Dorffest Othfresen: Familienwanderung ist Auftakt

Bei den „Spielen ohne Grenzen“ am Dorfgemeinschaftshaus sind von den Teilnehmern immer Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefordert. Archivfoto: Leifeld
Vom 1. bis 3. September soll in Othfresen wieder das Dorffest gefeiert werden. Diesmal mit einer Neuerung: Eine Familienwanderung soll den Startpunkt des Festes bilden. Die Wanderung ist schon an einem Sonntag im August.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Othfresen. Das „Othfresener Dorffest“ geht mit großen Schritten seinem nächsten Festwochenende entgegen, und die Vorbereitungen haben unter dem diesjährigen Festmotto „Musik und Spaß, wir geben Gas“ bereits begonnen. Anmeldungen von teilnehmenden Gruppen und Beiträgen zu den drei Veranstaltungen sind ab sofort auf der Homepage der VIG (www.vig-othfresen.de) möglich.
Federführend ausgerichtet und getragen von den 13 Vereinen der Vereinsinteressengemeinschaft (VIG) Othfresen-Heimerode soll es vom Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September, die Straßen und Plätze in Othfresen mit buntem Trubel, tollen Kostümen und viel Frohsinn füllen, versprechen die Veranstalter. Neben dem Bühnenprogramm zum Kommersabend, Freitag, 1. September – gestaltet von heimischen Gruppen und Vereinen mit Musik, Darbietungen und Sketchen – wird am Samstag, 2. September, bei den „Spielen ohne Grenzen“ der Mannschaftswettkampf um den Wanderpokal „Oli“ ausgetragen.
Am Wandertag gibt es noch einen geselligen Part
Am Sonntag als drittem Festtag wird dann der bunte Umzug durch den Ort rollen, dem sich in den vergangenen Jahren immer häufiger befreundete Teilnehmergruppen aus dem Stadtgebiet Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt angeschlossen hatten. Damit nicht genug: „Bei allen gewohnten Abläufen wird es in diesem Jahr eine Neuerung geben“, verwies der VIG-Vorsitzende Martin Pabel auf den Familien-Wandertag, der dem Festgetümmel bereits am Sonntag, 20. August, vorangehen wird. Startpunkt wird morgens der Hof der Grundschule sein. Die exakten Uhrzeiten und Routen werden noch bekannt gegeben.
„Die Wanderungen sind für jeden zu schaffen“, betont Martin Pabel und setzt auch dabei auf den gelebten Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft. Ein geselliger Part nach bekannter Othfresener Art, im Anschluss an die Wanderungen, sei selbstverständlich, kündigt er abschließend noch an.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.