Senior verursacht Unfall auf der L 500: Drei Verletzte

Die Fahrerin des Hyundai hatte Glück im Unglück: Sie konnte ihr Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde nur leicht verletzt. Foto: Leifeld
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Donnerstagmorgen auf der L 500 bei Heimerode. Ein älterer Mann befuhr die Straße in Richtung Othfresen, als er aus noch ungeklärten Gründen von seiner Fahrspur abkam und in den Gegenverkehr geriet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Heimerode. Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es auf der Landesstraße 500 am Donnerstagmorgen zwischen Othfresen und Liebenburg, in Höhe der ehemaligen Bergarbeitersiedlung Heimerode.
Nach ersten Erkenntnissen der Goslarer Polizeibeamten vor Ort, befuhr ein älterer Mann aus Richtung Liebenburg kommend die Landesstraße in seinem dunklen Citroen Picasso in Richtung Othfresen, als er Höhe des Heimeröder Altenheims aus noch ungeklärten Gründen von seiner Fahrspur abkam. Als Folge touchierte sein Fahrzeug einen hellblauen Hyundai i20 im Gegenverkehr, dessen Fahrerin wiederum mit einem blauen Dacia zusammenstieß, der unmittelbar hinter dem unfallverursachenden Citroen fuhr. Gegen 9.40 Uhr ertönte der Alarm für die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen.
Feuerwehr befreit eingeklemmten Senior
An der Einsatzstelle bildeten die Feuerwehren zwei Abschnitte. Die Othfresener Wehr übernahm die Rettung des eingeklemmten Citroen-Fahrers, der in den Graben geschleudert worden war und dabei auch eine Gartenmauer beschädigt hatte. Bereits durch eine mechanische Lageveränderung des Unfallwagens konnte der Mann befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Liebenburg betreute die zwei Fahrerinnen der zwei anderen Unfallwagen. Sie konnten ihre Fahrzeuge ohne fremde Hilfe verlassen. Alle Unfallbeteiligten waren ansprechbar und augenscheinlich nur leicht verletzt. Sie wurden durch verschiedene Rettungsdienste in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Totalschaden an den Autos
Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle und nahmen austretende Betriebsstoffe auf. Rund 40 Rettungskräfte waren im Einsatz. An allen drei Unfallfahrzeugen kam es zu Totalschäden.
Für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen bis zur Bergung der drei Unfallwagen durch ein Abschleppunternehmen blieb die L 500 zwischen Liebenburg und Othfresen vollgesperrt.

Die Othfresener Feuerwehr befreit den eingeklemmten Fahrer des Citroens. Foto: Leifeld