Alle Artikel zum Thema: Glücksschweinchen

Glücksschweinchen

Unterstützung

Goslarer Feuerwehren: 20.000 Euro für Thermosbecher und Technik

Durch die GZ-Glücksschweinchen-Aktion und das Engagement von Expert-Chef Jürgen Breiler erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung im Gesamtwert von rund 20.000 Euro. Neben Thermosbechern für alle 500 Brandschützer stand auch reichlich Technik auf der Wunschliste.

Ehrenamtliche Hilfe

Clausthaler Tisch Lazarus: Viel Bedarf, zu wenig Kapazitäten

Zum Clausthaler Tisch Lazarus kommen jede Woche etliche Bedürftige, um sich Lebensmittelkisten abzuholen. Der Bedarf ist groß: Rund 90 weitere stehen auf der Warteliste. Ehrenamtliche halten derweil alles am Laufen, neue Helfer sind willkommen.

Franzosen haben eigene Ideen

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen als Exportschlager

Die GZ-Glücksschweinchen sind auch in Bad Harzburgs ehemaliger Partnerstadt Port-Louis unters Volk gebracht worden. Das Partnerschaftskomitee hatte um einige Exemplare gebeten und daraus nun auch eine eigene Idee für Frankreich entwickelt.

9700 Euro für fünf Projekte

GZ-Glücksschweinchen: Der Oberharz ist Spitzenreiter

Der Oberharz hat es wieder geschafft: Er hat bei der Glücksschweinchenaktion einen so hohen Durchschnittspreis pro Schwein erzielt wie kein anderer. GZ-Verleger Philipp Krause hat daher die Spendensumme aufgestockt und 9700 Euro an fünf Projekte überreicht. 

Glücksschweinchen-Erlöse

12.000 Euro für den Nordharz und 3500 Euro für Braunlage

Die Glücksschweinchenaktion der GZ war wieder ein voller Erfolg. 12.000 Euro fließen in Vereine in den Nordharzgemeinden Liebenburg und Schladen. Mit 3500 Euro kamen Verleger Philipp Krause und Chefredakteur Jörg Kleine nach Braunlage.

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

GZ-Glücksschweinchen

GZ Plus Icon Braunlagern und Andreasbergen ist Glück viel wert

Der Verkauf der GZ-Glücksschweinchen verlief in Braunlage und St. Andreasberg am Tag vor Silvester schleppender als üblich. Aber dafür ist den Oberharzern ihr Glück lieb und teuer, denn der durchschnittliche Erlös pro Talisman war so hoch wie nie.

Glücksschweinchen im Nordharz

30 Talismane für die Arbeitskollegen

Nordharz. Wie in den Jahren vor der Pandemie drängen sich die Käufer um die Ratsdamen und -herren im Nordharz, die am Samstag die GZ-Glücksschweinchen im Gepäck haben. Vielerorts sind Hunderte der hölzernen Talismane in Minutenschnelle ausverkauft, an manchen Stellen läuft (...).

Neuer Rekord

GZ-Schweinchenverkauf knackt die 70.000-Euro-Marke

Rekord für die GZ-Glücksschweinchen: Rund 71.000 Euro sind bei der diesjährigen Verkaufsaktion in der Region zusammengekommen. Das ist der höchste Betrag, der in der 51-jährigen Geschichte der Benefizaktion jemals erzielt wurde.

Guter Zweck

Glücksschweinchenverkauf bricht im Oberharz wieder Rekorde

Auch wenn der Glücksschweinchenverkauf im Oberharz etwas schleppender verlief, können die (Ver)käufer stolz auf sich sein: Im gesamten GZ-Verbreitungsgebiet hat Clausthal-Zellerfeld mit 2,30 Euro den höchsten Durchschnittserlös pro Schwein eingenommen.

„Sieben auf einen Streich“

GZ-Glücksschweinchen: Für diese Projekte sammelt der Nordharz

Das Glück kann zwar man nicht kaufen, aber man kann andere Menschen glücklich machen: Wer am Samstag GZ-Glücksschweine erwirbt, der unterstützt damit verschiedene soziale und kulturelle Projekte, und zwar nach dem Motto „Sieben auf einen Streich“.

Verkauf am 30. Dezember

Wer bekommt das Bad Harzburger Glücksschweinchengeld?

Am Samstag lässt die GZ wieder die Glücksschweinchen auch wieder in Bad Harzburg los, ab 11 Uhr werden sie in der Bummelallee verkauft. Wer bekommt den Erlös in diesem Jahr? Wir stellen die Empfänger vor.  

Verein betreibt den gedeckten Tisch

GZ Plus Icon Braunlage: GZ-Glücksschweinchen helfen dem Sozialfonds

Einige Bürger in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wissen oft nicht, wie sie die nächste Mahlzeit bezahlen sollen. Ihnen hilft der Sozialfonds, der in diesem Jahr mit dem Erlös der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage bedacht werden sollen.

GZ-Glücksschweinchen

Die kleine rosa Portion Glück für das neue Jahr

Mit der kleine Extraportion Glück etwas Gutes tun: Aus dem Erlös aus der GZ-Glücksschweinchen-Aktion werden diesmal elf Vereine und Initiativen aus dem Goslarer Raum bei ihrer Arbeit unterstützt. Zum ersten Mal dabei ist die Aidshilfe.

Verkauf am 30. Dezember

Hier gibt es die GZ-Glücksschweinchen für 2024

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Das sind die Verkaufsstellen im Landkreis Goslar.

Ehrenamt

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen: Das sind die Empfänger im Oberharz

Beim Kauf der GZ-Glücksschweinchen gibt es in diesem Jahr zwei Dinge zu beachten: Zum einen werden sie am 30. Dezember verkauft, zum anderen beträgt der Mindestpreis 1,50 Euro. Wer darf sich in diesem Jahr in Clausthal-Zellerfeld über den Erlös freuen?

Verkauf am 30. Dezember

GZ-Glücksschweinchen für 2024 warten schon

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Der Verkauf läuft am Samstag, 30. Dezember.

50.000 Euro durch Kampagne

Venito feiert die fertige Kletterwand im Oberharz

Beim Big-Event der Venito Oberharz wurden neue Angebote für die Region vorgestellt, unter anderem die neu gegründete Schultagesgruppe, die auch von der Kletterwand in der Turnhalle von Voigtslust profitiert. Denn die ist wichtig für die Therapie der Kinder.

Neue Attraktion

GZ Plus Icon Eine Hangrutsche für den Lauthentaler Waldspielplatz

Der beliebte Waldspielplatz in Lautenthal wird mit weiteren Geräten ausgestattet. In einem dritten Bauabschnitt soll eine Rutsche, ein Sandkasten und ein Drehspiel das Spaß-Areal erweitern. 45.000 Euro lässt sich der Verein das Vorhaben kosten.

GZ-Glücksschweinchenaktion

GZ Plus Icon Oberharzer Kinder dürfen bald wieder klettern

Bald können die Kinder der Venito Oberharz wieder klettern. Das 50.000-Euro-Projekt der Jugendhilfe wird unter anderem durch Geld aus der GZ-Glücksschweinchenaktion gefördert. Auch eine Kooperation mit dem Hochschulsport wurde geschlossen.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Neue Kinder-Ecke und Bilderbuch-Kino

GZ Plus Icon Vienenburger Bibliothek: Leseprogramm für Vorschüler

In der Vienenburger Bibliothek stehen Kinder im Mittelpunkt. Besondere Angebote gibt es für Kindergarten-Kinder: Jungen und Mädchen können, bevor sie in die Grundschule kommen, ihren Bibliotheksführerschein erwerben und das Bilderbuch-Kino ansehen.

Bestwert im Landkreis Goslar

GZ-Glücksschweinchen: Oberharzer sammeln sich an die Spitze

Die GZ-Glücksschweinchenaktion war im vergangenen Jahr besonders im Oberharz erfolgreich. Die Menschen dort spendeten so viel Geld, dass sie damit im gesamten Landkreis Goslar auf Platz eins liegen. Das Geld geht an vier glückliche Empfänger.

Neujahrsempfang

GZ Plus Icon Viele Vorhaben in Vienenburg für 2023

Ortsvorsteher Martin Mahnkopf ehrte  Siegfried Wendler und Bernhard Fricke von der Kolpingfamilie auf dem Vienenburger Neujahrsempfang mit dem Vienenburger Ehrenamtspreis. GZ-Verleger Philipp Krause überreichte  3000 Euro Glücksschweinchengeld.

8000 Euro

GZ Plus Icon GZ-Schweinchengelder stärken Vereinsarbeit im Nordharz

Ein freudiger Moment war in dieser Woche einmal mehr die Übergabe der GZ-Glücksschweinchen-Erlöse im Papierlager der GZ. Im Nordharz werden dieses Jahr vier Projekte aus dem erweiterten Stadtgebiet von Langelsheim mit 8000 Euro unterstützt.

Übergabe der Gelder

GZ Plus Icon Glücksschweinchen versüßen die Sommerferien in Braunlage

Kommunalpolitiker und GZ-Verleger Philipp Krause haben den Vertreterinnen von Kinderschutzbund Braunlage und Kirchengemeinde St. Andreasberg den Erlös der GZ-Glücksschweinchenaktion überreicht. 2000 Euro kommen dabei für die Ferienbetreuung zusammen.

GZ-Aktion

GZ Plus Icon Schweinchenglück mit Kult-Charakter für Goslarer Vereine

Geld aus der Glücksscheinchen-Aktion der Goslarschen Zeitung übergab der GZ-Verleger am Donnerstag an acht Vereine. Damit werden Projekte im Goslarer Stadtgebiet unterstützt, zum Beispiel für Kinder, an Krebs Erkrankte, Kultur und Literatur.

Nach Glücksschweinchen-Verkauf

GZ überreicht 5000 Euro für Bad Harzburger Projekte

Kinderschutzbund, Tierheim Eckertal und Rotary-Club dürfen sich über insgesamt 5000 Euro freuen. Den Teil der Erlöse aus dem Glücksschweinchen-Verkauf am Silvestertag hat jetzt GZ-Verleger Philipp Krause überreicht. Dafür ist das Geld gedacht.

Beeindruckendes Ergebnis

Mit Video: Wahnsinns-Andrang bei GZ-Glücksschweinchenverkauf

Zum 50. Geburtstag kehrte der Straßenverkauf bei der GZ-Glücksschweinchenaktion zurück. Der Andrang war überwältigend. Tausende Schweinchen gingen im gesamten Verbreitungsgebiet binnen  Minuten über die Verkaufstische. Am Ende steht ein beeindruckendes Ergebnis.

Orte und Uhrzeit

Wo gibt’s im Oberharz wann die GZ-Glücksschweinchen?

Zum 50. Jubiläum der GZ-Glücksschweinchen sind die beliebten Glücksbringer begehrt wie eh und je. Früh aufstehen lohnt sich, denn die Borstentiere sind oft schon nach wenigen Minuten ausverkauft. Hier können Sie im Oberharz die Schweine kaufen.

Vier Institutionen profitieren

GZ Plus Icon Glücksschweinchen-Erlöse werden im Nordharz Mitte Januar verteilt

Im Nordharz werden vier Institutionen und Vereine von der GZ-Glücksschweinchenaktion profitieren. Die Auszahlung der jeweils ausgelobten Beträge soll Mitte Januar erfolgen. Der Erlös wird persönlich von GZ-Geschäftsführer Philipp Krause überreicht.

Verkaufsstellen in Goslar

Die GZ-Jubiläumsschweinchen stehen bereit

Am Silvestermorgen startet wieder der traditionelle Straßenverkauf der GZ-Glücksschweinchen. Die GZ listet noch einmal die Verkaufsstellen im Goslarer Stadtgebiet auf und verrät, welche neun Organisationen vom Spendengeld profitieren.

Aktion unterstützt Ferienbetreuung

GZ-Glücksschweinchen helfen den Braunlager Kindern

Die Kinder aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind die Nutznießer der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage. Der Erlös soll diesmal der Betreuung während der großen Ferien auch in Form attraktiver Ferienpassangebote zugute kommen.

Weihnachtsbäckerei

GZ Plus Icon Süße GZ-Schweinchen zum Jubiläum

50 Jahre GZ-Glücksschweinchen feiern wir an Silvester. Als süßen Gruß gibt es hausgemachte Glücksschweinchen aus der Backstube – streng limitiert: 50 Tütchen für 50 Jahre. Zu haben sind sie am Silvestermorgen nur an der GZ-Geschäftsstelle. Wo schon? Natürlich in der Bä (...).

GZ-Aktion für den guten Zweck

Hier bekommen Sie in Bad Harzburg ein Glücksschweinchen

Auch in Bad Harzburg werden Silvester wieder Glücksschweinchen zugunsten sozialer Zwecke verkauft, nämlich für den Kinderschutzbund, den Tierschutzverein und den Canossa-Benefiz-Lauf. Die Schweine wird es nur um 11 Uhr in der Bummelallee geben.

GZ-Glückschweinchenaktion

GZ Plus Icon 8000 Euro zum Wohle der Oberharzer Kinder

„Danke für Ihr Ehrenamt. Ohne Sie wäre die Gesellschaft ärmer“, richtete sich GZ-Verleger Philipp Krause an vier Oberharzerinnen und Oberharzer, die sich für Kinder einsetzen. Er überreichte ihnen Geld aus der GZ-Glücksschweinchenaktion. Pläne, was die Vereine damit anstellen (...).

Glücksschweinchenaktion in der Stadt Braunlage

GZ Plus Icon Geld für drei gemeinnützige Projekte

Es sind schon echte Glücksbringer, diese kleinen rosafarbenen Schweinchen mit dem Cent im Rücken. Vor allem der DRK-Ortsverein Braunlage-Hohegeiß, der Sozialfonds und die Martini-Kirchengemeinde St. Andreasberg freuen sich über die Existenz dieser Talismane, haben sie doch (...).

Aktion der Goslarschen Zeitung unterstützt Jugendarbeit und soziale Einrichtungen

GZ Plus Icon Glücksschweinchen: 20.200 Euro für Projekte in Goslar

Acht Goslarer Vereine und soziale Projekte erhalten Geld aus dem Glücksschweinchen-Verkauf der Goslarschen Zeitung. Darunter sind die Tafel, die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Diakonie, aber auch die Vienenburger Bibliothek und die Verkehrswacht. 

Erlöse aus Glücksschweinchen-Verkauf übergeben

Bad Harzburger „Bücher-Heimat“ erhält 4025 Euro

GZ-Verleger Philipp Krause hat am Donnerstag einen Teil der Erlöse aus dem Glücksschweinchenverkauf an den Bad Harzburger Unternehmer Dirk Junicke und die Buchhändlerin Sonja Weber überreicht. Beide verrieten Neues zum aktuellen Stand und zum geplanten Eröffnungstermin (...).

Goslarsche Zeitung verteiilt Geld aus Talisman-Verkauf

GZ Plus Icon Glücksschweinchen: Diese Projekte bekommen Zuschüsse

Vom Glücksschweinchen-Verkauf der Goslarschen Zeitung profitieren diesmal acht Vereine, Verbände und Initiativen in und um Goslar.  Der Erlös der Aktion ist vorwiegend für soziale Projekte und für die Jugend bestimmt.

Chance auf die Glücksbringer über "Nachrücker-Liste"

Alle GZ-Glücksschweinchen sind reserviert

Auch im Online-Verkauf sind die GZ-Glücksschweinchen beliebt wie eh und je: Vor nicht einmal einer Woche ist der Verkauf der kleinen Glücksbringer an den Start gegangen, jetzt sind schon alle Schweine reserviert. Doch wer kein Glück gehabt hat, hat noch Chance auf die (...).

Tradition zum Jahreswechsel

Seit 36 Jahren keinen Glücksschweinchen-Verkauf verpasst

Zur silvesterlichen Umarmung gehört für Helga und Jochen Wentzel aus Clausthal-Zellerfeld das Verschenken von GZ-Glücksschweinchen einfach mit dazu. Seit 1987 hat das Ehepaar keinen Verkauf verpasst. Mit der GZ schwelgt das Ehepaar in Erinnerung an die vergangenen fast (...).

Erlöse aus dem Verkauf der Glücksschweinchen verhelfen in Liebenburg und Schladen-Werla zur guten Tat

GZ Plus Icon GZ-Aktion unterstützt sieben Projekte

Die GZ-Glücksschweinchen sind gefragt wie nie: Auch wenn der Verkauf in diesem Jahr aufgrund der Pandemie erneut nicht auf der Straße erfolgen kann, so sind die Glücksbringer nach wie vor höchst begehrt.

Erneut kein Straßenverkauf

Verkauf der GZ-Glücksschweinchen ist angelaufen

Ein wenig Glück gefällig? Der Verkauf der GZ-Glücksschweinchen ist gestartet, die ersten 10.000 Glücksbringer (Stand: Montag, 12 Uhr) sind bereits verkauft. In diesem Jahr findet der Verkauf erneut ausschließlich online statt - hier erfahren Sie, wie auch Sie sich eine (...).

Straßenverkauf wegen Corona nicht ratsam

GZ-Glücksschweinchen können bestellt werden

Auch in diesem Jahr wird die Goslarsche Zeitung wieder ihre begehrten Glücksschweinchen auf den Markt bringen. Und es soll mit dem Erlös auch wieder viel Gutes getan werden. Allerdings wird man sie nur bestellen können.