Alle Artikel zum Thema: SPD

SPD

Diskussion zur EU-Wahl

GZ Plus Icon SPD lädt Europa-Ministerin und Kandidatin nach Goslar ein

Die SPD hatte die niedersächsische Europaministerin Wiebke Osigus und die regionale SPD-Kandidatin Manon Luther zum Diskussionsabend über die EU eingeladen. 18 Zuhörer kamen in die Goslarschen Höfe und diskutierten mit den Politikerinnen.

Debatte über Tourismusbeitrag

Ortsrat Hahnenklee diskutiert Tourismusbeitrag für Goslar

Bei der letzten Sitzung des Ortsrates in Hahnenklee reichten SPD und FDP einen gemeinsamen Antrag für die Einführung eines Tourismusbeitrags in der Goslarer Kernstadt ein. In Hahnenklee-Bockswiese gibt es diesen bereits.

Parteien

GZ Plus Icon Berlin: Wer wird neue SPD-Landesspitze?

Die Berliner SPD muss eine neue Landesspitze wählen und hat dafür ihre Mitglieder befragt. Deren Entscheidung ist inzwischen gefallen. Gewählt werden soll das Duo aber erst in einer Woche.

Haushalt

GZ Plus Icon Regierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offen

Zankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um die Absicherung der Rente in Zukunft. Änderungen an bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.

Koalition

GZ Plus Icon Ampel verschiebt Beschluss des Rentenpakets

Eigentlich hatte sich die Koalition auf das Rentenpaket im Kern schon geeinigt. Interne Konflikte verzögern die Verabschiedung im Kabinett. Das hat mit dem Haushalt zu tun - und einem FDP-Parteitag.

Koalition

GZ Plus Icon Das Ringen der Ampel um den Haushalt 2025

Es könnte die bisher größte Bewährungsprobe der Ampel-Koalition werden: Beim Haushalt für das kommende Jahr geht es um Kürzungs- und nicht um Wunschlisten. Die Arena ist eröffnet.

Arbeit

GZ Plus Icon Großer Ampel-Krach um FDP-Papier bleibt aus

Die FDP versucht, ihr Profil zu schärfen und legt Vorschläge zur Entlastung der Wirtschaft und Einschränkung des Sozialstaats vor. Die SPD kritisiert das scharf, die Grünen halten sich aber zurück.

Energie

GZ Plus Icon Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.

Parteien

GZ Plus Icon Scholz kommt zum Bürgerdialog nach Lüneburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am 27. April (12.00 Uhr) in Lüneburg zu einem Bürgerdialog erwartet. Der SPD-Unterbezirk hat ihn zu der Veranstaltung mit Ehrenamtlichen, Vereinen und Verbänden in die Ritterakademie der Hansestadt eingeladen. Es  gibt 200 Plätze für (...).

Ampel-Kompromiss

GZ Plus Icon Mietpreisbremse bis 2029 und „Quick Freeze”

Die Bundesinnenministerin wirbt für die Speicherung von IP-Adressen, weil sie in manchen Ermittlungsverfahren die einzige Spur sind. Nun kommt es erst mal anders. Das hat mit dem Wohnungsmarkt zu tun.

Sozialdemokraten

GZ Plus Icon Schröder: SPD hat den Kompass verloren

Zwischen Gerhard Schröder und der SPD-Spitze herrscht wegen seiner Freundschaft zu Kremlchef Putin Eiszeit. Nun greift er die Führung seiner Partei scharf an. Bei 15 Prozent wäre er „sofort zurückgetreten”.

Mehr Präsenz im Netz

Oberharzer SPD schaltet von Krisen- auf Wahlkampfmodus

Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld hat seine erste Sitzung abgehalten. Themen gab es genug, etwa die Auflösung des Stadtverbands oder die Kommunikation mit der Fraktion. Doch den Fokus setzen die Genossen auf die Europawahl.

Landtagswahlen

GZ Plus Icon Knipst der Osten die Ampel aus?

Im Herbst werden in Sachsen, Thüringen und Brandenburg neue Landtage gewählt. Die drei Parteien, die Deutschland regieren, kommen auf teils katastrophale Umfragewerte. Was bedeutet das?

Millionen Euro fehlen

GZ Plus Icon Finanzausschuss Braunlage: Doppelhaushalt hat riesige Löcher

Der Doppelhaushalt für 2024/25, den die Stadt Braunlage gerade aufstellt, hat Löcher in Millionenhöhe. Dennoch werden auch Millionen Euro für Investitionen ausgegeben. Im Finanzausschuss wurde erklärt, warum es der Stadt so schlecht geht.

Nicht mehr notwendig

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: SPD-Stadtverband steht vor Auflösung

Der SPD-Stadtverband sieht sich selbst nach dem Anschluss des Ortsvereins Altenau-Schulenberg an Clausthal-Zellerfeld als überflüssig an und will den Verband darum zeitnah auflösen. Die politische Arbeit soll in den Ortsvereinen weitergehen.

Schwere Vorwürfe

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: SPD-Ortsvorstand wirft das Handtuch

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld erhob der Vorsitzende Steffen Pluta schwere Vorwürfe gegen die eigenen Genossen. Er verzichtete darum auf eine Wiederwahl. Mit ihm verlassen weitere Mitglieder den Vorstand.

Landtagswahlen

GZ Plus Icon Woidke will AfD-Wähler zurückgewinnen

In weniger als sieben Monaten wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die AfD liegt in Umfragen vorn. SPD-Regierungschef Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich.

100 Jahre „Reichsbanner”

GZ Plus Icon Felgentreu: Wachsam sein und abwehrbereit

Als die Sozialdemokraten nicht zu den Waffen riefen: Vor 100 Jahren wurde das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zum Schutz der Republik gegründet, dann von den Nazis verboten.

Haushalt

GZ Plus Icon SPD-Fraktion erarbeitet Reform der Schuldenbremse

Die Haushaltslage ist angespannt. Angesichts zusätzlicher Investitionen, Verteidigungsausgaben und Hilfen für die Ukraine will die SPD-Bundestagsfraktion eine Reform der Schuldenbremse erarbeiten.

Staatssekretär Manke im Interview

GZ Plus Icon „Aus meiner Sicht haben wir richtig entschieden“

Die CDU meint, Innenstaatssekretär Manke habe die Oberbürgermeisterwahl 2021 beeinflusst, weil er ein Disziplinarverfahren gegen Ex-Oberbürgermeister Junk eingeleitet hat. Die GZ-Redakteure Hendrik Roß und Oliver Stade haben Stephan Manke dazu befragt.

Jahreshauptversammlung im Lindenhof

Goslarer SPD hat keine Lust mehr auf miese Laune

„Lasst uns wieder mehr gute Laune haben.“ Mit diesem Plädoyer endete das Grußwort von Landrat Dr. Alexander Saipa auf der Jahreshauptversammlung der Goslarer SPD. Es fasste gut zusammen, worum es den Sozialdemokraten geht.

„Es muss was passieren“

GZ Plus Icon Ein Schandfleck direkt an Wildemanns Hauptstraße

Der Ortsrat Wildemann beschäftigte sich bei seiner letzten Sitzung mit dem Lost Place am Bohlweg, dem Weihnachtshochwasser und dem Konsum-Dorfladen. Mehr als ein Dutzend Einwohner hatten an der Veranstaltung teilgenommen und einige Fragen mitgebracht.

Parteien

GZ Plus Icon Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft

Wen würden die Deutschen wählen, wenn nun Bundestagswahl wäre? Die Union sowie die AfD schneiden einer Umfrage zufolge gut ab. FDP und Linke kämen nicht in den Bundestag - dafür aber eine neue Partei.

Steuern in ungeahnter Höhe

GZ Plus Icon Bad Harzburg hat mehr Geld – wohin damit?

Auf Nachfrage der SPD-Gruppe wurde im Finanzausschuss bekannt, dass Bad Harzburg im vergangenen Jahr Gewerbesteuereinnahmen in ungeahnter und nicht eingeplanter Höhe hat. Die große Frage: Was soll jetzt mit diesem Geld geschehen?

War das geschickt von der SPD?

GZ Plus Icon Kommentar: Gut gedacht ist nicht gut gemacht

Die SPD-Fraktion hat gut daran getan, die aktuelle Finanzlage in Bad Harzburg zu hinterfragen. Ob die Genossen dabei geschickt vorgegangen sind, stellt GZ-Redakteur Holger Schlegel in einem Kommentar in Zweifel.

Initiative im Landtag

Christdemokraten lassen im Fall Manke nicht locker

Die CDU hat sich dazu entschlossen, die Vorgänge um das Disziplinarverfahren gegen den damaligen Oberbürgermeister Oliver Junk im Landtag zu thematisieren. Dazu hat die Landtagsfraktion am Mittwoch eine Anfrage ans Innenministerium gestellt.

US-Wahlen

GZ Plus Icon Scholz stärkt US-Präsident Biden den Rücken

Kanzler Scholz spricht vor seiner Reise in die USA als SPD-Bundestagsabgeordneter mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei stellt ihm ein Junge die Frage, was wäre, wenn Trump die Wahl gewinnen würde.

Extremismus

GZ Plus Icon Scholz ruft zu Kampf für Demokratie auf

In seinem Wahlkreis stellt sich Kanzler Scholz als SPD-Bundestagsabgeordneter den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Er äußert sich auch zum Erstarken von Rechtsextremismus und rechten Parteien.

Neujahrsempfang

GZ Plus Icon Barley: „Die AfD ist aufgeflogen”

Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Barley fühlt sich beim Treffen radikaler Rechter in Potsdam an die Zeit der Nationalsozialisten erinnert. Die Proteste Hunderttausender dagegen machen sie stolz.

Empfehlung zum Bürgerentscheid

Gose-Genossen sagen Nein zum Goslarer Hallen-Verzicht

Die Goslarer SPD positioniert sich im Streit um den Bau der Stadthalle im Pfalzquartier. Der Vorstand erklärt, es handele sich um eine rentierliche Investition für die Stadt. Beim Bürgerentscheid solle jeder genau auf die Fragestellung achten. 

Parteien

GZ Plus Icon Debatte über AfD-Verbot: Bovenschulte regt Kommission an

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat sich in der Debatte über ein mögliches AfD-Parteiverbotsverfahren dafür ausgesprochen, eine Expertenkommission einzusetzen. Geprüft werden solle, ob die Erkenntnisse, die über die Partei vorliegen, zur Begründung eines AfD-Verbots (...).

Europawahlkampf

GZ Plus Icon SPD sagt Rechtspopulisten in Europa den Kampf an

Schulterschluss vor schwierigem Europa-Wahlkampf: Die SPD demonstriert bei der Kür ihrer Spitzenkandidatin Geschlossenheit. Katarina Barley soll die Partei aber nicht alleine in den Wahlkampf führen.

Parteien

GZ Plus Icon Mehrere Parteien berichten von Mitgliederzuwächsen im Januar

Berichte über ein Treffen von Rechtsradikalen und Politikern haben mobilisiert. Vielerorts gehen Menschen auf die Straße. Manche Parteien sprechen von wachsendem Interesse am Eintritt - darunter auch genau die, gegen die viele demonstrieren.