Oberharzer SPD schaltet von Krisen- auf Wahlkampfmodus

Der SPD-Ortsverein um Vorsitzenden René Fißler (kl. Bild) will gezielt Erstwähler ansprechen. Archivfoto: Neuendorf
Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld hat seine erste Sitzung abgehalten. Themen gab es genug, etwa die Auflösung des Stadtverbands oder die Kommunikation mit der Fraktion. Doch den Fokus setzen die Genossen auf die Europawahl.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Einen neuen Vorstand hatte der SPD-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld wie berichtet bereits Ende Februar gewählt. Am Dienstagabend kam er nun in seiner konstituierenden Sitzung zusammen und blickte auf kommende Aufgaben. Im Fokus des Geschehens steht die Europawahl. Aber auch der vor der Auflösung stehende Stadtverband und die Zusammenarbeit mit der Ratsfraktion beschäftigen die Sozialdemokraten weiterhin.
Als der damalige Vorsitzende Steffen Pluta und seine Stellvertreterin Sophie Bordeaux angekündigt hatten, dem Ortsvereinsvorstand aus politischen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen, artete die Jahreshauptversammlung in einer Generaldebatte aus. Unter anderem wurde deutlich, dass verschiedene Seiten mit der Kommunikation zwischen Ortsverein und Fraktion im Stadtrat unzufrieden waren. Das sei auch am Dienstag Thema gewesen, wie der neue Vorsitzende René Fißler der GZ mitteilt, ohne jedoch konkret zu werden. Eine Auskunft darüber, wie sich die Zusammenarbeit verbessern ließe, wollte er noch nicht geben: „Das ist alles noch in Arbeit.“

Der neue Vorstand (v.l.) Alicja Ast-Taube (stv. Vorsitzende), Timo Dürigen (Schriftführer), Samuel Marfo (Kassierer), Hendrik Millner (stv. Vorsitzender), René Fißler (Vorsitzender), Detlef Henke (Ortsvertreter Altenau-Schulenberg), Volker Taube (Beisitzer) und Kooptierter Alexander Ehrenberg. Es fehlen die Beisitzer Gerhard Otto und Ulrike Schoof. Foto: Skuza
SPD-Stadtverband steht vor der Auflösung
Eine weitere Baustelle der Oberharzer Genossen: der Stadtverband. Dieser soll aufgelöst werden, weil er nach weitläufiger Meinung der Mitglieder seit der Angliederung des Ortsvereins Altenau an den in Clausthal-Zellerfeld eine überflüssige Doppelstruktur darstellt (die GZ berichtete). Laut Fißler ist nun eine Delegiertenkonferenz in Planung, die die Auflösung des Stadtverbands in Kürze in die Wege leiten könnte.
Das Hauptaugenmerk des Ortsvereins liegt laut Fißler allerdings zunächst auf der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni. Die Sozialdemokraten wollen demnach gezielt Erstwähler ansprechen. Immerhin, erklärt der Vorsitzende, sind erstmals auch 16-Jährige zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Um sie, aber auch Wähler anderer Altersstufen zu erreichen, will der SPD-Ortsverein laut seinem Vorsitzenden auf altbewährte, aber auch neuere Formate setzen.
Bewährte Formate und neue Ideen

René Fißler
Darüber hinaus plane der Ortsverein, gerade auch neue Mitglieder einzuladen, um den neuen Vorstand kennenzulernen. Neben René Fißler sind schließlich auch stellvertretende Vorsitzende Alicja Ast-Taube und Schatzmeister Samuel Marfo neu im Vorstand. Altgediente Genossen sollen außerdem bei einer Mitgliederversammlung noch vor den Sommerferien für langjährige Mitgliedschaften geehrt werden.