Alle Artikel zum Thema: Othfresen

Othfresen

Sperrung endet

GZ Plus Icon Freude in Othfresen: Am Bahnübergang herrscht wieder freie Fahrt

Plötzlich und unerwartet: Bis Freitag war die Sperrung des Othfresener Bahnübergangs für die Modernisierung genehmigt. Doch die Arbeiten endeten schon vor Fristablauf – der Verkehr fließt wieder. Allerdings ziehen am Horizont neue Bauarbeiten auf.

Reise in die Vergangenheit

GZ Plus Icon Museumstag: Kleines Othfresen im großen Panorama

Beim Museumstag in Othfresen reisten die Besucher in die Vergangenheit der Ortschaft. 2000 Exponate stellt das Museum aus. Zudem stellten sie bei dem Event einige Neuheiten vor: unter anderem ein großes Panorama von der Ortschaft.

Digitalisierung

Grundschule Othfresen legt sich 50 iPads zu

Die Grundschule Othfresen hat sich 50 Tablets zugelegt, die ab sofort regelmäßig im Unterricht zum Einsatz kommen. Damit digitalisiert sich die Schule weiter. Seit einigen Monaten arbeiten die Klassen zudem mit digitalen Tafeln.

Gesundheitsprogramm

Grundschule Othfresen von Klasse 2000 ausgezeichnet

Die Grundschule Othfresen erhält eine Auszeichnung namens „Klaro-Siegel“ für das Engagement mit dem Projekt Klasse 2000. Die Lehrer bringen den Kindern im Unterricht die Bedeutung von Themen wie gesunder Ernährung, Entspannung und Bewegung näher. 

Eltern sind besorgt

Othfresen: Unbekannter spricht Grundschulkinder aus Auto an

Immer mal wieder hört man, dass Kinder von Fremden angesprochen werden. Das da eine schlechte Absicht hintersteht, ist nur äußerst selten der Fall. Dennoch sind Eltern in Othfresen besorgt, weil offenbar ein Unbekannter Kinder aus dem Auto ansprach.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Zusätzliche Schadstoffe am Bahnübergang Othfresen entdeckt

Die Bahn-Wut des Ortsbürgermeisters, der sich über die Sperrung des Bahnübergangs und die Folgen für Othfresen aufregte, schlägt Wellen – und lässt auf der anderen Seite des Berges die Gemeinde reagieren. Dazu gibt es eine negative Nachricht.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Gemeinde will für Licht an Othfresens Bahnübergang sorgen

Nicht nur die Sperrung des Bahnübergangs Luttersche Straße in Othfresen sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, sondern auch die fehlende Beleuchtung, die mit der Modernisierung wegfiel. Nun gab es ein Gespräch, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht.

Bauarbeiten

L500: Othfresener Bahnübergang für mehr als zwei Monate dicht

Jetzt ist es amtlich, alle Proteste nutzten nichts: Der Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße wird ab 18. März voll gesperrt – und zwar für knapp zweieinhalb Monate. Der Landkreis Goslar fertigte eine entsprechende verkehrsbehördliche Anordnung.

Keine Laternen mehr

Nach Modernisierung: Othfresens Bahnübergang ist duster

Der modernisierte Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße sorgt für Unmut. Er bekam neue Technik. Dafür ist er nachts jetzt viel dunkler, denn während der Bauarbeiten verschwanden die Laternen. Nicht der einzige Punkt, der für Kritik sorgt.

Tischtennis-Bezirksliga

GZ Plus Icon Othfresen spielt gegen Oker locker auf

Der MTV Othfresen übernimmt die Tabellenführung in der Tischtennis-Bezirksliga. Mit einem 9:5-Sieg gegen den VfL Oker II setzt sich der MTV vor Hahndorf, Mechtshausen und Wolfenbüttel an die Spitze. Hahndorf verpasst eine Vorentscheidung.

Tischtennis im Nordharz

GZ Plus Icon Tischtennis: Oker plagen große Abstiegssorgen

Der Tischtennis-Landesligist VfL Oker kommt nicht von der Stelle. Nach zwei Niederlagen schweben die Herren weiter in Abstiegsgefahr. Ans obere Ende der Tabelle hingegen setzt sich nach einem Sieg im Spitzenspiel der SV Hahndorf in der Bezirksliga.

Beräumung

GZ Plus Icon Auf der Othfresener Altlast Grube gehen die Arbeiten weiter

Die Othfresener Altlast Grube Ida bleibt auch im neuen Jahr im Fokus der Behörden. Aufgrund „unvorhersehbarer Ereignisse“, so der Landkreis Goslar, konnte die Beräumung Ende vergangenen Jahres nicht abgeschlossen werden. Jetzt soll es weitergehen.

Besuch aus Down Under

GZ Plus Icon Australier auf Stippvisite in Othfresen

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Auswandern meist eine Entscheidung fürs Leben. Heute kann man die alte Heimat in ein paar Stunden mit dem Flugzeug wieder erreichen. Auch aus dem Nordharz zog es vor 160 Jahren Menschen nach Australien.

In Gegenverkehr geraten

Senior verursacht Unfall auf der L 500: Drei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Donnerstagmorgen auf der L 500 bei Heimerode. Ein älterer Mann befuhr die Straße in Richtung Othfresen, als er aus noch ungeklärten Gründen von seiner Fahrspur abkam und in den Gegenverkehr geriet.

Es weihnachtet im Nordharz

Advent in der Hütte und Weihnachtsmärkte locken

Vielerorts im Nordharz ist am Samstag die Adventszeit mit Adventsnachmittagen, Märkten und Basaren eingeläutet worden. So herrschte in Hahausen beim Harzklub volle Hütte. In Langelsheim, Werlaburgdorf und Othfresen kamen viele Besucher zusammen.

Beräumung läuft

GZ Plus Icon Grube Ida: Noch mehr Altlasten im Othfresener Boden

Die Beräumung der Othfresener Altlast Grube Ida läuft – und dabei kommen Dinge zum Vorschein, die vorher so noch nicht abzusehen waren. Das für Dezember geplante Ende der derzeit laufenden Arbeiten wird wohl noch nicht der Schlussstrich sein.

Helfer packen an

Viele Sträucher an Othfresens neuem Sportplatz

Noch ist nicht viel zu sehen, der neue Sportplatz am Rand von Othfresen kaum als solcher zu erkennen. Aber es geht weiter voran: Am Wochenende trafen sich rund 30 Einwohner zu einer Pflanzaktion rund um den neuen Platz des FC Othfresen.

Nach Rauchentwicklung

Zwei Katzen aus Zimmerbrand in Othfresen gerettet

In Othfresen hat es am Freitagnachmittag einen Zimmerbrand gegeben, bei dem zwei Katzen aus der Wohnung gerettet wurden. Grund für das Feuer war mutmaßlich eine Verrauchung durch einen Kamin oder einen Pelletofen. Verletzt wurde niemand.

Geboren 1923

Othfresener bleibt auch noch mit 100 Jahren in Bewegung

Der Othfresener Kurt Lwowski hat in seinem Leben viel erlebt. Aufgewachsen in Oberschlesien, geriet er in Kriegsgefangenschaft. Seine Tante holte ihn 1965 nach Othfresen, dort wurde er heimisch. Kolpingsfamilie, Skatmeister: Lwowski bleibt aktiv.

Viermal Rot und zweimal Gelb-Rot

Fußball-Nordharzklassen: Sechs Platzverweise in sechs Spielen

Die wenigen Spiele, die in den Fußball-Nordharzklassen 1 bis 3 ausgetragen werden, haben es in sich. Im Schnitt gibt es pro Partie einen Platzverweis, insgesamt viermal Rot und zweimal Gelb-Rot, und es fallen 33 Tore in den sechs Begegnungen.

Sperrungen

GZ Plus Icon Umbau der Othfresener Bahnübergänge beginnt

Eine geöffnete Schranke am Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße bedeutet nicht mehr automatisch freie Fahrt. Denn dort regelt jetzt zusätzlich eine Ampel den Verkehr. Der Grund sind Umbauarbeiten und eine damit verbundene neue Verkehrsführung.

Noteinsatz

Feuerwehr Othfresen transportiert Erkrankten mit Trage

Die Feuerwehr Othfresen hat den Rettungsdienst bei einem Einsatz in Othfresen unterstützt. Die Feuerwehrleute transportierten einen Erkrankten mit einer Trage aus der ersten Etage ins Freie. Zuvor hatte ein Notarzt den Gesundheitszustand des Patienten stabilisiert.

Heißum als ein Startpunkt

Naturerlebnispfad in Liebenburg eröffnet

Es hat seine Zeit gedauert, bis die Finanzierung stand und der Naturerlebnispfad in Liebenburg fertiggestellt wurde. In dieser Woche war es dann endlich soweit. Rund um die Grevelquelle gibt es viel zu entdecken und zu lernen.

Die Räumung beginnt

GZ Plus Icon Othfresen: Bagger entfernen Altlasten auf Grube Ida

Die Aufräumarbeiten haben begonnen: Mit drei Wochen Verspätung entfernen Bagger Altlasten auf der Grube Ida. Alleine bei der Entsorgung der vom Brand vernichteten Halle fallen mehr als 1000 Tonnen Material an – auf dem Gelände liegt haufenweise Müll.

Dorffest

Berauschende Feier auf offener Straße in Othfresen

Die Szenerie in Othfresen mutete an wie die einer der Karnevalsumzüge in den Hochburgen der Narretei in Niedersachsen. Aber es war nur der bestens organisierte Umzug zum Dorffest mit Teilnehmern nicht nur aus Othfresen und 19 Präsentationswagen.

54. Festtage

Dorffest in Othfresen: Kiffer, Cannabis und Festkommers

An drei Tagen wurde in Othfresen groß gefeiert. Das Dorffest startete mit einem Festkommers und kabarettistischen Einlagen, einer Party am Samstag im Dorfgemeinschaftshaus und endete am Sonntag mit einem sehenswerten Umzug bei Sonnenschein.

Othfresen

Bahnübergang Luttersche Straße ab Freitag voll gesperrt

Der Bahnübergang Luttersche Straße in Othfresen ist ab Freitag voll gesperrt. Das kündigte die Bahn an. Die Sperrung gilt bis Sonntag. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auf der Linie RE 10 Bad Harzburg-Hannover kann es deshalb zu Einschränkungen kommen.

Neuer Fahrplan

GZ Plus Icon Altlast Grube Ida in Othfresen: Räumung verzögert sich

Aufmerksame Othfresener haben es bemerkt: Die Räumungsarbeiten auf dem Gelände der Altlast Grube Ida haben doch noch nicht begonnen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der Kreis nennt Gründe für die Verzögerung und einen neuen Fahrplan.

Teams der Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der Abstieg ist beim FC Othfresen längst vergessen

In Teil neun der GZ-Serie über die Mannschaften der Fußball-Nordharzliga stellen wir heute den FC Othfresen vor. Der Bezirksliga-Absteiger hat sich gefangen und möchte sich mit fast unverändertem Kader und neuem Trainer beweisen.

Streitobjekt

GZ Plus Icon Räumung der Altlast Grube Ida in Othfresen beginnt

Nun ist es soweit: Die Räumung der Othfresener Altlast Grube Ida, die jahrelang Streit verursacht hat, steht bevor. Nach Auskunft des Landkreises Goslar auf GZ-Anfrage ist der Auftrag vergeben worden. Die Arbeiten sollen noch in dieser Woche beginnen.

GZ-Serie: „Unverzichtbar“

Sammeln und fotografieren für die Othfresener

Es sind Menschen wie Werner Wenke, die für das Leben in einem Ort unverzichtbar sind. Seinen Stempel drückte der seit einigen Tagen 85-Jährige Othfresen nicht nur als Ortsheimatpfleger auf. Sein ehrenamtliches Engagement reicht viel weiter.

Hallenzeiten in Othfresen

GZ Plus Icon Streit um Sporthallennutzung: Bürgermeister nimmt Stellung

Zu den Vorwürfen, die Gemeinde habe nicht mit der Männer-Gymnastik-Gruppe gesprochen, die in der Othfresener Sporthalle trainiert und ab dem 1. August ihre Hallenzeit abgeben muss, hat gestern Liebenburgs Bürgermeister, Alf Hesse, Stellung bezogen. 

Gymnastik-Männer

Othfresener Sportler kämpfen um Hallenzeiten

Seit 1976 treffen sich Männer donnerstags am Abend, um in der Othfresener Sporthalle Gymnastik zu machen. Nun soll die Hallenzeit vom 1. August an eine andere sein. Die Senioren werfen der Gemeinde vor, nicht zuvor das Gespräch mit ihnen gesucht zu haben.

Unfall-Szenario

GZ Plus Icon Sirenenalarm: Liebenburgs Feuerwehren trainieren für Ernstfall

Kurz vor 10 Uhr heulten am Samstagvormittag die Sirenen über Liebenburg und Othfresen. Der Grund: Die in beiden Ortschaften beheimateten Stützpunktfeuerwehren rückten gemeinsam mit dem DRK Liebenburg und dem Rettungsdienst zu einer Alarmübung aus. 

Start im August

Dorffest Othfresen: Familienwanderung ist Auftakt

Vom 1. bis 3. September soll in Othfresen wieder das Dorffest gefeiert werden. Diesmal mit einer Neuerung: Eine Familienwanderung soll den Startpunkt des Festes bilden. Die Wanderung ist schon an einem Sonntag im August.

