300 Meter langer Tunnel
Was die „Soundröhre“ im Harz so besonders macht

Besucher eines Autotunertreffens stehen am Tunnel der Rappbodetalsperre und beobachten die Fahrzeuge im Tunnel. Fans der Tunerszene haben sich zum „Car-Freitag“ den Tunnel, die sogenannte „Soundröhre“, als beliebten Treffpunkt der Szene ausgesucht. Foto: Matthias Bein/dpa
Sie hat buchstäblich einen Ruf wie Donnerhall: die „Soundröhre“, ein etwa 300 Meter langer zweispuriger Tunnel, unmittelbar hinter der Staumauer der Rappbode-Talsperre gelegen. Doch was macht sie eigentlich so besonders?