Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga

Immenrodes Kicker verkaufen sich unter Wert

Duell der Kapitäne: Justin-Niclas Rimbach (li.) von der FG Vienenburg/Wiedelah gegen Dan Joel Schrader vom TSV Immenrode, für den das Derby zum 0:8-Fiasko wird. Foto: Gietemann

Duell der Kapitäne: Justin-Niclas Rimbach (li.) von der FG Vienenburg/Wiedelah gegen Dan Joel Schrader vom TSV Immenrode, für den das Derby zum 0:8-Fiasko wird. Foto: Gietemann

Zwei Niederlagen zum Saisonauftakt und Schlusslicht der Fußball-Nordharzliga – beim TSV Immenrode läuft es noch nicht rund. Vor dem dritten Spiel sind sich Trainer und Fußball-Obmann aber einig, dass die Qualität der Mannschaft ausreicht, um die Klasse zu halten.

Sonntag, 27.08.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Den Saisonstart in der Fußball-Nordharzliga hat der TSV Immenrode gründliche in den Sand gesetzt. Einem 1:4 gegen den TSV Münchehof folgte gar ein 0:8 im Derby gegen die FG Vienenburg/Wiedelah. Auch im Pokal war in der ersten Runde Schluss. Die Verantwortlichen äußern sich vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den FC Groß Döhren (15 Uhr) nun zu den Gründen und möglichen Lösungen.

Johannes Wunderlich, Cheftrainer, sieht vor allem die angespannte Personalsituation als Grund für die herben Pleiten. „Es gab vor der Saison einen Umbruch bei uns, verdiente Kräfte sind in den Stand-by-Betrieb gegangen und nicht mehr jede Woche dabei.“ Dazu kommen noch einige Ausfälle, so „dass wir während der schleppend verlaufenden Vorbereitung und in den zwei Saisonspielen nie die gleiche Truppe auf dem Feld hatten“. Vor allem die Defensive wurde arg gebeutelt, so ist dem Coach die komplette Innenverteidigung weggebrochen. „Wir müssen Spieler umschulen, da benötigen die Jungs Zeit, um sich an die neue Position zu gewöhnen.“

Zu stark für den Abstieg

Qualitativ brauche sich der kleine Kader nicht zu verstecken, so Wunderlich, der mit dem Abstieg nichts zu tun haben möchte und sein Team als dafür auch zu stark einschätzt, doch zuletzt gegen die FG auch die Einstellung der Truppe monierte. „Ich sehe uns im gesicherten Tabellenmittelfeld, aber da helfen Auftritte wie gegen Vienenburg nicht. Wir brauchen Punkte, und das so schnell wie möglich.“

Der Gast FC Groß Döhren setzte seinen Saisonstart gegen die Spielgemeinschaft Bredelem/Astfeld ebenfalls in den Sand. „In der Vorsaison haben wir uns zwei spannende Duelle geliefert, aktuell ist der FC schwer einzuschätzen. Ich denke, das wird ein Spiel auf Augenhöhe. Aber wir müssen sowieso auf uns schauen und Ergebnisse liefern“, blickt Wunderlich auf die anstehende Partie. Wie die Mannschaft am Sonntag aussehe, wisse er allerdings noch nicht, so der Coach.

Einstellung stimmt nicht

In die gleiche Kerbe schlägt auch Fußball-Obmann Bode Linde, der betont: „Sonntag muss ein Dreier her.“ Auch im Verein habe man den schwachen Saisonstart registriert, wobei Linde einschränkt: „Gegen Münchehof war das Ergebnis klar zu hoch, auch die Vorbereitungsspiele waren trotz dünner Personaldecke in Ordnung.“ Ein Derby mit acht Gegentoren habe er allerdings in seiner Laufbahn noch nie erlebt. „Die Einstellung hat in diesem Spiel nicht gepasst. Auch läuferisch hatten wir klare Nachteile, was wohl mit der Trainingsbeteiligung zusammenhängt.“

Er habe auch mit seinen Vorstandskollegen gesprochen und wolle nun die Partie gegen Groß Döhren abwarten, um ein klärendes Gespräch zu führen: „Ohne mit dem Hammer draufzuhauen, wollen wir einfach nur gemeinsam mit der Mannschaft ergründen, woran es liegen könnte, dass aktuell die Einstellung nicht die gleiche ist, wie zum Ende der Vorsaison und auch die Trainingsbeteiligung schon besser war. Da können sich die Jungs auch untereinander einfach mal frei äußern.“

Besser als Tabellenstand

Denn, auch Linde ist sich mit Trainer Wunderlich einig, dass die Mannschaft qualitativ wesentlich besser ist als es der aktuelle Tabellenstand aussagt. Über externe Neuzugänge zur Verstärkung in der Breite denken zwar sowohl Trainer als auch Vorstand nach, doch sei es heutzutage schwerer Spieler zu überzeugen, wie beide betonen.

So tippt Johannes Wunderlich den Spieltag

TSV Lochtum – VfL Liebenburg 4:2. TSV ist als Absteiger gut gestartet und wird das Heimdebütgewinnen.

Rot-Weiß Rhüden – FG Vienenburg/Wiedelah 1:4. Die FG ist ein Team, das weit oben mitspielen wird.

SG Achim/Börßum/Hornburg – TSG Wildemann 3:1. Die SG ist heimstark, die TSG wird nicht mithalten.

TSV Gielde – VfL Oker II 2:1. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer man in Gielde gewinnt.

SG Bredelem/Astfeld – TSV Münchehof 1:3. Münchehof schätze ich stärker ein als die SG.

TSV Immenrode – FC Groß Döhren 2:1. Wir stoßen beim Heimdebüt hoffentlich den Bock um.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region