Zähl Pixel
„Mein schönstes Geschenk“

GZ-Adventsserie (5): Weihnachtskugeln aus aller Welt

Weihnachtsbaumkugeln aus aller Welt schmückt diese Girlande bei Michael und Sven Bartsch. Foto: Privat

Weihnachtsbaumkugeln aus aller Welt schmückt diese Girlande bei Michael und Sven Bartsch. Foto: Privat

Für die GZ-Adventsserie „Mein schönstes Geschenk“ erzählen Michael und Sven Bartsch aus Bad Harzburg von ihrer Sammelleidenschaft. In aller Welt stöbern sie besondere Weihnachtskugeln auf und erleben dabei fernab der Heimat so manche Überraschung.

Freitag, 08.12.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg.„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit. Michael und Sven Bartsch aus Bad Harzburg erzählen in dieser Folge von besonderen Weihnachtsbaumkugeln als Geschenke aus der Ferne:

Seit 17 Jahren beschenken mein Mann Sven und ich, Michael, uns mit Weihnachtsbaumkugeln, die wir aus gemeinsamen Urlauben mitbringen. Gemeinsam hängen wir sie dann an Girlanden im Speisezimmer auf, damit sie uns und unsere Gäste zum gemeinsamen Gespräch einladen. Drei kleinere Geschichten darüber möchten wir heute erzählen.

„Big Apple“ hängt jetzt an einer Girlande in Harzburg

In einem der zahlreichen ganzjährigen Weihnachtsshops in New York wollten wir einen „Big Apple“ mit „Happy Christmas 2008“ kaufen. Mittlerweile schrieben wir das Jahr 2009, und wir erhofften uns einen Rabatt, bis die geduldige Verkäuferin nach mehrmaligen Verständigungsversuchen erklärte, dass wir jeden Spruch auf der Kugel haben könnten, er würde nämlich gleich vor Ort draufgeschrieben. Somit war der Rabatt futsch, der Apfel ziert aber seither unsere Girlande in Bad Harzburg.

Deutsche Handwerkskunst glitzert in Singapur

Bei tropischen Temperaturen im Orchideengarten Singapurs erwarben wir eine weiße Glaskugel mit einem Palmenmotiv und dem Schriftzug der asiatischen Metropole zwischen Malaysia und Indonesien. Als wir die Glaskugel neun Monate später aufhängten, fiel uns auf, dass sie in Lauscha in Thüringen mundgeblasen worden war. Somit flog die schöne exportierte Glaskugel erst einmal um die halbe Welt nach Singapur – und dann mit uns wieder zurück, um unser Weihnachten zu verschönen.

Feines aus Thüringer Porzellan 

Bei einem Besuch der ältesten Porzellanfabrik im thüringischen Volkstedt entschieden wir uns für eine Biskuitporzellankugel mit dem Relief des Rudolstädter Schlosses. Sie bringt uns seitdem schöne und interessante Eindrücke einer tollen Porzellanreise durch Thüringen zurück.

Machen Sie mit bei unserer GZ-Serie „Mein schönstes Geschenk“, schreiben Sie uns unter dem Stichwort „Adventsserie“, am besten per E-Mail, aber auch als Brief oder Fax. Kontakt zur Redaktion: leser-forum@goslarsche-zeitung.de (E-Mail); (05321) 333-299 (Fax); Goslarsche Zeitung, Redaktion, Bäckerstraße 31-35, 38640 Goslar (Post); (05321) 333-212 (Telefon).

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region