Zähl Pixel
GZ-Aktion für den guten Zweck

Hier bekommen Sie in Bad Harzburg ein Glücksschweinchen

Großes Gedränge um die Glücksschweinchen – so wie zuletzt im Jahr 2019 dürfte es auch in diesem Jahr am Silvestervormittag wieder aussehen. Wichtig für alle Interessenten: Einen morgendlichen Verkauf an der GZ-Geschäftsstelle wird es in Bad Harzburg nicht geben. Auch eine Reservierung via Internet oder Telefon ist im Vorfeld nicht möglich. Archivfoto: Schlegel

Großes Gedränge um die Glücksschweinchen – so wie zuletzt im Jahr 2019 dürfte es auch in diesem Jahr am Silvestervormittag wieder aussehen. Wichtig für alle Interessenten: Einen morgendlichen Verkauf an der GZ-Geschäftsstelle wird es in Bad Harzburg nicht geben. Auch eine Reservierung via Internet oder Telefon ist im Vorfeld nicht möglich. Archivfoto: Schlegel

Auch in Bad Harzburg werden Silvester wieder Glücksschweinchen zugunsten sozialer Zwecke verkauft, nämlich für den Kinderschutzbund, den Tierschutzverein und den Canossa-Benefiz-Lauf. Die Schweine wird es nur um 11 Uhr in der Bummelallee geben.

Von Holger Schlegel Mittwoch, 21.12.2022, 05:59 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die GZ-Glücksschweinchenaktion wird in diesem (fast) wieder so über die Bühne gehen, wie in den guten alten Zeiten vor Corona. Das heißt: Der Verkauf am Silvestertag findet auf offener Straße statt, Beginn ist um 11 Uhr an der ehemaligen Post unterhalb des Wintertreffs. In der GZ-Geschäftsstelle in Bad Harzburg wird es indes keinen Verkauf geben. Der Erlös geht in diesem Jahr an den Kinderschutzbund, an den Tierschutzverein und an die Ausrichter des Canossa-Berglaufs.

Zwei Jahre lang waren die Glücksschweinchen – die die GZ seit50 Jahren zugunsten sozialer Projekte verkauft – wegen der Corona-Regeln nur online unters Volk gebracht worden. Nun kann es wieder nach altbewährtem Muster geschehen, nämlich sozusagen live als großes Event mit einem direkten Verkauf durch Mitglieder des Bad Harzburger Rates und der Spendenempfänger.

Kein Verkauf in der Geschäftsstelle

Eine kleine Änderung wird es in Bad Harzburg allerdings geben: Es findet am Silvestermorgen kein Verkauf mehr in der Geschäftsstelle in der Herzog-Wilhelm-Straße statt, die stundenlange Warterei im Morgengrauen hat damit ein Ende. Die Schweinchen gibt es ausschließlich in der Bummelallee, Verkaufsort ist dort wieder der Bereich vor der ehemaligen Post. Beginn ist um 11 Uhr. Auch eine vorherige Reservierung per Internet wie in den vergangenen zwei Jahren ist nicht möglich.

 Mit den Schweinchen – die in diesem Jahr übrigens aufgrund des 50-jährigen Jubiläums grün sind – soll natürlich wieder Gutes getan werden. Der Erlös aus diesem Verkauf wird im neuen Jahr an soziale Projekte übergeben. Deshalb ist der Abgabepreis von 1 Euro proSchwein auch nur ein Richtwert. Wer mehr geben mag, kann dies gerne tun. In Bad Harzburg sind drei Spendenempfänger auserkoren worden:

Der Kinderschutzbund.

Dort wird immer Geld gebraucht, gerade nach der schweren Corona-Zeit. Der Verein wird in Zusammenarbeit mit dem MTK weitere Schwimmkurse finanzieren, es werden auch Mittel für das Nachhilfeprojekt verwendet und last but not least soll auch die Ausgabe von Schuhgutscheinen für Kinder aus weniger gut gestellten Familien angeboten werden.

Der Tierschutzverein.

Auch beim Tierschutzverein freut man sich über jede Zuwendung, gerade jetzt, wo der notwendige Bau einer neuen Hundehalle am Tierheim Eckertal auch alles andere als günstig ist. Zumal die Preise für Baumaterial und auch Bauleistungen in die Höhe geschossen sind.

Der Rotary-Club Goslar.

Auch der Rotary-Club Goslar bekommt einen Anteil, damit soll der Spendentopf für den Canossa-Berglauf gefüllt werden, aus dem dann hinterher auch Kinder- und Jugendprojekte unterstützt werden können. Der Lauf wird im Sommer wieder auf den Burgberg führen.

In den Dienst der guten Sache stellen sich in diesem Jahr wieder viele Mitglieder des Bad Harzburger Rates, die sich am Silvestervormittag als Verkäuferinnen und Verkäufer betätigen. Aber auch die Spendenempfänger haben bereits zugesichert, mit kleinen Abordnungen im Getümmel mitzuhelfen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region