen liegt besonders die Stärkung des ländlichen Raumes am Herzen und auch die Absicherung im Alter. 

Landtagswahl im Wahlkreis 13

GZ Plus Icon Vier Frauen und vier Männer wollen nach Hannover

Vier Frauen und vier Männer streiten bei der Landtagswahl am 9. Oktober um das Direktmandat im neu zugeschnittenen Wahlkreis 13, der die Städte Goslar, Bad Harzburg, Langelsheim und die Gemeinde Liebenburg umfasst. Es wird spannend.

Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla

Das Ringen um den Einzug in den Landtag

Im Landtags-Wahlkreis 10 "Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter" mit Schladen-Werla treten sieben Direktkandidaten in den Wettstreit um politische Ideen und Wählerstimmen. Die GZ stellt sie in einer Übersicht alle vor.

Einzelbewerberin aus Liebenburg

Landtagswahl: Simone Reese wagt den Alleingang

Eine Einzelkämpferin aus der kleinsten Kommune im Wahlkreis 13 hat den Mut: Die 56-jährige Liebenburgerin Simone Reese hat die erforderlichen 100 Unterschriften gesammelt und tritt am 9. Oktober bei der Landtagswahl als Direktkandidatin an.

GZ-Gespräch mit Boris Pistorius

GZ Plus Icon Energiekrise: Was tun, wenn die Hütte kalt bleibt, Herr Minister?

Drastische Corona-Zahlen, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Lieferengpässe – Deutschland muss sich warm anziehen mit Blick auf Herbst und Winter. Kernaufgabe der Politik ist, „dass aus der Energiekrise keine soziale Krise wird“, betont der Innenminister.

GZ-Spezial: Auftakt zur Wahl

GZ Plus Icon Alles zur Landtagswahl und zu den Kandidaten

Die Wahlkämpfer rüsten sich: Am 9. Oktober wählt Niedersachsen den neuen Landtag. Mit vielen Hintergründen, Porträts, Interviews, persönlichen Fragebögen, politischen Schwerpunktthemen und öffentlichen Wahlforen begleitet die GZ den Wahlkampf.

Fragen an Landtagskandidaten

GZ Plus Icon Goslarer Aidshilfe sorgt sich um Etat für HIV-Prävention

Die Goslarer Aidshilfe will wissen, was sie nach den Landtagswahlen zu erwarten hat. Darum versandte das Team an die Landtagskandidaten  von fünf Parteien jetzt einen Fragebogen zu Themen wie HIV-Prävention, Diskriminierung und dem Aidshilfe-Etat.

Landtagswahl am 9. Oktober

GZ Plus Icon In Goslar tritt kein AfD-Kandidat an

Auf der Landesliste steht kein Bewerber aus dem Goslarer Kreisverband. Und auch im Wahlkreis 13 Goslar stellt die AfD keinen eigenen Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9. Oktober auf. 

Ratssitzung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wahlkämpfer wollen weniger Wahl-Werbung

Mit einem Antrag für den Rat will die Glück-Auf-Gruppe die Plakatflut in Clausthal-Zellerfeld beim kommenden Landtagswahlkampf eindämmen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun. Die Gruppe scheiterte dabei jedoch an der Mehrheit und dem Gesetz.

Zu unfreiwilligen Typ-Änderungen im Wahlkampf

Glosse von Frank Heine: Politik als haarige Angelegenheit

GZ-Redakteur Frank Heine weiß selbst, wovon er schreibt: Was es bedeuten kann, wenn man unfreiwllig Haare lässt. Bei Stefanie Hertrampf kam jetzt im anlaufenden Wahlkampf die Schere zum Einsatz.

"Die Basis" in Wahlkreis 13

Landtag: Volker Eyssen tritt für „Die Basis“ an

Anfang Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Die Partei „Die Basis“ schickt im Goslarer Wahlkreis 13 den 67-jährigen Volker Eyssen aus Salzgitter-Bad als Direktkandidaten ins Rennen.

