Fabian Degen (Grüne) hat ein Herz für Zahlen und Ninja-Turtles

Fabian Degen
Fabian Degen ist der Landtagskandidat der Grünen im Wahlkreis 13 - Goslar. Der 41-Jährige ist gebürtiger Bad Harzburger, wuchs in Goslar auf, erlernte den Beruf des Druckers und studierte BWL. Besonders gut kennt er sich aus mit Fördergeldern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Umweltschutz? Nein, dafür gebe es in seiner Partei andere, die sich besser auskennen. Fabian Degen, der Landtagskandidat der Grünen, ist Betriebswirtschaftler, kann mit Geld und Zahlen umgehen und unterstützt beruflich Menschen, die Unternehmen gründen wollen. Förderpolitik ist auch der wichtigste Punkt seiner politischen Agenda.
Geboren in Bad Harzburg, aufgewachsen in der Goslarer Kötherstraße, hat sich Degen nach der Schulzeit an der Realschule Hoher Weg der „Schwarzen Kunst“ verschrieben: Er machte seine Druckerlehre an der Walter-Gropius-Schule in Hildesheim und in der Goslarer Druckerei Leifer. Zum Abschluss wurde er ganz klassisch „gegautscht“: Die Kollegen lockten ihn nach der Gesellenprüfung unter einem Vorwand in die Firma und unterzogen ihn dem feuchten Aufnahmeritual. Den Gautschbrief hat der 41-Jährige noch immer zu Hause an der Wand hängen. Danach arbeitete er weiter als Drucker, in seinem Ausbildungsbetrieb sowie in Ilsenburg und Wernigerode. 2007 machte er seinen Meister / Medienfachwirt.
Nachts in der Druckerei einen Studienführer entdeckt
War es Zufall oder Schicksal, dass ihm eines Nachts beim Drucken der Studienführer der Hochschule Harz in Wernigerode auffiel? Degen entdeckte interessante Studiengänge, schrieb sich für ein Bachelor-Studium BWL ein, darauf folgte ein Masterstudium Business Consulting. Thema der Abschlussarbeit: „Kundenzentrierte Analyse der Kaufentscheidungskriterien auf dem deutschen Fachbuchmarkt“.
Gründungsberater verhilft Forschern und Studenten zur eigenen Firma
Seither sind BWL und Zahlen aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. Er wurde Mitarbeiter der Hochschule, organisierte wirtschaftliche Zusammenarbeit und knüpfte Partnerschaften zwischen Forschern und Unternehmen, akquirierte Fördergelder. Seit Dezember 2021 ist er Gründungsberater an der TU Clausthal, hilft Studenten und Forschern, mit ihren Ideen eigene Firmen zu gründen, und gibt Tipps, wo und wie man an Fördergelder herankommt. Zudem arbeitet er nebenberuflich als Dozent für das Bildungskuratorium Druck und Medien NordOst. Seine Fachthemen: betriebswirtschaftliches Handeln, Kosten- und Leistungsmanagement und Printmedienkalkulation.
Eingetreten bei den Grünen - und sofort die Kasse übernommen
Dass er mit Geld und Zahlen umgehen kann, hatten auch die Grünen schnell heraus. Kurz nach seinem Eintritt in die Partei hatte er bereits einen Posten im Kreisvorstand: das Amt des Kassierers, das er bis heute ausübt. Warum es ihn vor drei Jahren gerade zu den Grünen zog? „Für mich kamen eigentlich zwei Parteien infrage“, sagt er. „Früher habe ich der SPD nahegestanden, aber von der Partei habe ich mich Stück für Stück entfremdet. Die Grünen haben es geschafft, sich in der Opposition einen richtigen Kompass zu geben. Sie machen eine sehr pragmatische Politik im Bund.“
Fördergelder für den Goslarer Wahlkreis
Im Landtag will sich Degen, wenn er gewählt wird, besonders auf die Förderpolitik konzentrieren. Das Land gebe jedes Jahr viele Millionen an Fördergeldern aus, es gehe nun darum, „dass wir uns Ideen einfallen lassen, die zu den Programmen passen“. Mit dem wissenschaftlichen Know-how der Universitäten im Harz gebe es eine Menge guter, förderungsfähiger Ideen, man müsse die Mittel nur gewinnen.
Ninja-Turtle auf dem Arm
Einen Schuss Fantasie hat er sich bei aller Betriebswirtschaft aber bewahrt. Wer ihn an einem warmen Tag im kurzärmligen Shirt begegnet, kann auf seinem Oberarm das Bild seines Jugendhelden sehen: Donatello von den Ninja-Turtles. Eine Erinnerung an die Kindheit in der Kötherstraße, als die Kampfschildkröten in jedes Kinderzimmer gehörten. „Alle vier Figuren konnte ich mir damals vom Taschengeld nicht leisten, also musste es Donatello sein, der Bastler, der das coole Auto fährt“, sagt Degen.
Begeisterter Table-Top-Spieler und Star-Trek-Fan
Er ist begeisterter Table-Top-Spieler und Mitbegründer der Harz-Gamer. Auch für Star-Trek schwärmte er und ist noch immer Fan. Als 15-Jähriger hat er zusammen mit zwei Freunden sogar eine Star-Trek-Convention im Jugendzentrum veranstaltet. „Wir hatten 300 zahlende Gäste“, sagt er stolz. Betriebswirtschaftliches Denken beherrschte er offenbar damals schon.
Zur Person
Geboren: 1981 in Bad Harzburg
Schule und Ausbildung: Realschule Hoher Weg, Druckerlehre, Zivildienst im Haus Abendfrieden. Berufsbegleitend Meistertitel / Abschluss als Medienfachwirt. BWL-Studium. Masterstudium Business-Consulting.
Beruf: Zehn Jahre in der Druckerei beschäftigt, Angestellter der Hochschule Harz, seit 2021 Gründungsberater der TU Clausthal.
Politik: seit drei Jahren bei den Grünen, aktuell Kassenführer des Kreisvorstands.
Familie: verheiratet, zwei Kinder.