Alle Artikel zum Thema: Autos

Autos

ADAC-Classic-Tour

Über 100 Oldtimer machen am Samstag in St. Andreasberg Station

Nach dem Alt-Opel-Klassikertreffen macht jetzt auch die Classic-Tour des ADAC in St. Andreasberg Station: Über 100 Oldtimer werden am Samstag, 14. September, zur Mittagspause erwartet. Zu sehen sind die rollenden Raritäten auch in anderen Orten.

Goslarer im Hot-Wheels-Finale

GZ Plus Icon Mit Trabi-Tank und Porsche-Heck in den Schrauber-Olymp

In 1000 Stunden Arbeit hat Paul Czarnecki mit seinem Fiat 126 B ein Rallye-Auto geschaffen, das einmalig auf der Welt ist. Bald könnte es im Mini-Format durch Kinderzimmer rollen. Czarnecki steht im deutschen Finale von Hot-Wheels-Legends.

Harztour der Alt-Opelfreunde

In St. Andreasberg kann man bald Oldtimer bestaunen

Viel Chrom, viel Nostalgie: Am Weltkulturerbe Grube Samson in St. Andreasberg präsentieren sich am 1. Juni rund 100 Oldtimer. Die Bergstadt ist das Ziel einer Ausfahrt der Alt-Opelfreunde. Der Verein will im Harz aber bald mehr bewegen als nur Autos.

Wachstum

GZ Plus Icon Experte: Begrenzter Schub für Wirtschaft im Osten

Ausländische Investoren stecken derzeit Milliarden in riesige Fabriken im Osten. Das sei zu begrüßen, sagt der Dresdner Wirtschaftsforscher Joachim Ragnitz. Die Wirkung insgesamt sei aber begrenzt.

Wintersturm

GZ Plus Icon Hunderte Reisende in Nordspanien eingeschneit

Hunderte Fahrzeuge stecken fest. Der starke Schneefall hat den Verkehr auf einer Fernstraße westlich von Saragossa zum erliegen gebracht. Das spanische Militär ist ausgerückt, um zu helfen.

In Gegenverkehr geraten

Senior verursacht Unfall auf der L 500: Drei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Donnerstagmorgen auf der L 500 bei Heimerode. Ein älterer Mann befuhr die Straße in Richtung Othfresen, als er aus noch ungeklärten Gründen von seiner Fahrspur abkam und in den Gegenverkehr geriet.

Ausschuss diskutiert

GZ Plus Icon Wie alt dürfen Liebenburger Feuerwehrfahrzeuge sein?

Soll ein fast 40 Jahre alter Grundsatzbeschluss des Liebenburger Gemeinderates zur Ersatzbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen gekippt werden? Ein Antrag der CDU-Fraktion sorgte im Feuerwehrausschuss für eine angeregte Debatte.

Eröffnung am 13. Oktober

GZ Plus Icon Bei der Feuerwache Buntenbock fehlt die Bauabnahme

Die neue Feuerwache in Buntenbock ist bereits einsatztauglich, bislang fehlt aber die Bauabnahme. Das 1,3-Millionen-Euro-Projekt in der Alten Fuhrherrenstraße soll am 13. Oktober eröffnet werden. Der Stadtbrandmeister spricht über geplante Investitionen.

300 Meter langer Tunnel

GZ Plus Icon Was die „Soundröhre“ im Harz so besonders macht

Sie hat buchstäblich einen Ruf wie Donnerhall: die „Soundröhre“, ein etwa 300 Meter langer zweispuriger Tunnel, unmittelbar hinter der Staumauer der Rappbode-Talsperre gelegen. Doch was macht sie eigentlich so besonders?

Verkehr

GZ Plus Icon Autos zurück in der Friedrichstraße in Berlin

Es war die vierte Änderung in kurzer Zeit: Der Autoverkehr rollt wieder über die Berliner Friedrichstraße. Das hat die regierende CDU entschieden. Fußgänger und Radler müssen sich wieder einschränken.

Notfälle

GZ Plus Icon 15 Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Kanada

Die Polizei spricht von dem wohl schlimmsten Verkehrsunfall in der Region jemals: Viele Senioren starben, als auf der Kreuzung zweier Autobahnen im ländlichen Kanada ein Lastwagen in einen Bus kracht.

„Dein Fisch ist nicht frisch!“

Polizei geht bei Großkontrolle ein „dicker Fisch“ ins Netz

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle auf der B 243 stoppte die Polizei unter anderem einen 45-jährigen Lieferwagenfahrer. Dieser transportierte Fisch zu Restaurants – ungekühlt. Außerdem vollstreckten die Beamten einen internationalen Haftbefehl.

Mobilitätswende

GZ Plus Icon E-Autos: Zahl der Ladepunkte verdoppelt

Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.

Wochenende im Schnee

GZ Plus Icon Volle Parkplätze auf Torfhaus, aber das Chaos bleibt aus

Wer am Wochenende mit dem Auto nach Torfhaus wollte, musste viel Geduld mitbringen. Die Verkehrslage war angespannt, die Parkplätze waren komplett ausgelastet. Die Polizei zeigt sich dennoch zufrieden: Denn das ganz große Chaos ist ausgeblieben.

Vorschläge für die Politik

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Das wird diskutiert

Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Das und Themen wie die Haftung bei Unfällen mit KI-gesteuerten Autos und Alkoholfahrten auf Elektro-Tretrollern beschäftigen Experten beim Verkehrsgerichtstag.

Autoposer bei der „Soundröhre“

Harz: Illegales Straßenrennen im Tunnel der Rappbodetalsperre

Rund 200 Personen trafen sich am Samstagabend am Tunnel bei der Rappbodetalsperre – ein beliebter Treffpunkt bei Autoposern –, um verbotene Autorennen zu veranstalten. Die Polizei sperrte den Tunnel daraufhin kurzzeitig.