Zähl Pixel
Chance auf die Glücksbringer über "Nachrücker-Liste"

Alle GZ-Glücksschweinchen sind reserviert

Joachim Miehe, Bezirksschornsteinfeger

Joachim Miehe, Bezirksschornsteinfeger

Auch im Online-Verkauf sind die GZ-Glücksschweinchen beliebt wie eh und je: Vor nicht einmal einer Woche ist der Verkauf der kleinen Glücksbringer an den Start gegangen, jetzt sind schon alle Schweine reserviert. Doch wer kein Glück gehabt hat, hat noch Chance auf die "Nachrücker-Liste".

Freitag, 19.11.2021, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Wenn die kleinen rosa Glücksbringer der Goslarschen Zeitung auf der Straße verkauft werden, sind die Kontingente in der Regel innerhalb weniger Minuten erschöpft - und auch im Online-Verkauf sind die GZ-Glücksschweinchen ausgesprochen beliebt. Quasi im Schweinsgalopp ist der Verkauf, der am Montag gestartet ist, abgelaufen: Alle Glücksbringer sind reserviert. 

Doch wer bis jetzt keinen Erfolg dabei hatte, eines oder mehrere der begehrten Schweinchen zu ergattern, auf trotzdem noch eine Chance: Wer noch Interesse an den GZ-Glücksschweinchen hat, kann sich auf eine Nachrücker-Liste setzen lassen. Das entsprechende Formular ist auf der Verkaufswebsite https://abo.goslarsche.de/gluecksschweinchen zu finden. Erfahrungsgemäß werden nicht alle reservierten Schweinchen abgeholt - mit etwas Glück kann man sich also doch noch einen Glücksbringer für 2022 sichern. 

Glücksschweinchen 2022 Glückschwein

Glücksschweinchen 2022 Glückschwein

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr erneut dafür gesorgt, dass der traditionelle Straßenverkauf abgesagt werden musste. Doch wie auch schon 2020 sollte die Aktion, deren Erlös einem guten Zweck gespendet wird, daran nicht scheitern. Innerhalb weniger Stunden waren am Montag, als der Verkauf startete, bereits 10.000 Schweinchen reserviert.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 39.000 GZ-Glücksschweinchen verkauft, im Vorfeld des Online-Bestellprozesses hat die GZ auch die mehr als einhundert Ratsmitglieder aus dem Landkreis sowie die Schornsteinfeger in die Aktion eingebunden. Sie alle konnten sich bereits ein gewisses Glücksschweinchenkontingent für ihre Stammkunden sichern.

Die online reservierten Glücksbringer können an verschiedenen Orten im Landkreis abgeholt werden, beim Kauf musste eine der Abholsstellen ausgewählt werden. die GZ informiert per Mail, wann die Glücksschweinchen abgeholt werden können. Damit es nicht zu Menschenansammlungen kommt, werden die Abholungen zeitlich gestaffelt und der Zeitraum über mehrere Wochen gestreckt. Abholstellen gibt es nicht nur in Goslar, sondern auch in Bad Harzburg, Langelsheim, Lutter, Liebenburg, Schladen, Braunlage und Clausthal-Zellerfeld. 

Goslar: Goslarsche Zeitung Pressehaus. Geöffnet: Mo.-Fr. 9.30-13 Uhr, Do. 14-17 Uhr

Bad Harzburg: Goslarsche Zeitung Geschäftsstelle. Geöffnet: wird noch bekannt gegeben

Langelsheim: Schwanke-Farben, Inh. Carola Fröhlich. Geöffnet: Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr und 14.30-18 Uhr, Sa. 9-12.30 Uhr.

Langelsheim/Lutter: SKRIBO Frechdachs. Geöffnet Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 14.30-17.30 Uhr, Sa. von 8-12 Uhr.

Liebenburg: PriMeMa in Othfresen (auch Standort der Post), Inh. Frederik Staab. Geöffnet: Mo.-Di. 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Mi. 10-12 Uhr, Do.-Fr. 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa. 10-12 Uhr

Schladen: DPD Paketshop Beauty & Paper. Geöffnet Mo.-Fr. 8-12.30 Uhr und 15-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr.

Braunlage: Stadt- und Schulbücherei. Geöffnet: Mo. 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, Di. 10-12 Uhr, Mi geschlossen, Do. 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr.

Clausthal-Zellerfeld: Papierflitzer Inh. S. König. Geöffnet: Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr und 14.30-18 Uhr; Sa. 9-12.30 Uhr 

Nachrichten aus Ihrer Region auf zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf ihre persönlichen Interessen abstimmen. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen