Alle Artikel zum Thema: Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Generaldebatte zum Haushalt

GZ Plus Icon Merz bringt Scholz in Rage

In der Bundestagsdebatte zum Haushalt kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Themen waren unter anderem der Krieg in der Ukraine, die Wirtschaftspolitik und das Krisenmanagement der Koalition.

Landtagswahlkreis 10 mit Schladen

Julia Mefs (Grüne) fordert mehr Sensibilität beim Thema Atomkraft

Die Salzgitteraner Sozialpädagogin Julia Mefs tritt im Wahlkreis 10 mit Schladen-Werla für Bündnis90/Die Grünen bei der Landtagswahl als Direktkandidatin an. Fest im Blick hat sie dabei die Themen Soziales und Integration sowie Ökologie.

1670 Euro für die Tafel

GZ Plus Icon Ratsmitglieder spenden ihre Zulage an Clausthaler Tisch

Die Entscheidung, die Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder in Clausthal-Zellerfeld zu erhöhen, hat Anfang des Jahres eine Kontroverse ausgelöst. Mandatsträger mehrerer Fraktionen haben jetzt ihre Zulage an den Clausthaler Tisch Lazarus überreicht.

Landtagswahl 2022

GZ Plus Icon Almut Mackensen tritt im Wahlkreis 12 für die Grünen an

Neuer Versuch, neues Glück: Almut Mackensen tritt im Oktober eneut bei der Landtagswahl für die Grünen an. Sie will für den Wahlkreis 12 einen Sitz in Hannover ergattern. Im GZ-Gespräch spricht sie über ihre Herzensthemen und was sie anpacken will.

Stress im Landtagswahlkampf

GZ Plus Icon Darum hat CDU in Bad Harzburg 20 Plakate und die SPD 200

In Bad Harzburg ist eine Neiddebatte losgetreten worden, wer wie viele Wahlplakate aufhängt. Die CDU beruft sich auf eine alte Vereinbarung , andere kennen die aber nicht (mehr). Ergo: Die SPD hängt zehnmal so viele Plakate auf wie die CDU.

Kandidat für die Landtagswahl

Fabian Degen (Grüne) hat ein Herz für Zahlen und Ninja-Turtles

Fabian Degen ist der Landtagskandidat der Grünen im Wahlkreis 13 - Goslar. Der 41-Jährige ist gebürtiger Bad Harzburger, wuchs in Goslar auf, erlernte den Beruf des Druckers und studierte BWL. Besonders gut kennt er sich aus mit Fördergeldern.

Kommentar von Jan Dörner

GZ Plus Icon Der Ampel steht ein heißer Herbst bevor

Die Probleme türmen sich, auf die das Bündnis eine Antwort geben muss. In der Krise treten die Unterschiede zwischen  SPD, Grünen und FDP allerdings immer deutlicher hervor. Der Koalition steht ein heißer Herbst bevor. Sechs Streitpunkte im Überblick.

Baustelle im Oberharz

GZ Plus Icon Welterbe-Informationszentrum öffnet am 18. September

Baustellenführung im künftigen Welterbe-Informationszentrum in Clausthal-Zellerfeld: Den Teilnehmern – unter anderem Bundestagsabgeordnete Karoline Otte (Grüne) – fällt es schwer zu glauben, dass am 18. September bereits Eröffnung gefeiert wird.

Grünen-Politiker

GZ Plus Icon Hofreiter: „Das Problem ist im Kanzleramt“

Soll Deutschland schwere Waffen in die Ukraine liefern? Die Ampel-Koalition ist sich uneins. Anton Hofreiter (Grüne) spricht sich für die Lieferung von schwerem Gerät aus - und fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Führungsstärke.

Grünen-Politiker

GZ Plus Icon Trittin: „Deutschland ist einer der größten Helfer“

Die Bundesrepublik steht im Ukraine-Konflikt als Bremser da. Jürgen Trittin (Grüne) wehrt sich dagegen. Ob er schweres Bundeswehr-Gerät in die Ukraine liefern würde, lässt er offen. Im Interview spricht er zudem über den Rücktritt von Anne Spiegel.

Personalwechsel bei den Grünen

Simone Stolzenbach legt in Clausthal-Zellerfeld Ratsmandat nieder

Nur ein knappes halbes Jahr nach der Kommunalwahl gibt es einen weiteren personellen Wechsel im Rat der Berg- und Universitätsstadt. Wie Simone Stolzenbach von den Grünen mitteilte, muss sie aus persönlichen Gründen ihr Ratsmandat niederlegen.

„Leerstand bekämpfen“

GZ Plus Icon Neubaugebiete: Oberharzer Grüne kritisieren Bürgermeisterin

Für Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) ist die Ausweisung von Neubaugebieten in Clausthal-Zellerfeld ein Herzensthema. Die Grünen-Fraktion spricht sich hingegen dagegen aus und kritisiert die Bürgermeisterin aufs Schärfste.