Alle Artikel zum Thema: Rappbodetalsperre

Rappbodetalsperre

Brocken ist Schauplatz

Neuer Jugend-Thriller „Villa Obscura“ spielt im Harz

Villa Obscura heißt ein Jugend-Thriller, der im Harz spielt, unter anderem am Brocken, an der Rappbodetalsperre und in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Im Interview erzählen die Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor über ihre Zusammenarbeit.

Freier und ermäßigter Eintritt

Tourismusverband: Aktionswoche für Einheimische im Harz

„Wir im Harz“: In der ersten Novemberwoche bieten viele Freizeit- und Kultureinrichtungen freien oder ermäßigten Eintritt für Einheimische. Das soll das Bewusstsein stärken für die touristische Vielfalt in der Region.

Kunstwerk an der Rappbode-Staumauer

GZ Plus Icon Arbeit an den Riesenschmetterlingen nach vier Wochen beendet

Die Arbeiten für das außergewöhnliche Schmetterlingspanorama an der 100 mal 400 Meter großen Staumauer der Rappbodetalsperre sind beendet. Das Kunstwerk hat während seiner Entstehung ein großes Medienecho hervorgerufen.

300 Meter langer Tunnel

GZ Plus Icon Was die „Soundröhre“ im Harz so besonders macht

Sie hat buchstäblich einen Ruf wie Donnerhall: die „Soundröhre“, ein etwa 300 Meter langer zweispuriger Tunnel, unmittelbar hinter der Staumauer der Rappbode-Talsperre gelegen. Doch was macht sie eigentlich so besonders?