Alle Artikel zum Thema: Adventsserie

Adventsserie

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Vanillekipferl

Das 15. Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Täglich stellen Frauen und Männer aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal verrät Heinz-Dieter Brandt aus Liebenburg wie Vanillekipferl gelingen.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (10): Die Gitarre klingt wie Weihnachten

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade mit Blick auf die Weihnachtszeit. 

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (8): Die geliebte Puppe Hannelore

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit. 

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (7): Der große Traum von einer Krippe

In der GZ-Adventsserie erinnert sich Maritta Richter aus Langelsheim an ihr schönstes Weihnachtsgeschenk. Ihr Vater baute ihr eine Krippe aus Holz und bereitete der Tochter damit eine riesige Freude.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ-Adventsserie (5): Weihnachtskugeln aus aller Welt

Für die GZ-Adventsserie „Mein schönstes Geschenk“ erzählen Michael und Sven Bartsch aus Bad Harzburg von ihrer Sammelleidenschaft. In aller Welt stöbern sie besondere Weihnachtskugeln auf und erleben dabei fernab der Heimat so manche Überraschung.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (4): Unterm Baum schnurrt die Eisenbahn

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Heidesandkekse

Das fünfte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Anke Brunke aus Immenrode von Heidesandkeksen.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (2): Weihnachten ist die Zeit, die bleibt

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Kokosmakronen

Das vierte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Christine Filter aus Goslar von ihren lieb gewonnenen Kokosmakronen.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Marzipankränze

Das dritte Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Margret Wolf aus Immenrode von ihren Marzipankränze.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Caipirinha-Keks

Das zweite Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Diesmal erzählt Carola Faulbaum aus Astfeld von einem besonderen Rezept.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (1): Pfandgeld kann wahrer Reichtum sein

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit.

Weihnachtsrezept

GZ Plus Icon Süßer GZ-Adventskalender: Immenröder Honigkuchen

Das erste Fenster des süßen GZ-Adventskalenders: Jeden Tag stellen Frauen aus der Region ihr liebstes Rezept für Weihnachtsgebäck und die Geschichte dahinter vor. Den Anfang macht Dagmar Koroma mit ihrem „Immenröder Honigkuchen“, den sie schon seit ihrer Kindheit am liebsten (...).

Besinnliche Weihnachtszeit

Mit der GZ dreifach gut durch die Adventszeit

Passend zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Goslar hat auch der Winter Einzug gehalten und das Land unter einer Schneedecke verschwinden lassen. Um beschaulich durch die Adventszeit zu kommen, hat sich die GZ auch in diesem Jahr etwas Besonderes für ihre Leser ausge (...).

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Mitmachen bei der GZ-Adventsserie „Mein schönstes Geschenk“

In diesem Jahr steht die GZ-Adventsserie unter dem Motto „Mein schönstes Geschenk“. Wir möchten gerne wissen, welche Erlebnisse, Geschenke oder Begegnungen Sie besonders gefreut haben. Hier lesen Sie, wie Sie an der Adventsserie teilnehmen können.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 23. Dezember: „Hallo, hier ist Mama. Geht es dir gut?“

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser erbauliche und hoffnungsvolle Geschichten: Katja Meyer aus Othfresen erzählt eine Geschichte über Funkstille in einer Familie – und wie das Eis auf der Seele wieder schmelzen kann.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 22. Dezember: Weihnachten in der nördlichsten Stadt der Erde

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser erbauliche, nachdenkliche und hoffnungsvolle Geschichten: Kaja und Lisbeth Schnug Melhus aus Longyearbyen und Ewald Schnug aus Goslar erzählen von Weihnachten auf Spitzbergen.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

20. Dezember: Weihnachtsreise nach Schweden

„Weihnachten mit Herz“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Margitta Klein aus Hahndorf erzählt eine Geschichte über Familie, Erinnerungen – und die Freude auf ein Weihnachtsfest mit ihrer Familie in Schweden.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

19. Dezember: Das Sternenkind von der Innerste

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser erbauliche, nachdenkliche und hoffnungsvolle Geschichten: Diesmal erzählt Claus Wilgeroth die authentische Geschichte von einem Sternenkind – und einem einzigen so kostbaren Heiligabend.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

17. Dezember: Robby und die Liebe zur Weihnachtszeit

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Diesmal erzählt Heinz-Dieter Brandt eine turbulente Geschichte über Freud und Leid mit Robotern im Garten.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 16. Dezember: Taufe zum Advent, ein magischer Moment

„Weihnachten mit Herz“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Die gebürtige Goslarerin Gudrun Bremer lebt seit vielen Jahren mit ihrem Mann Hartwig im hessischen Langenselbold. Sie erzählt die Geschichte von Mailins Taufe in Goslar.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

15. Dezember: Mit dem Ziegenbockgespann der „King“

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Albert Ahäuser aus Bad Harzburg erzählt die Geschichte von einem tierischen Weihnachtsgeschenk.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

14. Dezember: In ihren Augen ist ein Leuchten wie von Diamanten

„Weihnachten mit Herz“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Diesmal erzählt Hans-Joachim Deike aus Wiedelah die romantische Geschichte von der großen Liebe und einer wunderbaren, schicksalhaften Begegnung  – an Heiligabend.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

13. Dezember: Der Stern im Fenster von Frau Kalthammer

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen und Hoffnung geben. Gudrun Langner aus Hahausen erzählt aus ihrer Erinnerung von Heiligabend, Herrnhuter Sterne und Schlafanzüge, die nicht passten.

Adventsserie mit Urte Schwerdtner

12. Dezember: Urkainer Jarek bringt Hoffnung zu den Menschen

„Weihnachten mit Herz“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Die Goslarer Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner schreibt über eine herausfordernde Zeit– und ihre Begegnung mit Jarek, einem Menschen aus der Ukraine mit viel Herz.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

10. Dezember: Immer ein Platz in unserer Mitte

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Von ihren Erlebnissen in der Nachkriegszeit an Weihnachten erzählt Maritta Richter aus Langelsheim.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

9. Dezember: Die Weihnachtswelt und ihr Zauber

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Jutta Blumenau-Niesel aus Bad Harzburg beschreibt Heiligabend, als Kinder noch Gedichte vortrugen ...

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

8. Dezember: Unvergessliches Weihnachtsfest in Namibia

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Friedgund Götsche-Niessner aus Goslar erinnert sich an außergewöhnliche Weihnachtsfeste – vor allem in Namibia.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 7. Dezember: Heiligabend lernen die Tiere sprechen

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Die Buchautorin Yasmin Mai-Schoger, geboren in Wildemann, erzählt uns eine Geschichte mit sehr diskreten Erinnerungen.

Adventsserie „Weihnachten mit Herz“

GZ Plus Icon 6. Dezember: Vom Glück, das die Seele erwärmt

In der GZ-Adventsserie „Weihnachten mit Herz“ schreiben Leser Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind und Hoffnung geben. Brigitte Kusian-Müller aus Goslar erzählt von ihrem besonderen Erlebnis zu Weihnachten 2020 in einem Seniorenheim.

Adventsserie: „Weihnachten mit Herz“

2. Dezember: Wenn das Eis verzaubernd bricht

„Weihnachten mit Herz“: Leser schreiben zur GZ-Adventsserie Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken. Für den 2. Dezember berichtet die Bad Harzburgerin Bärbel Starkloff aus den 1940er Jahren.

Adventsserie: „Weihnachten mit Herz“

1. Dezember: Den Nikolaus gibt es – wirklich!

„Weihnachten mit Herz“: Leser schreiben zur GZ-Adventsserie Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken. Mit Blick auf den 6. Dezember erzählt Gerhard Becker aus Hahndorf eine Geschichte vom Nikolaus.

Weihnachten mit Herz

Mitmachen bei der GZ-Adventsserie

„Weihnachten mit Herz“ heißt das Motto der GZ-Adventsserie für 2022: Schreiben oder erzählen Sie uns Ihre besondere Geschichte mit Erlebnissen zu Weihnachten. Möglichst Geschichten, die gerade in schwierigen Zeiten Hoffnung geben für das neue Jahr.

„Weihnachten mit Herz“

GZ-Adventsserie zum Mitmachen

Persönliche Geschichten rund um Weihnachten sind gefragt bei der GZ-Adventsserie. Möglichst Erlebnisse und Erfahrungen, die uns gerade in schwierigen Zeiten Hoffnung geben. Machen Sie mit, schreiben Sie uns Ihre Geschichten, die wir in der Adventszeit dann veröffentlic (...).

GZ-Adventsserie "Mein schönstes Weihnachtsfest"

GZ Plus Icon Der Schneemann und seine Schneefrau

Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Kristine Haslauer aus dem hessischen Rosbach in der Wetterau ist gebürtige Goslarerin und erinnert (...).

GZ-Serie: Mein schönstes Weihnachtsfest

Auf dem Weg nach Bethlehem

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Heinz-Dieter Brandt aus Liebenburg geht mit seiner Erzählung einer Frage nach, (...).

GZ-ADVENTSSERIE 2021

Engel auf Erden: Es gibt sie tatsächlich

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Karin Rockensteiner aus Goslar erzählt aus ihrer Kindheit in Bad Grund die Geschichte (...).

GZ-Adventsserie 2021

Papa spielt Weihnachtsmann

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Margot Thiehove aus Goslar erinnert sich an die Weihnachtsfeste ihrer Kindheit (...).

GZ-Adventsserie „Mein schönstes Weihnachtsfest“ (15) – Wenn Kinderträume doch noch in Erfüllung gehen

Geschafft! Heiligabend endlich im neuen Haus

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Maritta Richter erzählt die Geschichte, wie sie als Mädchen das erste Weihnachtsfest (...).

GZ-Advensserie 2021

Wenn der Christbaum zum Himmel stinkt

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Hans-Jürgen Stanikowski aus Vienenburg erzählt uns von einem Streich mit Nachw (...).

GZ-ADVENTSSERIE 2021

„Ich brauche noch 250 Christbäume“

Altenau. „Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Max-Henner Schiers aus Altenau erzählt die turbulente Geschichte vom Förster (...).

GZ-Adventsserie

Der nachhaltige Weihnachtsmann

Mit dem Klorollen-Weihnachtsmann treibt es Gudrun Langner aus Hahausen auf die Spitze. Der Strohstern war kein adäquater Ersatz für den ganz besonderen  Weihnachtsmann der Familie.

GZ-Adventsserie 2021

Sehnsucht nach Ruhe und Harmonie

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Die Buchautorin Yasmin Mai-Schoger, in Wildemann geboren, erzählt uns über die (...).

GZ-Adventsserie 2021

Morgen fange ich gleich an ...

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Ingrid Lader aus Clausthal-Zellerfeld erzählt ihr Erlebnis mit einem schneereichen (...).

GZ-Adventsserie 2021

Zipfenpuppe vom Christkind

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Inge Linzmaier-Tarashti aus Bad Harzburg erzählt die unvergessliche Geschichte (...).

GZ-Adventsserie 2021

Auf Abenteuer in Afrika

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – oder von besonderen Begegnungen erzählen. Wie die Geschichte, die Dr. Ulrich Bierbaum aus Hahnenklee in Afrika erlebt (...).

GZ-Adventsserie 2021

Papa muss abnehmen: Schwer wiegende Folgen

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Margitta Klein erzählt ihre fröhliche Geschichte über ein Weihnachtsfest in den (...).

GZ-Adventsserie 2021

GZ Plus Icon Weihnachtsträume in Kriegszeiten

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – oder auch aus schweren Zeiten stammen. Bärbel Starkloff aus Bad Harzburg erzählt uns über ein Weihnachtsfest in Kr (...).

GZ-Adventsserie 2021

GZ Plus Icon Wenn Diebe vorm Christbaum nicht zurückschrecken

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – gerade auch im zweiten Corona-Jahr. Ernst Gellert aus Schladen erzählt uns die Geschichte vom Christbaumkauf mit H (...).

GZ-Adventsserie 2021

Der geplatzte Traum auf Schienen

„Mein schönstes Weihnachtsfest“ heißt unsere GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die ermuntern, besinnlich sind, Hoffnung geben – oder von geplatzten Weihnachtsträumen erzählen. Wie die Geschichte, die Gerhard Becker aus Hahndorf in seiner Kindheit (...).