Alle Artikel zum Thema: Personalmangel

Personalmangel

Aus Personalnot – und Liebe zum Job

GZ Plus Icon Diese Bad Harzburgerin schob schon dreimal den Ruhestand auf

Förderschullehrerin Rainhild Peters ist die gute Seele der Grundschule Harlingerode, Motivatorin und Vertrauensperson. Dreimal hat sie schon bewusst ihre Pensionierung aufgeschoben. Nun geht sie in einen Ruhestand, der eigentlich keiner ist.

St. Josef in Wiedelah

GZ Plus Icon In zwei Goslarer Kitas fallen im Sommer Betreuungsangebote weg

Seit mehr als einem Jahrzehnt werden in den 25 Goslarer Kindertagesstätten Angebote und Nachfrage regelmäßig in Einklang gebracht. Aktuelle Vorschläge: in zwei Kitas fallen Randzeiten weg, St. Josef in Wiedelah weitet dagegen aus.

Politik berät über Einstellungen

GZ Plus Icon Einstimmig für mehr Goslarer Kita-Personal ab Januar 2025

Damit gerade im Winter nicht mehr so viele Kitas Gruppen schließen müssen, weil Personal krank ist, sollen ab 2025 deutlich mehr Erzieherinnen eingestellt werden. Zuvor hatten die Eltern Alarm geschlagen und verlässliche Betreuungszeiten gefordert.

Gegen drohenden Betreuungsnotstand

GZ Plus Icon Das sagt die Ratspolitik zum Goslarer Kita-Personalplan

Wie lässt sich das Personalproblem in den Goslarer Kitas lösen? Verwaltungsspitze und Propsteiverband hatten wie berichtet vor den Sommerferien einen Kompromiss erarbeitet, der Einstellungen vorsieht, aber auch mehr kostet. Was sagt die Politik?

Konzept gegen den Personalnotstand

GZ Plus Icon Bis zu neun Erzieherinnen mehr für die Goslarer Kitas

Der Personalnotstand in den Kitas betrifft nicht nur Goslar, ist aber heftig und treibt vor allem berufstätige Eltern in den Wahnsinn, die auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind. Jetzt legen Stadt und Propsteiverband einen Plan vor.

Freie Stelle beim GGM

GZ Plus Icon Goslarer Gebäudemanagement: Offene Stellen und große Aufgaben

Das Goslarer Gebäudemanagements (GGM) kämpft derzeit mit vielen unbesetzten Stellen – Bewerbungen sind eingegangen, Gespräche laufen. Allerdings stehen auch bei einer vollen Besetzung viele Aufgaben, vor allem im Klimabereich, auf dem Programm.

Personalmangel im Frauenhaus

Fachkräftemangel auch im Goslarer Frauenhaus

Im Goslarer Frauenhaus ist der Personalmangel spürbar – mehrere Frauen mussten abgelehnt werden. Auch in den Punkten Aufenthaltsdauer und Migrationshintergrund gibt es Entwicklungen. Die Stimmung in der Leitung bleibt positiv und optimistisch.

Sitzung am 6. Juni

GZ Plus Icon Das Warten auf den großen Kita-Wurf in Goslar

Bewegung in der Kita-Politik – aber erst Anfang 2025. Erstmal steht das Thema nicht mehr auf der Tagesordnung der Goslarer Politik. Personalmangel, Urlaubstage, Öffnungszeiten und Auslastung der Kitas bleiben aber in den Köpfen der Kita-Träger.

Zu wenig Personal und Aufmerksamkeit

Archivare aus Bremen und Niedersachsen tagen in Goslar

Rund 120 Archivare aus Niedersachsen und Bremen treffen sich in der kommenden Woche im Kulturmarktplatz zu ihrer Verbandstagung. Es geht um Themen, die auch in Goslar nur zu gut bekannt sind: zu wenig Personal und mangelnde Außenwahrnehmung.

Fußball-Bezirksliga der Frauen

Personalmangel bremst die Ambitionen des FC Groß Döhren aus

Eigentlich haben die Kickerinnen des FC Groß Döhren mit dem Aufstieg in die Landesliga geliebäugelt, doch jetzt kommt vermutlich alles anders. Dem Verein drohen vor der entscheidenden Finalrunde die Spielerinnen auszugehen.

Betreuung

Stadt: Weiterhin Personalnot in den Bad Harzburger Kitas

In den Kindertagesstätten der Stadt Bad Harzburg herrscht seit Wochen Personalnot, was sich auch schon auf die Betreuungszeiten ausgewirkt hat. Vertretungskräfte seien schwer zu gewinnen, heißt es. Oder ist etwa doch alles gar nicht so schlimm?

Eltern in Sorge

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Betreuungsengpass in Kitas

Bad Harzburgs Kindertagesstätten haben derzeit mit einem Personalengpass zu kämpfen, der sich auf die Betreuung auswirkt. Teils dürfen Kinder morgens gar nicht erst gebracht werden. Was will die Stadt dagegen tun? Das wollte jetzt eine Mutter wissen.

Prognose fürs erste Halbjahr

GZ Plus Icon Lehrer-Anzahl in Bad Harzburg auf Kante genäht

Die Unterrichtsversorgung Bad Harzburgs Schulen wird sich im ersten Halbjahr verbessern. So lautet die Prognose der Schulleiterinnen und Schulleiter. Die Planung ist jedoch auf Kante genäht – theoretisch darf keine der Lehrkräfte krank werden.

