Alle Artikel zum Thema: Döhren

Döhren

38 Mannschaften dabei

Traditionsturnier: Boßeln des SPD-Ortsvereins Liebenburg

38 Mannschaften sind beim traditionellen Boßeln des SPD-Ortsvereins Liebenburg gegeneinander angetreten. Schon bei den Namen haben sich die Teams viel Mühe gegeben. Es war ein geselliger Nachmittag mit jeder Menge Spaß.

EU-Projekt in Döhren

GZ Plus Icon 20 Geburtshelferkröten auf Fortuna ausgewildert

Der Erhalt der stark gefährdeten Krötenart genießt im Landkreis Goslar eine besondere Bedeutung. Vor vielen Jahrzehnten war sie auf dem Fortuna-Gelände heimisch. Nun kehrt sie zurück.

Klein Döhren und der Schroederstollen

GZ Plus Icon Mit dem „U-Boot“ geht es in die Grube

Der Schroederstollen und das umgebende Gelände der ehemaligen Eisenerzgrube Georg Friedrich wird immer mehr zu einem Besucherbergwerk entwickelt. Die Eheleute Astrid und Stefan Dützer sind die treibenden Kräfte.

„Grubenfrösche“

GZ Plus Icon Alpaka-Besuch in für Kita-Kinder in Döhren

Vier ursprünglich in den Anden beheimatete Alpakas haben jüngst die Kita „Grubenfrösche“ in Döhren besucht. Für die Kinder aber auch die Mitarbeiter der Einrichtung ein echtes Erlebnis. Die Tiere aus Grauhof fühlten sich wohl bei den Kids.

Fußball-Bezirksliga der Frauen

Personalmangel bremst die Ambitionen des FC Groß Döhren aus

Eigentlich haben die Kickerinnen des FC Groß Döhren mit dem Aufstieg in die Landesliga geliebäugelt, doch jetzt kommt vermutlich alles anders. Dem Verein drohen vor der entscheidenden Finalrunde die Spielerinnen auszugehen.

Kunst des Spinnens

Uraltes Handwerk lebt im Museum auf

Das Spinnen von Garnen zum Stricken, Weben und Häkeln üben einige Frauen im Heimatmuseum Döhren seit einiger Zeit. Dass es nicht so einfach ist, einen gleichmäßigen Faden zu produzieren, wie es aussieht, ist bei einem Besuch der GZ  deutlich geworden.

Jahr im Überblick

Sportkalender 2024: Wieder jede Menge los im Harz

Zahlreiche Laufveranstaltungen und Pferdesportevents prägen auch im Jahr 2024 wieder das Sportprogramm im Landkreis Goslar. In Buntenbock und Groß Döhren werden diesmal zudem deutsche Meistertitel vergeben, wie unser Überblick zeigt.

Sanierung endet

GZ Plus Icon Altlast Deponie Morgenstern: Tickende Zeitbombe ist entschärft

Erst Eisenerzgrube, dann Altlast eines chemischen Entsorgungsbetriebs, später Hausmüll- und Bauschuttdeponie – und zum Schluss tickende Zeitbombe. Die ist jetzt entschärft. Die Sanierung des Standorts Morgenstern bei Döhren ist nahezu abgeschlossen.

Fußball-Nordharzliga

An Spannung mangelt es bei Nordharzer Kickern nicht

Sowohl in der oberen als auch in der unteren Tabellenregion der Fußball-Nordharzliga geht es eng zu. Jetzt startet die Rückrunde immer unter Vorbehalt wetterbedingter Absagen. Bereits jetzt ist die Zahl der ausgetragenen Partien sehr unterschiedlich.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Die Vienenburger treffen im rechten Moment

Nach dem 4. Spieltag sind noch vier Mannschaften in der Staffel 1 der Fußball-Nordharzliga ungeschlagen, mit dem TSV Gielde als Spitzenreiter. Weiter auf den ersten Punkt warten hingegen der VfR Langelsheim, der TSV Immenrode und die TSG Wildemann.

Frauenfußball-Ligen

FC Groß Döhren macht es zum Saisonstart zweistellig

Drei von vier Teams im Frauenfußball aus dem Landkreis Goslar starten siegreich in die Saison. Das größte Ausrufezeichen setzt der FC Groß Döhren mit einem 10:4-Erfolg in der Bezirksliga. Auch die beiden Kreisligisten Harlingerode und Neiletal gewinnen.

GZ-Serie „Fußball-Bezirksligisten“

GZ Plus Icon Der gute Zusammenhalt in Groß Döhren bringt den Erfolg

Der FC Groß Döhren startet am Sonntag in eine Saison mit Vor- und Endrunde. Die Frauen-Bezirksliga leidet unter teilnehmenden Kickerinnen, weshalb der Verband zu dieser im Fußball ungewöhnlichen Maßnahme gezwungen wird.

Fußball-Nordharzliga

Immenrodes Kicker verkaufen sich unter Wert

Zwei Niederlagen zum Saisonauftakt und Schlusslicht der Fußball-Nordharzliga – beim TSV Immenrode läuft es noch nicht rund. Vor dem dritten Spiel sind sich Trainer und Fußball-Obmann aber einig, dass die Qualität der Mannschaft ausreicht, um die Klasse zu halten.

Spurloser Leichnam

Erneuter Suchaufruf im Mordfall Karsten M. aus Groß Döhren

Die Familie des ermordeten Karsten M. aus Groß Döhren hat via Facebook erneut einen Suchaufruf gestartet. Die Angehörigen haben die Suche nach dem spurlosen Leichnam noch nicht aufgegeben. Und noch immer gibt es einige Rätsel um Baumaterialien.

Teams der Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Der FC Groß Döhren holt seinen Wunsch-Stürmer

Der FC Groß Döhren hat sich ein klares Ziel gesteckt. Nach einer eher durchschnittlichen Saison will er diesmal im oberen Drittel der Fußball-Nordharzliga landen. Mithelfen soll dabei eine prominente Verpflichtung für den Angriff.

Gastgeber auf Platz drei

Bärenkopfpokal: FC Othfresen verteidigt fast mühelos den Titel

Klare Angelegenheit im Finale des Bärenkopfpokals: Titelverteidiger FC Othfresen verteidigte durch einen 3:0-Erfolg gegen den VfL Liebenburg seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. Reichlich Gesprächsstoff lieferte das Spiel um Platz drei.

Neuer Förderwagen

Relikt der bewegten Bergbau-Historie Döhrens

Ein neuer Erzförderwagen in Döhren erinnert an die Vergangenheit der Erzbahn entlang des Salzgitterschen Höhenzugs zu Zeiten des Bergbaus. Kenner der Schmalspurbahnstrecke im Ort hielten sie für eine der schönsten Strecken im nördlichen Harzvorland.

Nach DRK-Insolvenz

GZ Plus Icon Johanniter übernehmen Rotkreuz-Kita Döhren

Es hat geklappt: Nach der DRK-Insolvenz übernehmen die Johanniter die Kita Döhren, die zur Insolvenzmasse der Rotkreuzler gehörte. Der Vertrag ist unterschrieben, das Personal blieb der Kita treu und wird dort weiter arbeiten.

Gemeinderat Liebenburg entscheidet

Johanniter retten DRK-Kita Döhren aus Insolvenzmasse

Der Gemeinderat Liebenburg hat beschlossen, dass die Johanniter die Kita Döhren übernehmen dürfen. Die Kindertagesstätte gehört zur Insolvenzmasse aus der DRK-Pleite. Es gab zwei Bewerber um die Kita, zwischen denen die Politiker wählen konnten.

Mord ohne Leiche bei Aktenzeichen XY

GZ Plus Icon Die Suche nach Karsten M. geht weiter

In der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ teilte ZDF-Moderator Rudi Cerne mit, dass es im Fall „Mord ohne Leiche“ ein rechtskräftiges Urteil gibt und der Mörder lebenslang ins Gefängnis muss. Die Polizei bittet weiterhin um Hilfe bei der Suche.

Suche nach Leiche

Mordfall Karsten M. erneut bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“

Sein Mörder ist verurteilt, doch die sterblichen Überreste von Karsten M. aus Groß Döhren sind noch immer verschwunden. Heute Abend macht das ZDF bereits zum zweiten Mal in der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ auf den mysteriösen Fall aufmerksam.

Seit Februar vermisst

Vermisster Sean B. aus Döhren wieder aufgefunden

Seit Februar hat die Polizei nach dem 19-jährigen Sean B. aus Döhren gesucht. Der Mann hatte seine Wohnung verlassen und war seitdem verschwunden. Nun konnte Sean B. in Süddeutschland wohlbehalten angetroffen werden.

Winterdienst und Kolonnen-Arbeit

GZ Plus Icon Rolf Kühne (88) erzählt: Früher Einsatz für die Goslarer Straßen

Wer wissen will, welch harte Arbeit früher der Winterdienst war, darf gern bei Rolf Kühne nachfragen. Der 88-jährige Groß Döhrener hat lange für die Goslarer Straßenmeisterei gearbeitet. Am Donnerstag legt Minister Lies den Grundstein für den Neubau.

Arbeitskreis Geschichtsinteressierter

Die Vergangenheit Döhrens mit reichlich Leben füllen

Der Arbeitskreis „Döhrener Bergbau und Geschichte“ feiert sein 40-jähriges Bestehen. Ehemalige Grubenarbeiter spielen eine entscheidende Rolle bei der Gründung. Gemeinsam treffen sich die Geschichtsinteressierten wöchentlich, um sich auszutauschen.

18-Jähriger aus Döhren vermisst

Suche nach Sean B. – noch immer keine konkrete Spur

Der 18-jährige Döhrener ist bisher nicht aufgetaucht – auch die öffentliche Fahndung lieferte bislang keine Ergebnisse. Die Schwester des jungen Mannes rätselt, warum ihr Bruder vor fast einer Woche ohne Nachricht das Haus verlassen hatte.

Öffentliche Fahndung

Seit Montag vermisst: Polizei sucht Sean B. (18) aus Döhren

Lisa S. macht sich Sorgen. Ihr Bruder Sean ist seit Montag verschwunden. Die Polizei suchte am Mittwoch mit einem Hubschrauber und Streifenwagen nahe dem Döhrener Wald – ohne Erfolg. Der GZ berichtet sie von einer Spur, die nach Wolfenbüttel führte.

Unabhängige Verkehrskontrolle

Hubschraubereinsatz bei Döhren: Polizei sucht Vermissten (18)

Die Polizei suchte, unter anderem mit einem Hubschrauber, nach einem 18-Jährigen aus Groß Döhren. Die Familie des Gesuchten hatte ihn als vermisst gemeldet. Unabhängig von der Suche fand bei Posthof auch eine Verkehrskontrolle statt.

Mordfall Karsten M.

GZ Plus Icon „Deutschland tut sich schwer mit Angehörigen von Mordopfern“

Seit zwei Jahren ist Karsten M. aus dem Liebenburger Ortsteil Groß Döhren verschwunden. „Die Ungewissheit ist furchtbar“, weiß Marion Waade von ANUNAS aus eigener Erfahrung. Was so etwas mit Angehörigen macht, weiß sie aus eigener Erfahrung.

Schnelles Netz

Keine Hochgeschwindigkeit mehr beim Liebenburger Breitbandausbau

Kein Highspeed: Der Breitbandausbau in der Gemeinde geht offenbar nicht in dem Tempo voran, wie es einst geplant war. Ursprünglich sollte er Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, Bürgermeister Alf Hesse geht davon aus, dass es länger dauern wird.

Anlage am Großen Sauberg geplant

GZ Plus Icon Liebenburg mausert sich zu einer Sonnenstrom-Gemeinde

Die Gemeinde entwickelt sich zur Photovoltaik-Freiflächenanlagen-Kommune: Zu den bekannten beiden Projekten bei Dörnten und Liebenburg kommt jetzt noch eine dritte bei Othfresen hinzu, mit der sich der Bauausschuss demnächst befassen wird.

Nabu-Markt in Döhren

Umweltschützer feiern die Adventszeit auf der Streuobstwiese

Der Nabu Adventsmarkt auf der Streuobstwiese Fortuna in Döhren wartet mit spannenden Programmpunkten auf: Ein Schäfer und ein Falkner geben Einblick in ihre Arbeit. Daneben gibt es auch reichlich regionale Produkte zu bestaunen.