Bärenkopf-Anlage

GZ Plus Icon FCO startet Bauarbeiten für neuen Othfresener Sportplatz

Jahrelang war über dieses Projekt diskutiert worden – nun haben die Bauarbeiten begonnen. Am nördlichen Ortsrand von Othfresen rollen die Bagger und Raupen – dort am Fuße des Salzgitterschen Höhenzugs errichtet der FCO seinen neuen Sportplatz.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Einbruch in Werkstatt, Hund eingeschlossen, Alkoholfahrt

Täter brechen in eine Werkstatt in Othfresen ein und richten dabei einen Schaden von mehreren Tausend Euro an. Ein Verkehrsteilnehmer lässt seinen Hund in einem aufgeheizten Wagen zurück. Auf einem Firmenparkplatz gibt es zwei verletzte Personen.

Verband verändert das System

GZ Plus Icon Ab 2027: Einheitliche Ligen im Tischtennis in Niedersachsen

In Niedersachsen spielen künftig nur noch Vierer-Teams, außerdem stellen die Ligen nach und nach auf das Bundessystem um. Auch die Anzahl der Spiele wird reduziert. Der lange Zeitplan der Umstrukturierung über fünf Jahre sorgt für Unmut.

Othfresener Dachdecker wird Opfer

GZ Plus Icon Falsche Handwerker zocken Seniorin ab

Wenn jemand an der Haustür Handwerkerarbeiten anbietet, sollten die Alarmglocken läuten. Oft stehen dort Abzocker auf der Matte. So ist es in Salzgitter geschehen. Die Betrüger gaben sich als Mitarbeiter eines Othfresener Dachdeckerbetriebes aus.

Gemeinde Liebenburg

GZ Plus Icon Pläne für ein neues Baugebiet im Süden von Othfresen

Gleich zwei Änderungen des Flächennutzungsplans brachten die Mitglieder des Bau-, Umwelt- und Naturausschusses sowie des Ortsrates Othfresen in ihrer gemeinsamen Sitzung auf den Weg. Beide Male geht es um Bauprojekte, aber unterschiedlicher Natur.

Gegen Mülleimer geprallt

Unfall ohne Helm: Radfahrerin (30) erleidet schwere Verletzungen

Eine 30-Jährige aus der Gemeinde Liebenburg zog sich in den Morgenstunden schwere Kopfverletzungen zu, als sie ohne Fahrradhelm gegen einen Mülleimer prallte und stürzte. Die Frau musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Mord ohne Leiche

GZ Plus Icon Karsten M.: Verurteilter beteuert weiter Unschuld

Die vom Landgericht Braunschweig verhängte lebenslange Haftstrafe im Mordfall ohne Leiche gegen einen ehemaligen Bundespolizisten ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat die Revision verworfen. Warum, lesen Sie im Interview mit dem Strafrechtler Professor Dr. Ralf (...).

Unterstützung aus der Luft

Polizeihubschrauber über Othfresen im Einsatz

Die Polizei hat am Mittwoch im Verlauf des Nachmittags nach einem vermissten Jungen gesucht. Das Kind war nach der Schule nicht nach Hause gekommen. Die Einsatzkräfte waren im Bereich Othfresen unterwegs. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Sonnenstrom-Projekt im Nordharz

GZ Plus Icon Photovoltaik: Lückenschluss im Norden Othfresens

Es soll munter weitergehen mit der Sonnenenergieerzeugung im Nordharz. Bei Othfresen ist jetzt ein weiterer Solarpark als Freiflächen-Photovoltaikanlage in Planung. Es ist das jetzt dritte Sonnenstrom-Projekt dieser Art.

Drängeln und Schubsen verboten

Othfresener Kinder lernen richtiges Verhalten im Bus

Eine „Busschule“ hat die Leiterin der Grundschule Othfresen, Linda Redlich, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Harzbus organisiert. An zwei Tagen lernten die Kinder in einem besonderen Unterricht, welche Regeln im Bus und an der Haltestelle gelten.

Hasenbeeksweg

GZ Plus Icon Bahn schließt Othfresener Übergang dauerhaft

Die endgültige Entscheidung ist gefallen. Die Othfresener Gleisquerung am Hasenbeeksweg wird im Herbst zurückgebaut. In Zukunft muss also ein anderer Bahnübergang genutzt werden, der sich einige Hundert Meter weiter südlich befindet.

Mordfall Karsten Manczak

GZ Plus Icon Bundespolizist aus Othfresen muss lebenslang hinter Gitter

Im Mordfall Karsten Manczak muss der am 31. Mai vergangenen Jahres wegen Mordes verurteilte Bundespolizist aus Othfresen lebenslang hinter Gitter. Der 6. Strafsenat beim Bundesgerichtshof hat die Revision gegen das Urteil als unbegründet verworfen.

Othfresener Spediteur verurteilt

GZ Plus Icon Kokain-Schmuggel: Lokal-Politiker aus Landkreis im Visier

Der Othfresener Kokain-Spediteur wurde zu 12,5 Jahren Haft verurteilt. Im Nachgang zu dem Prozess gibt es mindestens zwei weitere Ermittlungen: Eine davon richtet sich gegen einen Lokalpolitiker aus dem Landkreis Goslar. 

Ermittlungen laufen

GZ Plus Icon Nach Urteil: Wer ist der „Maulwurf“ der Kokain-Mafia?

Stecken die Beamte des Landeskriminalamts und möglicherweise auch der Staatsanwaltschaft mit im Kokain-Sumpf? Gegen Geld sollen Mitarbeiter der Behörden das Drogen-Netzwerk rund um den Spediteur aus Othfresen vor bevorstehenden Verhaftungen gewarnt haben.

Übergabe

Neues Löschfahrzeug für die Othfresener Feuerwehr

Kunstnebel und Pyrotechnik bildeten den passenden Rahmen für diesen feierlichen Moment. Mit einer kleinen Show hieß die Feuerwehr Othfresen am Freitagabend ihr neues Fahrzeug willkommen: ein LF 10 als Ersatz für das 28 Jahre alte Vorgängermodell.

Keine Verletzten

Schon wieder Schornsteinbrand: Feuerwehr rückt nach Heißum aus

Der Sirenenalarm am frühen Freitagabend, der um 17.36 Uhr über den Dächern von Othfresen und Dörnten ertönte, führte die Einsatzkräfte zu einem Schornsteinbrand nach Heißum. Es war in diesem Winter nicht der erste Schornsteinbrand im Nordharz.

Schnelles Netz

Keine Hochgeschwindigkeit mehr beim Liebenburger Breitbandausbau

Kein Highspeed: Der Breitbandausbau in der Gemeinde geht offenbar nicht in dem Tempo voran, wie es einst geplant war. Ursprünglich sollte er Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, Bürgermeister Alf Hesse geht davon aus, dass es länger dauern wird.

Turnhalle Othfresen

GZ Plus Icon Legionellen: Gemeinde schwingt die Chemie-Keule

Neuer Versuch, neues Glück: Der Liebenburger Bauamtsleiter Alexander Barke probiert gerade einmal wieder mit einem neuen Versuch, das Problem mit Legionellen in den Duschen der Othfresener Turnhalle zu beseitigen. Der Ausgang ist noch unklar.

Photovoltaik-Pläne

GZ Plus Icon Sonnenstrom von Othfresener Acker für rund 4000 Haushalte

Werbung in eigener Sache machte in der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Naturschutzausschusses der Gemeinde Liebenburg die Innovar Solar GmbH. Das Unternehmen will einen Solarpark bei Othfresen bauen und stellte das Projekt vor.

Anlage am Großen Sauberg geplant

GZ Plus Icon Liebenburg mausert sich zu einer Sonnenstrom-Gemeinde

Die Gemeinde entwickelt sich zur Photovoltaik-Freiflächenanlagen-Kommune: Zu den bekannten beiden Projekten bei Dörnten und Liebenburg kommt jetzt noch eine dritte bei Othfresen hinzu, mit der sich der Bauausschuss demnächst befassen wird.

Ölverschmutzung in Posthof

Bohrlöcher in Tank: Diebe stehlen Diesel aus Lkw

Aus einem Lkw-Tank in Posthof ist am Freitagmorgen Diesel ausgelaufen. Die Ursache war für die Einsatzkräfte schnell auffindbar. Der Kraftstoff war durch Bohrlöcher ausgetreten. Diebe machten sich zuvor am Laster zu schaffen und entwendeten Sprit.

Mit Abstand die meisten Punkte

GZ Plus Icon Skat-Rentner Kurt Lwowski: Mit 99 Jahren alle abgezockt

Kurt Lwowski ist mit nicht weniger als 99 Jahren noch einmal Primus in der Rentner-Runde der „reizenden Buben" von Othfresen geworden. Er hat das vergangene Jahr mit Abstand die meisten Punkte gesammelt und ist völlig verdient Skatmeister geworden.

Außenstelle wird zu eigener Kita

GZ Plus Icon Dörntens „Regenbogen“ wird zum „Schwalbennest“

Eine neue Kindergartengruppe wertet die alte Dörntener Grundschule künftig zu einer Kindertagesstätte in kirchlicher Trägerschaft auf. Aufgrund verschiedener Auflagen verzögerte sich die Erteilung einer Betriebserlaubnis um mehrere Monate.

Vorweihnachtliche Fahrt

GZ Plus Icon Lichterkolonne zieht durch die Straßen Othfresens

Bei einer vorweihnachtlichten Fahrt in Othfresen sammeln die Organisatoren Spenden für den Kleinen Tisch in Oker. Die Besucher erleben bunt geschmückte Autos, Traktoren, Motorräder und ein Quad. Anschließend geht es zum Feiern in eine Scheune.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 23. Dezember: „Hallo, hier ist Mama. Geht es dir gut?“

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser erbauliche und hoffnungsvolle Geschichten: Katja Meyer aus Othfresen erzählt eine Geschichte über Funkstille in einer Familie – und wie das Eis auf der Seele wieder schmelzen kann.

Die Corona-Krise ist vorbei

Der Fußball steht wieder im Mittelpunkt

Langsam kehrt auf den Fußballplätzen wieder Normalität ein, die Vereine bekommen aber keine Pause: Die Energiekrise hat die Corona-Krise abgelöst, es wird in Landes- und Bezirksliga sowie darunter aber wenigstens  wieder regelmäßig gekickt.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

17. Dezember: Robby und die Liebe zur Weihnachtszeit

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Diesmal erzählt Heinz-Dieter Brandt eine turbulente Geschichte über Freud und Leid mit Robotern im Garten.

Transporte ins Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon Anwohner genervt von den „Rüben-Kutschern“

Die L500 von Othfresen über Liebenburg bis zur Schladener Zuckerfabrik ist in der Kampagnenzeit schwer befahren. Die Liebenburger SPD-Fraktion trifft sich mit dem Nordzucker-Werksleiter Dr. Jörg Vietmeier, um über die Transportwege zu sprechen.

Fußball-Bezirksliga

GZ Plus Icon FC Othfresen steht mal wieder mit leeren Händen da

Der FC Othfresen beendet das Fußballjahr mit einer Niederlage. Das Schlusslicht der Bezirksliga 3 unterliegt Union Salzgitter deutlich. Für Aufregung sorgt eine Entscheidung des Schiedsrichters, die einen möglichen Anschlusstreffer verhindert.

Tischtennis

Doppelsieg: Bezirksligist MTV Othfresen nimmt langsam Fahrt auf

Tischtennis-Bezirksligist MTV Othfresen feiert am Doppelspieltag zwei Siege und kommt damit immer mehr in Fahrt. Weniger rund läuft es für den ESV Goslar in der Landesliga. Besser machen es die ESV-Damen in der Bezirksoberliga und nehmen einen Sieg mit Heim.

Pfarrer in Othfresen und Heißum

GZ Plus Icon Doktortitel mit 89: Wolfgang Meißner schreibt Uni-Geschichte

Wolfgang Meißner (89), ehemals Pfarrer in Othfresen und Heißum, hat Uni-Geschichte in Göttingen geschrieben: Er ist wohl der älteste Doktorand in der Historie der Theologischen Fakultät. Die Anfänge seiner Doktorarbeit liegen über 30 Jahre zurück.

Auch weiblichen Besuchern gefiel es

Männerkreis gestaltet Gottesdienst in Othfresen

Einmal im Jahr wird der Gottesdienst in der Erlöserkirche von Othfresen von einer Gruppe von Männern gestaltet. Mit einem kräftigen Augenzwinkern und spaßigen Einlagen. Und der Pfarrer greift dazu zur "Klampfe".

Einsegnung vor 80 Jahren

Eichenkonfirmation für Inge Graus aus Bad Harzburg

1942 war es, als Inge Strube, so ihr einstiger Nachname, eingesegnet wurde. Sie wohnte mit ihrer Familie damals in Othfresen und erlebte den Krieg und die durch ihn bedingten Entbehrungen. Rund acht Jahrzehnte später feiert sie Eichenkonfirmation.

Im Mecklenheider Forst

GZ Plus Icon Männliche Leiche bei Hannover gefunden: Ist es Karsten Manczak?

Seit über eineinhalb Jahren wird Karsten Manczak vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass er heimtückisch ermordet und der leblose Körper versteckt wurde. In Hannover fanden Pilzsammler nun eine Leiche. Es könnte sich um den Vermissten handeln.