Verlust in sechsstelliger Höhe

Die Brockenbahn streicht Gipfeltouren

Weil Personal fehlt, vor allem Zugführer, haben die Harzer Schmalspurbahnen im Juli drei der elf täglichen Fahrten zum Brocken gestrichen. Das Unternehmen rechnet mit Umsatzeinbußen in mittlerer dreistelliger Höhe, sieht aber keinen anderen Weg.

Psychiatrisches Pflegezentrum

GZ Plus Icon Trotz Gefahr: Stationsleiter liebt seinen Job in Buntenbock

Julian Michaelis arbeitet als Leiter der geschlossenen Männerstation im psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock. Obwohl der 38-Jährige seinen Job liebt, hatte er seinen Vertrag vor Jahren gekündigt – weil er um sein Leben fürchtete.

Ende Juli gibt es Probleme

GZ Plus Icon Totalausfälle im Harzer Zugverkehr

Weil Personal fehlt, gibt es Probleme an den Stellwerken der DB. Aus diesem Grund fahren Ende Juli kaum Züge von und nach Goslar sowie Bad Harzburg. Zugbetreiber Erixx kündigt an, Busse bereitzustellen.

Neun tägliche Bergfahrten

Personalprobleme bei Brockenbahn: Weniger Züge bis Saisonende

Ein nicht unbekanntes Problem: Es gibt nicht genügend Personal bei der Harzer Schmalspurbahn (HSB). Deshalb werden immer Sommer einige Fahrten im Streckennetz entfallen. Ein überarbeiteter Sommerfahrplan wurde nun veröffentlicht.

Dünne Personaldecke

Schiedsrichter haben im Nordharz weiter alle Hände voll zu tun

Zahlreiche Spiele, aber immer weniger Schiedsrichter: Der Fußballkreis Nordharz hat weiterhin alle Hände voll zu tun, um möglichst viele Begegnungen mit Unparteiischen besetzen zu können. Hoffnungen setzt der Verband nun auf einen Anwärterlehrgang.

Unterversorgung und Proteste

GZ Plus Icon Apotheker-Präsidentin: Die Politik würdigt unsere Arbeit nicht

Fehlendes Personal und Lieferengpässe könnten immer öfter zu Schließungen führen – auch in Niedersachsen. Am 12. Juni ist eine Protestaktion in Hannover geplant. Seit längerer Zeit ist es schwierig Medikamente in Apotheken zu bekommen. Verschlimmert sich die Situation (...).

Ampel auf Rot

GZ Plus Icon Freibad Liebenburg: Zeiten wegen Personalnot eingeschränkt

Dieses Jahr sollte im Freibad Liebenburg alles besser werden: pünktlicher Saisonstart, eine Bäderampel, die Auskunft über die Öffnung je nach Wetterlage gibt. Diese Ampel wird jetzt wohl häufiger Rot anzeigen. Am Beckenrand herrscht Personalnot.

Was sind die Gründe?

GZ Plus Icon Im Harzburger Rathaus rotiert das Personalkarussell

In der Bad Harzburger Stadtverwaltung inklusive Bauhof und Kindergärten rotiert das Personalkarusell. Die GZ hat nach Gründen gefragt und geschaut, ob und wie entscheidende Positionen – beispielsweise in der Jugendpflege – künftig besetzt werden.

Mehr Ruhetage

Hotels und Gastronomie: Viel zu wenig Personal

In Braunlage fehlt Personal in den Hotels und Gaststätten. Viele Betreiber setzen die Zahl der Ruhetage hoch oder machen länger Betriebsferien. Neue Mitarbeitern bekommen Prämien, wenn sie anfangen. Der „Rinderstall“ geht einen ungewöhnlichen Schritt.

Verabschiedung Haushalt 2023

GZ Plus Icon Gemeinde Liebenburg rüstet personell auf

Der Liebenburger Rat verabschiedet den Haushalt 2023 mitsamt dem Stellenplan. Der Fehlbedarf im kommenden Jahr liegt bei 1,414 Millionen Euro und damit auf Rekordniveau. Die Personalkosten steigen aufgrund der Einführung eines vierten Amts.

Bundesweiter Platzmangel

„Die Kitas sind am Limit“

In den Kindertagesstätten in Niedersachsen bräuchte es für das kommende Jahr tausende zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher. Experten fürchten um den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz und nennen das in doppelter Hinsicht untragbar.

Soziale Berufe brauchen Nachwuchs

GZ Plus Icon Fachkräftemangel: In diesen Jobs fehlt das meiste Personal

Der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Die größte Fachkräftelücke gebe es in der Sozialarbeit, passend qualifizierte Arbeitslose sind nur schwer zu finden. Das Institut Deutsche Wirtschaft hat untersucht, wie groß die Probleme wirklich sind.

Restaurant „La Rock“ in Braunlage

GZ Plus Icon Das Personal wechselt meist wöchentlich

Die eine Woche in Hannover, und die Woche danach dann in Braunlage: Die Mitarbeiter des Restaurants „La Rock“ haben einen ungewöhnlichen Dienstplan. Sie wechseln regelmäßig Arbeits- und auch Wohnort. Betreiber Frank Ochotta hat ein anderes Konzept.

Auch Quereinsteiger gesucht

GZ Plus Icon Niedersachsen lockt Lehrer mit Prämie

Um rund 730 weitere Stellen will Niedersachsen die Zahl der Lehrer erhöhen. Dafür soll es aktuell 150 bis 400 Euro pro Monat oben drauf für die Bewerber geben. Die Opposition wirft Kultusminister Tonne Aktionismus vor.