Alte Nutzpflanze gedeiht bei Döhren

GZ Plus Icon Gute Ernte: Hanf-Bauern freuen sich auf Legalisierung

Branko Terzic und Henrik Haase-Fricke bauen in Döhren Nutzhanf an und sind mit ihrer neuen Ernte zufrieden. Das Geschäft mit Produkten aus den Pflanzen läuft. Und die Diskussion über die Freigabe von berauschenden Pflanzen ist auch bei ihnen Thema.

Zwei Brände in der Gemeinde

Doppelter Alarm für Liebenburgs Feuerwehren nach Mitternacht

Die Nacht auf Sonntag war wahrhaft eine feurige Angelegenheit für die Feuerwehren in der Gemeinde Liebenburg. Gleich zwei Brände kurz nach Mitternacht beschäftigten die Einsatzkräfte. Sie mussten nach Liebenburg und Döhren ausrücken.

Oberamtsanwältin im Interview

Häusliche Gewalt: Wie Opfer sich wehren können

Beleidigungen, Drohungen und Überwachung im Netz: Die Digitalisierung führt zu neuen Phänomen der häuslichen Gewalt. Katrin Heiland, Oberamtsanwältin in der Braunschweiger Staatsanwaltschaft, engagiert sich seit Jahren für die Eindämmung häuslicher Gewalt.

„Der hat sich etwas Irres ausgedacht“

Die Suche nach der Leiche von Karsten M. geht weiter

Seit 559 Tagen ist der Döhrener Karsten M. schon verschwunden, es gibt kein Lebenszeichen. Im Gegenteil. Doch sein verurteilter Mörder schweigt. Seine Witwe gibt nicht auf und sucht  in einem Radius von 80 Kilometern um Liebenburg nach seiner Leiche.

Mehr Stempelstellen für Liebenbzurg und Schladen-Werla

GZ Plus Icon Neue Karte weist Wanderfreunden im nördlichen Harzvorland den Weg

Das ILE-Freizeitstempelnetz wächst: Neue Stempelstationen gibt es in den Gemeinden Liebenburg und Schladen-Werla. Und um das Nördliche Harzvorland noch besser erkunden zu können, gibt es zudem eine neue Karte zum Stempelstellennetz.

Polizei: Kein Fremdverschulden

DNA-Analyse: Leiche in Hannover ist vermisster 21-Jähriger

Nach dem Fund einer Leiche im Mecklenheider Forst in Hannover wurde der unbekannte Tote nun identifiziert. Eine DNA-Analyse in der Rechtsmedizin hat ergeben, dass es sich um den vermissten Alan Andrés G.R. (21) aus Hannover handelt.

Im Mecklenheider Forst

GZ Plus Icon Männliche Leiche bei Hannover gefunden: Ist es Karsten Manczak?

Seit über eineinhalb Jahren wird Karsten Manczak vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass er heimtückisch ermordet und der leblose Körper versteckt wurde. In Hannover fanden Pilzsammler nun eine Leiche. Es könnte sich um den Vermissten handeln.

„Mordfall ohne Leiche“

GZ Plus Icon Suche nach Liebenburger Karsten M. bleibt ohne Ergebnis

Eine weitere private Suchaktion nach dem Leichnam des seit April 2021 vermissten Familienvaters Karsten M. ist erfolglos verlaufen. Bekannte des wohl ermordeten 51-jährigen Familienvaters, hatten am Montag das Ufer eines Sees bei Hannover abgesucht. 

Für rund 2 Millionen Euro

Gerätehaus-Neubau der Feuerwehr Döhren eingeweiht

Die Einweihung des Feuerwehrhaus-Neubaus wurde am Wochenende vollzogen. Rund zwei Millionen Euro hat das neue Gerätehaus gekostet. Und einen neuen Fahnenmast gab es auch. „Was lange währt, wird endlich gut“, betonte der Bürgermeister.

Bauvorhaben verschoben

GZ Plus Icon Kosten-Explosion: Grundschule Döhren wird erst 2024 saniert

Angesichts immer teurer werdender Bauvorhaben und der Energiekrise mit explodierenden Rohstoffpreisen will die Gemeinde Bauprojekte entweder stoppen oder anders umsetzen. Dies empfahl der Fachausschuss in gemeinsamer Sitzung mit dem Ortsrat Döhren.