Legionellenbefall

GZ Plus Icon Turnhalle Othfresen: Drittes Dusch-Verbot binnen drei Jahren

In Othfresens Turnhalle ist der Legionellenbefall zurück. Trotz Sanierung der Sanitäranlagen und Einbau neuer Leitungen samt Durchlauferhitzer, was 2000.000 Euro kostete. Bereits im Sommer 2020 und Herbst 2019 kam es zu einem Befalll.

Vorfahrt genommen

Othfresen ohne Strom: Pkw-Fahrer (82) kracht in Verteilerkasten

Mittwochmittag ist in Othfresen ein 82-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Lkw kollidiert und hat dabei einen Stromverteilerkasten beschädigt. Seit dem Unfall sind Teile Othfresens ohne Strom. Nach ersten Angaben beläuft sich der Schaden auf 17.000 Euro.

Show der MTV-Springmäuse

Othfresen: Tanzeinlage beim Erntedankfest

Freudige Stimmung liegt beim Erntedankfest in Othfresen in der Luft. Bei der Feier der evangelischen Kiche treten auch die MTV-Springmäuse und der Radlerclub Einigkeit auf und zeigen dem Publikum bei ihren Shows ihr Können.

Fußball-Bezirksliga

GZ Plus Icon FC Othfresen strauchelt weiter im Abstiegskampf

Der FC Othfresen bleibt mit null Punkten am Tabellenende der Fußball-Bezirksliga 3 und muss sich auch dem SV Fümmelse geschlagen geben. Ein Doppelschlag binnen w3eniger Minuten bringt die Gäste auf die Siegerstraße. Eine Rote Karte ist umstritten.

Kindertagesstätte Regenbogen

GZ Plus Icon Seit 50 Jahren eine Heimat für die Kinder der Gemeinde Liebenburg

Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Othfresen feiert ihr Bestehen. Mehrere Mädchen und Jungen erinnern sich als damalige Besucher an den Start und die ersten Jahre. Auch derzeit befindet sich viel im Wandel: Ein Neubau ist geplant.

Arbeiten vor dem Abschluss

GZ Plus Icon Schranken-Dieters Zeit in Heißum endet

Rund um den Flötheberg ist er eine Legende: Schrankenwärter Dieter Gischler. Seit Monaten versieht er seinen Dienst als Bahnübergangsposten bei Heißum stets freundlich grüßend – nun neigt sich seine Zeit in der Gemeinde dem Ende zu.

Fest beginnt in der Kirche

Othfresener Kindertagesstätte „Regenbogen“ ist 50 Jahre alt

Vor einem halben Jahrhundert öffnete der Kindergarten "Regenbogen" seine Türen für die Kleinen im Ort. Für Samstag laden Kirchengemeinde, Kinder und Erzieherteam zum großen Geburtstagsfest ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Neue Bushaltestelle in Liebenburg wirft Fragen auf

Angesichts von Kostenexplosionen sollen in der Gemeinde Liebenburg nicht alle Projekte modifiziert oder verschoben werden – wie die Sanierung der alten Grundschule Döhren. Offene Fragen gibt es zudem rund zum eine neue Haltestelle.

Skoda-Fahrer übersieht VW Passat

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Othfresen

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag auf der Kreisstraße von Othfresen in Richtung Heißum ereignet hat, sind drei Menschen leicht verletzt worden. Der Sachschaden an den Auto beträgt nach Angaben der Polizei insgesamt rund 20.000 Euro.

Eine Goslarerin übernimmt

Nachfolgerin gefunden: Das ist Othfresens neue Grundschulleiterin

Seit Ende Januar, seit der feierlichen Verabschiedung von Regina Scheuvens in den Ruhestand, war dieses Amt vakant. Nun, mit dem Ende der Sommerferien, hat die Grundschule Othfresen wieder eine Schulleiterin. Eine 29-jährige Goslarerin übernimmt.

Umzug zum Dorffest

Othfresener Feuerwehr steuert mit Dieter zum Sieg

„Freundlichkeit ist wie ein Bumerang. Sie kommt zurück!“ Diese Erkenntnis bescherte der Freiwilligen Feuerwehr beim 55. Dorffest-Umzug den 1. Platz im Ranking der Vereine: Auf einem Präsentationswagen fuhr der Bahnschrankenwärter Dieter mit. 

Drei Tage gefeiert

Othfresen: Bunter kann ein Dorffest kaum sein

Es gibt seit mehr als 50 Jahren einen festen Termin im Othfresener Kalender, wie er bunter und fröhlicher kaum sein könnte: das Dorffest. Zwar klingt der Name etwas bieder und altbacken, es ist im 55. Festjahr aber weit mehr als ein Insidertipp.

