Landtagswahl: Susanne Pfau aus Harzburg tritt für die FDP an

Die FDP-Landtagskandidatin Susanne Pfau liebt die Freiheit, den Harz und ihren Windhund Rayo. Foto: Hartmann
Die Landtagskandidatin der FDP im Wahlkreis 13 - Goslar ist Susanne Pfau aus Bad Harzburg. Die 43-Jährige ist Mitglied der Liberalen Jäger, Pistolenkönigin, Kosmetikerin und will sich für mehr Chancengerechtigkeit und den ländlichen Raum einsetzen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Vorsicht, diese Frau schießt scharf: Die FDP-Landtagskandidatin Susanne Pfau ist amtierende Pistolenkönigin der Schießsportgesellschaft Bad Harzburg und Mitglied der Liberalen Jäger, auch wenn sie selbst keinen Jagdschein besitzt. Ob sie für ihre Zunge einen Waffenschein besitzt? „Ich bin sehr direkt und sage, was ich denke. Manche können damit nicht umgehen“, sagt die 43-Jährige.
Die Kosmetikerin und Heilpraktikerin, die seit anderthalb Jahren in Bad Harzburg lebt, hat für ihr neues Zuhause eine Menge tun müssen, bevor sie einziehen konnte: „Das Grundstück war seit 50, 60 Jahren zugewachsen, da mussten wir erst mal die Kettensäge schwingen“, erzählt sie. Inzwischen sind sie, ihr Mann, die beiden Kinder und zwei spanische Galgos angekommen, und die neue Praxis ist geöffnet.
Allein unter Akademikerkindern
Geboren in Göttingen, aufgewachsen im Dorf Kerstlingen und als Nicht-Akademikerkind auf dem Gymnasium der Universitätsstadt einfach ein bisschen anders als die anderen, war Bildungspolitik ein Thema, auf das sie fast zwangsläufig stieß. „Es geht nicht um Chancengleichheit, sondern um Chancengerechtigkeit“, sagt die Liberale. Dass auch Kinder ohne studierte Eltern oder Schüler aus dem ländlichen Raum die Möglichkeit haben, eine gute Schulbildung zu erhalten, ist ihr besonders wichtig.
Sie selbst hat sich nach dem Abitur für eine Ausbildung entschieden – „Studieren kann ich ja immer noch“ – und wurde staatlich geprüfte Kosmetikerin. Seit 2001 ist sie selbstständig, hatte zuerst eine Kosmetik-Praxis in Braunschweig, dann im Landkreis Peine, nun in Bad Harzburg. Durch ein Fernstudium ist sie seit 2010 außerdem Heilpraktikerin, kann neben Kosmetik auch Schmerztherapie anbieten, behandelt Akne, Migräne, Tinnitus.
Angekommen im Harz und beim Schützenverein
Warum in den Harz? Die Gegend liebte sie schon immer, Berge, Täler, Wanderungen. Zwar hatten sie und ihr Mann 2012 in Peine ein Haus gebaut, aber als sie in Bad Harzburg das zugewucherte Haus entdeckte, war einfach alles klar. Inzwischen ist die 43-Jährige in mehreren Vereinen engagiert, vor allem bei den Schützen hat sie schnell Fuß gefasst. Erst kürzlich holte sie bei der Bad Harzburger Schützengesellschaft die Königskrone der Pistolenschützen. Als erste Frau, wie sie nicht ohne Genugtuung feststellt. Eigentlich war sie ja nur mitgegangen, weil ihr Sohn das Schießen mal ausprobieren wollte.
Der schießt nun lieber Tore beim Fußball, aber die Mutter blieb dem Sport treu. Sie hat inzwischen eine Trainerlizenz, praktiziert auch jagdliches Schießen und ist Mitglied der liberalen Jäger, auch wenn sie keinen Jagdschein hat und einen erlegten Hirsch auch nicht essen würde. Schließlich ist sie seit Jahren Vegetarierin. Lieblingsgerichte: mediterrane Küche, gern scharf und mit Knoblauch.
Bei den Liberalen wollte sie eigentlich schon vor 18 Jahren eintreten, doch da hatte sie zu viel anderes um die Ohren. Ganz oder gar nicht, meinte sie. Jetzt in Bad Harzburg unterschrieb sie die Eintrittserklärung und mischte schon bald als Vorstandsmitglied ihres Ortsvereins und des Kreisverbands mit.
Liberale sind Individuen
Dass ihre politische Heimat bei den Freien Demokraten zu suchen ist, daran gab es für sie nie einen Zweifel. „FDP-Mitglieder sind Individuen, da gibt es keine Ansagen zur ewigen Geschlossenheit“, sagt sie. „Bei bestimmten Themen gibt es nicht nur eine Meinung, sondern viele.“ Und gerade diese Vielfalt, die unterschiedlichen Charaktere und Positionen und das Aushalten von gegensätzlichen Standpunkten gefallen ihr. „Freiheit und Individualität sind ein hohes Gut.“ Bildungspolitik, aber auch Landwirtschafts- und Forstpolitik liegen ihr am Herzen, außerdem will sie sich für die Stärkung des ländlichen Raumes einsetzen. Ihr Lebensmotto: „Man darf nicht gleich einen Herzinfarkt kriegen, wenn etwas nicht genau so läuft, wie man es sich vorgestellt hat. Das muss man aushalten können. Ruhig bleiben.“ Auch wenn sie beileibe kein ruhiger Typ ist, wie sie lächelnd eingesteht.
Zur Person
Geboren: 1979 in Göttingen.
Schule und Ausbildung: Abitur am Hainberg-Gymnasium in Göttingen, Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin. Zusätzlich Fernstudium zur Heilpraktikerin.
Beruf: Seit 2001 selbstständige Kosmetikerin mit eigener Praxis. Seit 2010 Heilpraktikerin.
Politik: Seit 2021 Mitglied der FDP, Schriftführerin/Social Media im Ortsverband Bad Harzburg, Beisitzerin/Pressesprecherin im Kreisverband Goslar.
Familie: verheiratet, zwei Kinder.