Politische Prominenz unterstützt Wahlkampf in Goslar

Stephan Weil
Am 9. Oktober wählt Niedersachsen seinen neuen Landtag. Die Prominenz schwärmt aus, um in den einzelnen Wahlkreisen zu unterstützen. In Goslar haben sich nach aktuellem Stand zwei Ministerpräsidenten und ein Bundesvorsitzender angesagt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. So kommt der Linken-Chef Martin Schirdewan (47) am Dienstag, 20. September, in die Welterbestadt. Er lädt Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, sozialen Organisationen, Gewerkschaften sowie von Vereinen und Verbänden ein, mit ihm von 11.30 bis 13 Uhr auf den Goslarschen Höfen zu diskutieren.Sein als Frage formuliertes Thema lautet: „Was fehlt bei den bisher angekündigten Entlastungspaketen?“

Martin Schirdewan
Co-Vorsitzender in Bund und der EU-Parlamentsfraktion
Seit Juni ist Schirdewan neben Janine Wissler Co-Vorsitzender der Linken auf Bundesebene. Die gleiche Funktion bekleidet er seit 2019 auch in der Linken-Fraktion im Europäischen Parlament. Die Kreisvorsitzenden Michael Ohse und Petra Stolzenburg erklären, dass nach Auffassung ihrer Partei grundsätzliche Entlastungsmaßnahmen fehlen wie etwa ein Gaspreisdeckel für den Grundbedarf oder eine Übergewinnsteuer.
Und die Linken legen gleich noch einmal nach: Am Freitag, 23. September, wird Thüringens im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck geborener Ministerpräsident Bodo Ramelow (66) in Goslar erwartet. Geplant ist eine Kundgebung ab 16.45 Uhr auf dem Jakobikirchhof, wo er Peggy Plettner-Voigt (53) als Linken-Kandidatin für den Wahlkreis13 mit Goslar, Bad Harzburg, Langelsheim und Liebenburg unterstützen will.

Bodo Ramelow
Weil schaut mit bewährtem Format vorbei
Niedersachsens SPD-Landesvater Stephan Weil (63) höchstpersönlich macht mit seinem Format „Auf ein Wort“ am Mittwoch, 5. Oktober, ebenfalls auf dem Goslarer Jakobikirchhof Station. Ab 18 Uhr steht er mit dem Wahlkreis-Kandidaten und Bad Harzburger Genossen-Chef Christoph Willeke (25) aus Harlingerode den Zuhörern Rede und Antwort. Ideen und Anregungen werden schon vorab eingesammelt.
Bei der Politik-Prominenz nicht zu vergessen, aber eben kein Wahlkampf: Am Donnerstag, 29. September, hält Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Festrede zum 1100. Goslar-Geburtstag in der Kaiserpfalz.