Männerkreis gestaltet Gottesdienst in Othfresen

Die stimmgewaltigen Männer begleitet von Pfarrer Peter Wieboldt (re.). Foto: Leifeld
Einmal im Jahr wird der Gottesdienst in der Erlöserkirche von Othfresen von einer Gruppe von Männern gestaltet. Mit einem kräftigen Augenzwinkern und spaßigen Einlagen. Und der Pfarrer greift dazu zur "Klampfe".
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Othfresen. Der drittletzte Sonntag im Kirchenjahr gehört in der Othfresener Erlöserkirche traditionell dem „Evangelischen Männerkreis Othfresen“, einer Gruppe aktiver Männer, die sich übers Jahr bei vielerlei Gelegenheiten ins Dorfbild einbringt – nicht zuletzt durch die bestens bekannte Cocktailbar zur Walpurgisnacht und beim Erntedankfest. Nehmen es die acht Mitglieder bei vielerlei Unternehmungen mit dem christlichen Glauben nicht immer ganz so genau, ist die Vorbereitung des „Männergottesdienstes“ auf Geheiß der Evangelischen Kirche Deutschlands seit vielen Jahren in ihrem wiederkehrenden Repertoire zu finden. Ein Gottesdienst gestaltet von Männern für die Gemeinde.
Munterer Deutsch-Rock
Am Sonntagvormittag war es ein Gottesdienst zum Thema „Mann“, der mit seiner gezeigten Selbsterkenntnis durchaus auch etliche Frauen in den hölzernen Bankreihen begeisterte. Denn schließlich war es einst eine Frau (nämlich die Musikerin Ina Deter), die „Neue Männer braucht das Land“ an die imaginäre Wand sprühte.
Manch Mann (oder auch Frau) mag sich noch erinnern. Bekanntlich suchte die Pop-Ikone damals den „schönsten Mann im Land“, aber wer mochte das sein? Fragt sich, wann ist „Mann“ ein guter Mann? Brauchen wir wirklich neue Männer? Eine Frage, die bis in unsere Gegenwart noch nicht abschließend geklärt werden konnte.
Fels in der Brandung?
Die Suche scheint endlos und ließ wohl schon Jedermannloseilen: Auf der Suche nach sich, mit Selbstzweifeln, dem Wunsch, ein Fels in der Brandung zu sein. Schon der berühmte Schriftsteller Oskar Wilde sagte einst „Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles“ .
Viel gäbe es über Männer zu sagen. Hunderte Sprüche. 68 Songs über Männlichkeit und Männer. 101 Songs von Männern über Männer für Männer und dazu ungezählte Bibelpassagen. Eine unglaubliche Auswahl an maskulinem Männergehabe lag den Gottesdienst-Haltern zu Füßen, selbst nach einer nur oberflächlichen Internet-Recherche. Längst nicht alles konnten sie in ihren eigenen Gedanken und Interpretationen, mal ernst oder auch selbstkritisch, auf der Suche nach einem „guten Mann“ einfließen lassen.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst nicht nur mithilfe der Orgel und aus der Konserve: Auch Pfarrer Peter Wieboldt griff natürlich wieder gerne zu seiner Gitarre. Die Kollekte am Ausgang wird der evangelischen Seemannsmission zugutekommen.