Landtagswahl in NRW

GZ Plus Icon Hendrik Wüst feiert klaren Wahlerfolg

Bis zuletzt hatten sich CDU und SPD in den Umfragenein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Doch nun sind die CDU und die Grünen die Gewinner bei der Landtagswahl in NRW. Aber regieren sie auch zusammen?

Bis zum 1. August bleibt Zeit

GZ Plus Icon Landtagswahl: Wer ist schon nominiert?

Die Frist läuft am 1. August um 18 Uhr ab: Bis dahin haben Direktbewerber und Parteien noch Zeit, Kandidatur und Listen für die Landtagswahl am 9. Oktober einzureichen. Die GZ weiß, wer im Wahkreis bereits nominiert ist und was noch ansteht.

„Emotionale Stabilität"

GZ Plus Icon So tickt das glücklichste Bundesland

Die Deutsche Post veröffentlicht regelmäßig den Glücksatlas der Bundesländer und hat dabei herausgefunden, dass die glücklichsten Menschen in Schleswig-Holstein leben. Hier wird ein neuer Landtag gewählt. Ministerpräsident Günther hat gute Chancen.

Polizist aus Osterode

GZ Plus Icon Wahlkreis 12: Alexander Saade (SPD) will in den Landtag

Der Sozialdemokrat Alexander Saade aus Osterode will im Oktober für den Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz) in den Niedersächsischen Landtag einziehen. Der Polizist erzählt, wieso ihn ein Einsatz im Kosovo dazu bewogen hat, sich politisch zu engagieren.

Landtagswahl 2022

GZ Plus Icon Peggy Plettner-Voigt ist die Favoritin bei den Linken

Am 9. Oktober 2022 wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Aller Voraussicht nach schicken die Goslarer Linken erstmals eine Frau ins Rennen: Peggy Plettner-Voigt, hat am Freitagabend in einer Kreisversammlung das Vertrauen der Mitglieder erhalten.

Wahlkreis Goslar

GZ Plus Icon Landtagswahl: Hertrampf tritt für die CDU an

Stefanie Hertrampf aus Bettingerode heißt die Direktkandidatin der CDU für die Landtagswahlen am 9. Oktober im Wahlkreis Goslar. Die Bad Harzburgerin errang bereits am Freitag bei einer in drei Abschnitte gegliederten Urwahl stolze 97 Prozent der Stimmen.

Bad Harzburger setzt sich gegen Vienenburger Martin Mahnkopf durch

GZ Plus Icon Landtagswahl: Die SPD setzt auf Christoph Willeke

Zehn Stimmen für den Harlingeröder Christoph Willeke, nur sechs Stimmen für den Vienenburger Martin Mahnkopf: Die SPD setzt am 9.Oktober bei den Wahlen zum Landtag im Wahlkreis Goslar auf den jungen Kurstadt-Parteichef. Während der Abstimmung am Samstag gab es eine Übe (...).

Kommentar von Frank Heine

GZ Plus Icon Wahlkampf der politisch Namenlosen

Warum die Wahl eines Landtagskandidaten für die Wähler diesmal schwierig werden könnte und wie sich die SPD bei der Kandidatenfindung angestellt hat, kommentiert GZ-Redakteur Frank Heine.

Zum Grünen-Landtagskandidaten im Goslar-Wahlkreis

Kommentar von Hendrik Roß: Grüne Wundertüte

Die Entscheidung des Goslarer Grünen-Kreisverbandes, mit Fabian Degen als Spitzenkandidaten im Wahlkreis 13 bei der Landtagswahl anzutreten kommentiert GZ-Redakteur Hendrik Roß.

„Die Basis“ will in den Landtag

GZ Plus Icon Querdenker-Partei hat mehr Mitglieder als AfD

Wächst da eine ernst zunehmende politische neue Kraft in Niedersachsen heran? „Die Basis“ wird bald auch die Linke überflügeln und will in den Landtag. SPD und CDU sorgen sich dagegen mit Nachwuchsproblemen. Die Goslarsche Zeitung zeigt die Mitgliederentwicklung der Pa (...).