Brandursache unklar

Holzstapel in Döhren fängt Feuer

Die Feuerwehren Liebenburg und Döhren rückten am Dienstag zu einem Enstehungsbrand aus. Eine Passantin hatte gegen Mittag in der Döhrener Marktstraße einen brennenden Holzstapel bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar.

Proklamation der neuen Könige

Döhrener Schützen laden nach Pandemie-Pause zum Fest ein

Während der Döhrener Schützenfeier werden die neuen Könige ausgerufen. Für gute Stimmung sorgt auch ein Auftritt von DJ Henner mit Liedern wie "Cordula Grün" und mit Stimmungsliedern von Roland Kaiser, Andrea Berg, den Flippers und Helene Fischer.

Feuerwehr Döhren

Mehr als 1821 Stunden ehrenamtliches Engagement

Die erste Jahreshauptversammlung nach der Fusion der Brandbekämpfer in Groß und Klein Döhren ist für alle Beteiligten eine besondere. Der Ortsbrandmeister Oliver Bormann spricht zahlreiche Ehrungen und Beförderungen aus.

Gemeindefest in Döhren

Stockbrot, Sackhüpfen und Eierlaufen

Nach einer langen Pause, konnte in Döhren jüngst wieder das Gemeindefest gefeiert werden. Vor allem die Kleinsten kamen bei Stockbrot, Sackhüpfen oder Eierlaufen auf ihre Kosten. Auch eine Rückschau auf die Kirchensanierungen stand auf dem Programm.

Lebenslänglich für Bundespolizisten

GZ Plus Icon Richter: „Sie sind der Einzige, der ein Motiv hatte“

Im Manczak-Prozess wurde das Urteil gegen den Bundespolizisten aus Othfresen gesprochen: lebenslange Haft wegen Mordes. Die Verteidiger haben bereits Revision angekündigt. Wie sie ihren Mandanten bei der Urteilsverkündung erlebt haben, erklären sie im GZ-Video.

Zwei Verkehrsunfälle

GZ Plus Icon Männer sitzen alkoholisiert am Steuer

Zweimal waren Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst am Wochenende im Nordharz gefordert. Beide Male ergaben Atemalkoholtests bei den Unfallverursachern, dass sie nicht hätten Auto fahren dürfen, weil sie zu viel Alkohol getrunken hatten.

Bauarbeiten verzögern sich

Burgstraße in Klein Döhren wartet auf die letzten Pflastersteine

Eigentlich sollten die Straßenbauarbeiten in der Klein Döhrener Burgstraße zu Ostern enden – nun werden sie aber erst später abgeschlossen. Über die Gründe für die Verzögerung informiert Jens-Uwe Sonnenrein vom Bauamt der Gemeinde Liebenburg.

Exkursion auf Döhrens Fortuna-Alm

Wie Ehrenamt die Gesellschaft stärken kann

Es ist eine Reise, um etwas zum Thema „Gesellschaft“ zu erfahren. Unter diesem Motto steht nämlich die deutsch-tschechische Jugendbegegnung. Schüler beider Länder beschäftigen sich in diesen Tagen im und am Harz mit dieser Fragestellung.

Osterfeuer und Tag der offenen Tür

Feuerwehr Döhren gründet Verein und plant erste Feste

Die Feuerwehr Döhren gründet einen Verein, um der drohenden Umsatzsteuerpflicht zu entgehen. Ein Osterfeuer möchte sie am 16. April ausrichten. Der Strauchschnitt wird genau eine Woche vorher eingesammelt und soll bis 8 Uhr morgens bereitliegen.

Arbeitseinsatz auf Grubengelände

GZ Plus Icon Döhrener Fortuna-Alm ist fit für den Frühling

Kurz vor Beginn der Brut- und Setzzeit lud die Nabu-Kreisgruppe Goslar zum Arbeitseinsatz auf der Fortuna-Alm auf dem Gelände der ehemaligen Grube oberhalb von Döhren. Allerhand stand auf dem Arbeitsplan, um das Areal frühlingsfit zu machen.