Opferanwalt im Interview

GZ Plus Icon Fall Karsten M.: „Ungewissheit zermürbt die Familie“

Für die Familie des ermordeten Karsten M. war der Prozess und das Urteil im Mai gegen den ehemaligen Freund der Familie ein wichtiger Schritt, die schrecklichen Monate zu verarbeiten. Das bestätigt auch Opferanwalt Steffen Hörning im GZ-Gespräch. 

„Absolute Unverschämtheit“

GZ Plus Icon Bürgermeister schimpft über Sperrung der L500 bei Posthof

Wie von der Straßenbaubehörde angekündigt, richteten für Bauarbeiten am Donnerstagmorgen Verkehrstechniker eine Vollsperrung auf der L500 bei Posthof ein. Nur die Baumaschinen rückten nicht an. Stattdessen aber ein Ortsbürgermeister auf Zinne.

Mehrtätige Fahrbahnsanierung

Vollsperrung der L500 bei Posthof

An drei größeren Stellen auf der Fahrbahn wird die Landstraße 500 zwischen Posthof und Othfresen ab Donnerstag, 11. August, bis voraussichtlich Dienstag, 16. August, saniert – verbunden ist das mit einer Vollsperrung der L500.

Sieg nach Elfmeterschießen

FC Othfresen gewinnt den Bärenkopfpokal

Der FC Othfresen gewinnt das Vorbereitungsturnier um den Bärenkopfpokal. Der Fußball-Bezirksligist setzt sich im Finale gegen den VfL Liebenburg nach Elfmeterschießen durch. Das Spiel um Platz drei entscheidet der FC Groß Döhren deutlich für sich

GZ-Serie "Aufsteiger"

GZ Plus Icon FC Othfresen: Vertrauen in die Jugend zahlt sich aus

Im zweiten Teil der GZ-Serie "Aufsteiger" geht es um den FC Othfresen, der die Staffel 2 der Fußball-Nordharzliga gewinnt und in die Bezirksliga aufsteigt. Der Verein setzt seit Jahren auf den eigenen Nachwuchs. Ein Problem gibt es dennoch.

Unfallflucht in Othfresen

Bahn-Schranke umgeknickt – Polizei sucht LKW-Fahrer

Kurioser Unfall in Othfresen: Obwohl die Ampel bereits Rot zeigte, rollte ein Fahrer mit seinem Lastwagen über einen Bahnübergang und knickte dabei einen Schrankenbaum um. Anschließend fuhr der Verursacher weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Verein für Natur- und Umwelthilfe

GZ Plus Icon Neue Satzung erzürnt Ehrenvorsitzenden Schadach

Der Verein Natur- und Umwelthilfe Goslar hat sich eine neue Satzung gegeben. Die Änderungen passen dem Ehrenvorsitzenden Volker Schadach offenbar nicht. Er stand wortlos auf und verließ den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Othfresen.

Heißumer Familie rettet sich auf die Straße

Bewohner entdecken Gasleck im Haus

Bewohner eines Hauses in Heißum hatten einen lauten Knall gehört, eine Erschütterung gespürt und sich daraufhin auf die Straße gerettet. 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Othfresen und Dörnten waren vor Ort.

Vier Feuerwehren trainieren

GZ Plus Icon Großübung: Feuer bei Kinderparty im Keller

Ein ziemlich schreckliches Szenario bestimmte den Inhalt einer Übung, zu der am Freitag, 5. Mai, abends vier Feuerwehren aus der Gemeinde Liebenburg am Dorfgemeinschaftshaus in Othfresen zusammenkamen: ein Feuer auf einem Kindergeburtstag im Keller.

Öffentliche Auslegung der Unterlagen

GZ Plus Icon Sportplatzneubau beim FC Othfresen geht in nächste Runde

Am 3. Mai beginnt die öffentliche Auslegung der Untleragen zum Sportplatzneubau in Othfresen. Für das neue Spielfeld ist eine 72 Meter breite und 105 Meter lange Rasenfläche nördlich der Straße Feldberg am heutigen Sportplatz angelegt worden.

Anwälte fordern Freiheit

GZ Plus Icon Manczak-Fall: Verteidiger legen Haftbeschwerde ein

Fast ein Jahr lang ist der 51-jährige Bundespolizist aus Othfresen aufgrund Tatverdachts im Fall Manczak bereits in Haft. Seine Verteidiger reichen nun Haftbeschwerde ein. Damit dürften sie auch im noch ausstehenden Plädoyer einen Freispruch fordern.