Personalmangel bremst die Ambitionen des FC Groß Döhren aus

Der FC Groß Döhren mit Trainerin Susanne Steinke steht vor „schwierigen Zeiten“. Foto: Gietemann
Eigentlich haben die Kickerinnen des FC Groß Döhren mit dem Aufstieg in die Landesliga geliebäugelt, doch jetzt kommt vermutlich alles anders. Dem Verein drohen vor der entscheidenden Finalrunde die Spielerinnen auszugehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Fußballerinnen des FC Groß Döhren sind mit großen Personalproblemen in das Jahr gestartet und werden ihr Saisonziel korrigieren. Die erste Bezirksliga-Begegnung gegen die FSG Schwülper-Vordorf/Adenbüttel/Rethen wurde mangels ausreichend Spielerinnen Anfang März abgesagt. Am Sonntag gelang bei Schlusslicht VfB Peine auch dank acht Toren von Janine Schäfer zwar ein 10:3-Sieg, Groß Döhren hat das Spiel aber zu zehnt beendet, weil Tiana Steinke ab der 60. Minute verletzungsbedingt ausfiel und die Ersatzbank leer war.
VfB Peine – FC Groß Döhren 3:10 (1:4). Tore: 0:1 (7.) J. Schäfer, 0:2 (9.) V. Schäfer, 0:3 (12.) J. Schäfer, 0:4 (16.) J. Schäfer, 1:4 (44.), 1:5 (46.) J. Schäfer, 2:5 (47.), 2:6 (49.)J. Schäfer, 3:6 (51.), 3:7 (66.)J. Schäfer, 3:8 (73.) J. Schäfer, 3:9 (80.) J. Schäfer, 3:10 (90.) Sagir
„Wir haben das als Vorbereitungsspiel gesehen“, sagte FC-Trainerin Susanne Steinke. Auf die Tabelle hatte die Begegnung nämlich keinerlei Auswirkungen. Groß Döhren ist sicher für die Finalrunde, die am 6. April beginnen wird, qualifiziert und Peine ohne Chance darauf. Aber genau diese Finalrunde bereitet Steinke nun Sorge: „Eigentlich wollten wir um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen. Das ist personell nun nicht mehr machbar.“
Vom Verletzungspech verfolgt
Die Gründe dafür sind vielschichtig. Bereits seit Saisonbeginn sei das Team von Verletzungen verfolgt. „Das nagt an der Mannschaft“, sagte die Trainerin. Jetzt haben „für mich überraschend“ im Winter die Spielerinnen Jaqueline Kugeler und Leonie Pages den Verein in Richtung Hahndorf verlassen und Leonie Tacke ihre Karriere beendet. Zwar gibt es mit Alina Cramer und Yara Kim Bühling auch zwei Zugänge, in Zahlen ausgedrückt ist die Transferbilanz dennoch negativ.
Hinzu kommt, „dass viele junge Spielerinnen in dieser Zeit ihren Urlaub nehmen oder teilweise nehmen müssen, weil sie ohne Kinder in den Ferien keinen bekommen“, erklärt Steinke. „Dafür habe ich sogar Verständnis, aber auf uns kommen schwierige Zeiten zu.“
FC Groß Döhren: Beckmann – Niehus, Otte, T. Steinke, Bertram, Kirchner, V. Schäfer, Sagir, Stritz, J. Schäfer, Cramer