Zähl Pixel
Personalwechsel bei den Grünen

Simone Stolzenbach legt in Clausthal-Zellerfeld Ratsmandat nieder

Es gibt Veränderungen im Stadtrat von Clausthal-Zellerfeld. Foto: Neuendorf

Es gibt Veränderungen im Stadtrat von Clausthal-Zellerfeld. Foto: Neuendorf

Nur ein knappes halbes Jahr nach der Kommunalwahl gibt es einen weiteren personellen Wechsel im Rat der Berg- und Universitätsstadt. Wie Simone Stolzenbach von den Grünen mitteilte, muss sie aus persönlichen Gründen ihr Ratsmandat niederlegen.

Samstag, 12.03.2022, 11:40 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Das Niedersächsische Kommunalwahlgesetz schreibt vor, wie in solchen Fällen zu verfahren ist. Simone Stolzenbach (Jahrgang 1965) hat am 12. September 73 Stimmen der Wählerinnen und Wähler bekommen. So teilte Gemeindewahlleiter Mario Medico mit, dass gemäß der einschlägigen Paragrafen der frei werdende Sitz auf Matthias Koch (Jahrgang 1961) übergeht. Er hatte bei der Kommunalwahl65 Stimmen verzeichnen können.

Simone Stolzenbach

Simone Stolzenbach

Matthias Koch

Matthias Koch

Nach der Wahl hatten die drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen (Anastasia Sander, Simone Stolzenbach und Wolfram Haeseler), der Abgeordnete von der PARTEI (Carsten Rehling), der Abgeordnete von den Linken (Tobias Schwerdt) und der Abgeordnete der Kritischen Bürger (Eckhard Bruns) sich zur Glück-Auf-Gruppe zusammengeschlossen. Bislang war Simone Stolzenbach deren Sprecherin. In dieser Funktion folgt ihr Wolfram Haeseler, der auch Vorsitzender des Finanzausschusses der Berg- und Universitätsstadt ist.

Kurz nach der Wahl im September hat es bereits Wechsel in den Mandatsträgern gegeben. Der Sozialdemokrat Hans-Jürgen Vollbrecht hat auf seinen Sitz im Stadtrat verzichtet, nachdem er von einer Fraktionssitzung „mit Kopfschmerzen nach Hause“ gegangen ist. Für ihn ist Daniel Müller von der SPD nachgerückt. Heinz Soltendieck (Kritische Bürger) hat zudem auf seinen Sitz verzichtet, der auf Eckhard Bruns überging.

Es gab aber auch bereits einen Wechsel im Ortsrat Wildemann. Dr. Stefan Kühl (CDU) gab sein Mandat an Michel Hus, um der jüngeren Generation eine Chance auf Mitbestimmung im Ort zu geben. Im Rat der Berg- und Universitätsstadt ist er aber weiterhin.

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region