Zähl Pixel
Skoda-Fahrer übersieht VW Passat

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Othfresen

Gegen einen Straßenbaum ist der Passat einer Frau aus der Gemeinde Liebenburg nach dem Zusammenstoß mit einem roten Skoda geprallt.  Foto: Leifeld

Gegen einen Straßenbaum ist der Passat einer Frau aus der Gemeinde Liebenburg nach dem Zusammenstoß mit einem roten Skoda geprallt. Foto: Leifeld

Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag auf der Kreisstraße von Othfresen in Richtung Heißum ereignet hat, sind drei Menschen leicht verletzt worden. Der Sachschaden an den Auto beträgt nach Angaben der Polizei insgesamt rund 20.000 Euro.

Von Andrea Leifeld Freitag, 09.09.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Othfresen. Ein Verkehrsunfall hat sich am Freitagvormittag auf der Kreisstraße zwischen Othfresen und Heißum eeignet. Dabei sind drei Menschen verletzt worden. Die beteiligten Fahrzeuge waren nach Angaben der Polizei Totalschäden in einer geschätzten Gesamthöhe von rund 20.000 Euro. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Othfresen, mehrere Polizeibeamte aus Langelsheim, Goslar und Liebenburg sowie zwei Rettungswagen der Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar.

Was war passiert? Gegen 9.30 Uhr wollte der Fahrer eines roten Skoda Yeti die genannte Kreisstraße in Höhe der Feldscheune queren. Er kam aus der Feldmark, Richtung Heimerode/Gipskuhle. Dabei übersah der 76-jährige Mann ein aus Richtung Othfresen kommendes, vorfahrtberechtigtes Fahrzeug. Mitten auf der Straße stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Der blaue VW Passat der 54-jährigen Fahrerin aus der Gemeinde Liebenburg stieß in Höhe der hinteren Beifahrertür in den Yeti, der an der Feldscheune zum Stehen kam. Der Passat prallte, wohl noch als Folge des Zusammenstoßes, rechts der Straße gegen einen Birnbaum. Dabei hatten alle Unfallbeteiligten, auch die Beifahrerin im Passat, Glück im Unglück: Alle waren augenscheinlich nur leicht verletzt und konnten aus eigener Kraft ihre Fahrzeuge verlassen.

Unmut über Autofahrer an der Unfallstelle

Die 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen die austretenden Betriebsstoffe der Unfallfahrzeuge auf und sicherten die Unfallstelle in Richtung Othfresen ab. In Richtung Bahnübergang/Heißum übernahmen das die Polizeibeamten aus Goslar.

Unmut äußerten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, dass es immer wieder Fahrzeugführer gebe, die trotz der weithin sichtbaren Arbeiten von Rettungskräften die voll gesperrte Einsatzstelle durchfahren. Zumeist mit „fadenscheinigen Begründungen“. „Sowas erleben wir immer wieder – bei nahezu allen Einsätzen“, erklärte Uwe Wüstefeld als Einsatzleiter der Feuerwehr.

Augenscheinlich nicht schwer verletzt wurden alle drei am Unfall beteiligten Personen zur Kontrolle ins Krankenhaus Goslar gebracht. Während des Rettungseinsatzes und des Bergens der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen aus Salzgitter war die Straße für etwa eine Stunde vollgesperrt.

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte