Die kleine rosa Portion Glück für das neue Jahr

Wird‘s ein gutes Jahr, wird‘s ein schlechtes Jahr? Wie auch immer – die kleinen rosa Glücks-Borstenviecher mit dem Centstück im Rückenschlitz begleiten Sie durch die kommenden 366 Tage, und sie geben sich bestimmt Mühe. Foto: Hartmann
Mit der kleine Extraportion Glück etwas Gutes tun: Aus dem Erlös aus der GZ-Glücksschweinchen-Aktion werden diesmal elf Vereine und Initiativen aus dem Goslarer Raum bei ihrer Arbeit unterstützt. Zum ersten Mal dabei ist die Aidshilfe.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Der eine glaubt an vierblättrige Kleeblätter, die andere hängt sich ein Hufeisen über die Haustür, und manche fallen auch dem Schornsteinfeger um den Hals, wenn er zum Kaminkehren vorbeikommt. Aber GZ-Leser wissen längst, woher sie zum Jahreswechsel eine kleine Extraportion Glück bekommen: Das kleine rosa Schweinchen mit dem Centstück im Rückenschlitz ist morgen an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich und soll ihnen eine ganze Menge Dusel für das Jahr 2024 bringen.
Hilfe für elf Vereine
Glück bringen die hölzernen Borstenviecher auf jeden Fall für elf Vereine und Initiativen im Goslarer Raum, die aus dem Erlös der Aktion einen Zuschuss für ihre Arbeit erhalten.
Zum ersten Mal mit dabei ist die Aidshilfe Goslar, die das Schweinchengeld gut gebrauchen kann. Unter anderem soll das Geld dazu beitragen, weiter HIV-Tests anzubieten, sagt Jutta Pein, die sich bei der Aidshilfe unter anderem um Beratung und Prävention kümmert. Hierfür habe es bisher Landesmittel gegeben, doch diese brächen nun weg. „Eine Spende würde uns helfen, unsere erfolgreiche Testaktion weiterzuführen, um Infektionsketten zu unterbrechen“, sagt Jutta Pein „Unsere Testangebote werden sehr gut angenommen, denn wir bieten nicht nur regelmäßige Testzeiten in unserer Geschäftsstelle an, sondern machen das Testangebot auch für Menschen zugänglich, die uns sonst nicht erreichen, zum Beispiel im Oberharz und in geschützten Räumen unserer Kooperationspartner.“
Ferner will die Aidshilfe mit dem Geld Informationsveranstaltungen und Schulungsangebote für Multiplikatoren für medizinisches Fachpersonal in Pflegeeinrichtungen und im Gesundheitsbereich ausbauen. Auch soll das Beratungsangebot für Trans-, Inter- und nichtbinäre Personen ausgebaut werden. „Eine qualifizierte Fachkraft ist bereits gefunden, die Finanzierung leider noch nicht“, erzählt Pein.
Alzheimer-Gesellschaft feiert zehnjähriges Bestehen
Ein weiterer Verein, dessen Arbeit das Schweinchengeld unterstützen soll, ist die Alzheimer-Gesellschaft. „Wir wollen das Geld verwenden, um Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen“, kündigt der Vorsitzende Erhard Stahl an. „Das kostet ja einiges an Honoraren und Mieten. Und wir sind ja nur ein kleiner Verein.“ Ein Datum haben die Mitglieder sich im Kalender bereits eingetragen: Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag.
Die Alzheimer-Gesellschaft hat in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Sie konnte ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Anlass genug, auch die Broschüre des Vereins noch einmal zu überarbeiten und neu aufzulegen: Sie ist jetzt in einer Auflage von 2000 Exemplaren neu herausgekommen.
Weiteres Schweinchengeld geht an das „Projekt Schwickert“ für Blumen am Sudmerberger Marktplatz, an das Internationale Musikfest Goslar – Harz, an die Bürger-Bücherei in Jürgenohl, die Diakonie-Kreisstelle Goslar, Pulse of Europe, die Goslarschen Höfe, Leben mit Krebs, Jugendfeuerwehr Hahnenklee und die Bürgergemeinschaft Vienenburg.
Verkaufsstellen am 30. Dezember
7 Uhr: Immenrode (ehemalige Volksbank).
8 Uhr: Jerstedt (Feuerwache), Hahndorf (Bäckerei Braun), Weddingen (Bäckerei Braun), Lochtum (Fleischerei Kronemann)
9 Uhr: Goslar (GZ-Pressehaus), Jürgenohl (Marktplatz), Ohlhof (Bäckerei Braun), Sudmerberg (ehemalige Sparkasse), Lengde (vor der ehemaligen Volksbank), Wiedelah (Bäcker Siemer, Wülperoder Straße).
10 Uhr: Goslar Innenstadt (Peter Parfümerien, Vockerodt), Oker (Hundemarkt), Hahnenklee (Fußgängerzone), Vienenburg (Lidl-Markt, Rewe-Markt, Bäckerei Hundertmark)